• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

So,

noch kurz vorm Schlafengehen...

Doch noch aufgerafft ... vier Punkte gesammelt, sodaß wir zumindest bis morgen unter den Top 40 sind! :bier:

platte Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Heute mal ein bisschen in den Ardennen herumgekurbelt. Wollte die Teilstrecke Lierneux-Verlaine erkunden. Die geplante Bahnfahrt nach Vielsalm fiel aus wegen bauarbeiten, also nach Lierneux gefahren. Die letzten kilometer bis Verlaine sein gelassen, statdessen nach Flémalle geradelt. Dort den Zug verpasst und halt weitergefahren bis Lüttich. Fast den Zug dort verpasst weil gerade als ich beim Stadion vorbeifuhr das Spiel zu ende war und die gesammte Standard Fans die Strasse füllten. Normalerweise ärgert man sich über solche Situationen die den Schnitt senken, jetzt ist es eher nützlich. :D
 
AW: Die Ferroisten

Hoffentlich hat noch jemand 9 Punkte zum Eintragen bereit. Dann sind die Ferroisten II auch unter den ersten 100.
 
AW: Die Ferroisten

:) Wäre ja eigentlich praktisch, wenn man zwischen den beiden teams "Ferroisten" je nach Bedarf wechseln könnte, um etwas zusammen zu bleiben.... aber das geht ja nicht.
Wenn es morgen trocken ist, packe ich meinen Rucksack mit Werkzeug und Ersatzteilen voll und mache meine Tour....:) die geht dann immerhin zuerst Richtung Spandau, dann Mitte und Charlottenburg und Schöneberg....
habe ich richtig Lust zu...............gute Art, den Job zu erledigen :dope: Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Einem Autofahrer auf XTC, oder der war einfach nur so irre, sind wir dann auch noch begegnet, der wollte mich umbringen, kein Witz!!!:eek::eek::eek::spinner::spinner::spinner:
Aber es gibt Zeugen und die Strafanzeige ist auch erstattet.:floet:


Jetzt muß ich mich aus aktuellem Anlass mal selbst zitieren.:cool:

Ich hatte heute eine Vorladung als Zeuge wegen dem Irren.:spinner:Ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Strassenverkehrs durch grobes, verkehrswiedriges und rücksichtsloses, falsches Überholen gemäß blabla.., Nötigung im Strassenverkehr gemäß..., Bedrohung gemäß..., Beleidigung gemäß...

Die hatten ein schönes Foto von ihm und ich sollte ihn identifizieren.

Original Ton vom Dorfsheriff:"Als ich den Namen gelesen habe, war mir schon klar das er es war.Der ist bekannt, er erschreckt manchmal Joggerinnen im Wald und bedroht sie.Der pfeift sich wohl öfter mal was rein".:D:eek::eek::eek:

Jetzt soll mir mal einer erklären warum so jemand frei rumläuft und auch noch ein Fahrzeug führen darf.
Ich packs nicht.:wut:

Der Lappen ist wohl definitiv weg würde ich sagen, aber hoffentlich steht der nicht irgendwann mit der Axt auf der Matte.
Zuzutrauen wäre es ihm, das würde jeder bestätigen der ihn in Aktion erlebt hat.:eek:

Ich werd mir wohl mal ein Döschen CS-Gas in die Trikottasche stecken müssen, er wohnt ein Kaff weiter und wird die Tage zu der Sache angehört.
 
AW: Die Ferroisten

Ich werd mir wohl mal ein Döschen CS-Gas in die Trikottasche stecken müssen, er wohnt ein Kaff weiter und wird die Tage zu der Sache angehört.[/QUOTE]

So würde ich an deiner Stelle auch vorsorgen .
 
AW: Die Ferroisten

Irre gibt's, tsss... in dem Fall ist die Spraydose im Trikot wohl wirklich keine Übertreibung.
 
AW: Die Ferroisten

Mal sehen wie früh ich morgen unterwegs bin. Geplant ist minimal eine 130-er Runde, wenn ich früh genug auf der Strasse bin wird das halt einen 190-er.
 
AW: Die Ferroisten

:) Wenn es morgen früh trocken auf den Strassen ist, werde ich wohl auch mal ne 100 km Runde drehen, zumindest so etwa. Sind die Strassen noch nass, fahre ich vielleicht nur mit trekking in den Grunewald...mal sehen...mir fehlt definitiv ein Winterrennrad :rolleyes:
 
AW: Die Ferroisten

:) Wenn es morgen früh trocken auf den Strassen ist, werde ich wohl auch mal ne 100 km Runde drehen, zumindest so etwa. Sind die Strassen noch nass, fahre ich vielleicht nur mit trekking in den Grunewald...mal sehen...mir fehlt definitiv ein Winterrennrad :rolleyes:

Hier ist es so oft nass dass ich gar kein Sommerrad mehr habe ;)
 
AW: Die Ferroisten

:) Wenn es morgen früh trocken auf den Strassen ist, werde ich wohl auch mal ne 100 km Runde drehen, zumindest so etwa. Sind die Strassen noch nass, fahre ich vielleicht nur mit trekking in den Grunewald...mal sehen...mir fehlt definitiv ein Winterrennrad :rolleyes:

Hier haben sie für heute trocken und teilweise sonnig vorhergesagt.:)

Die ersten 40 Km wars das auch, dafür Gegenwind.
Dann bin ca. 5 Km ich über einen Feldweg gefahren der mit Gülle übersäht war.:heul::heul:
Das Zeug spritzte in alle Ritzen.:kotz:
Zurück hats die letzten 30 geregnet wie aus Eimern.:aufreg:





...waren übrigens die ersten WP Punkte mit dem Merlin.:heul::heul:
Er darf jetzt zur Belohnung frisch geputzt an der Heizung im Wohnzimmer übernachten.:love:
 
AW: Die Ferroisten

Heute war hier endlich mal wieder herrliches Radelwetter, das wurde aber auch Zeit nach dem Sauwetter der letzten Woche. Das hat mich bewogen, den Berg nach Santa Marina zu besteigen, in der Rioja höxtes noch bewohntes Dorf. Das lief ganz gut, so dass ich noch bei der Abfahrt an einen ausgiebigen Schlenker nachdachte, der über einen weiteren knüppelharten Berg führen könnte, aber der aufkommende Wind und die vorangeschrittene Tageszeit (ich hatte mich nicht vom Mittagessen abgemeldet) ließen mich dann doch nur einen kleinen Schwenk über Alberite machen. Am ende warens 95 km in exakt 4 Stunden (erst bin ich von Alberite nach LO gerast wie von der Tarantel gestochen, hab dabei auch zwei rote Fußgängerampeln überfahren, ohne natürlich dabei einen roten Fußgänger zu überfahren, dann kurz vor der Haustür musste ich sogar noch 2 min abbummeln). Hier mal noch ein paar Impressionen aus dem riojanischen Spätherbst:










 
AW: Die Ferroisten

Superschöne Bilder.:daumen::love:

Mir fällt gerade auf das es sehr von Vorteil ist, dass wir alle so weit verstreut wohnen.
Irgendwo ist immer gutes Wetter zum fahren.;)
 
AW: Die Ferroisten

Da oben war ich aber noch nie mitm Renner. Die Abfahrt ist ganz schön steil (der Aufstieg natürlich genauso), da braucht man gute Bremsen, und die CLB sind eine ganze Ecke besser als die Campa an der Versäge.
Sobald die Form des letzten Winters wieder da ist, dann gehts auch wieder nüber ins Baskenland und in die dortigen Berge, dort gefällt es mir noch einen Tick besser, weil es u.a. auch viel grüner ist dort. Es regnet halt auch mehr....
 
AW: Die Ferroisten

Oha...:) ich habe mit heutiger Ausfahrt endlich Veloce ein,- bzw. überholt :aetsch: die Ferroisten sind auf Platz 37 :daumen: gerutscht und ich bastel gerade meine Sigma evox ans Rad, weil ich eh noch was besorgen muss und das noch zu einer kleinen Citytour mit Licht nutze....höchstens ne Std.
Und Smunolo hat seine paar Einheiten ( heute wird wohl wieder gekickt ) auch noch nicht eingetragen.....
Ich freue mich noch auf paar schöne Herbsttage, die Tour heute war echt nett. Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Ey,

so schnell schießen die Preußen nicht... ;)

von 14.00 bis 16.00 Uhr kicken, danach duschen und ab in die kurze dritte Halbzeit bei einem Halben... macht 18.00 Uhr daheim.

Da ich als braver Sohn auch diesen WE bei meinen Eltern auf eine Stipvisite vorbeischaue, kommen noch ein paar Pünktchen hinzu...

gepunktete Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Mann Bo,

Du bist mir ein Agitator... ;)

Hängst hier dauernd Schmacht verursachende Bilder von Deiner Gegend hier rein. :love: Der Knaller wäre es ja, das WP-Finale bei Dir zu begehen. Allerdings fände ich es ja dann fast schon "zwingend", daß beide Ferroisten-Teams an den Start gehen. Ob wir das unter einen Hut bekommen... :o

Wir werden sehen. Man könnte ja als Parole ausgeben, daß alle versuchen sowohl ein paar zeitliche, als auch pekunäre Körner für Ende März aufzuheben. So eine Ferroica wäre schon mächtig gewaltig... :cool: :dope:

angepiekste Grüße

Martin
 
Zurück