gt555
Aktives Mitglied
dass die nicht selbst fertigen wusste ich, aber was dahinter steckt nicht.
Also der T825. Und der Bass im Eckhorn?
Also der T825. Und der Bass im Eckhorn?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Bass ist ein Thomann 12 Zöller in ca. 100L, reine Sparmaßnahme, nach den Hoch/Mitteltönern war wirklich Schlussdass die nicht selbst fertigen wusste ich, aber was dahinter steckt nicht.
Also der T825. Und der Bass im Eckhorn?
Dynaudio hatte doch früher diese Esotar Hochtöner im Programm, auch ziemlich legendär. Und DIY ist halt einfach kostengünstiger, wenn man auf ein schönes Finish verzichten kann![]()
Oh die alten EV Hörner, die ersten CD Hörner, wie hieß noch das riesen Horn für 2“ Treiber mit dem Steg in der mitte? HR-9 sowas?Anhang anzeigen 871707
Anhang anzeigen 871708
Bei mir war es eher Suchtverlagerung, ich komme ja aus dem HiFi Bereich bzw. später
dann aus der Diy Szene rüber zu den Stahlrohrfanatikern.
Bastelt hier noch jemand mit diesen Tröten?
Und die Befriedigung es selbstgebaut zu haben fehlt dann auchDIY ist am Ende der einzige Weg, um zu seinen Sachen zu kommen, wie man sie haben will.
Die Geräte, die ich habe (oder haben will), gibt es so nicht fertig zu kaufen.
Sei es der ein- oder andere Lautsprecher oder das ein- oder andere Verstärkerchen (Line, Phono, Endstufe,.... etc.).
Klar: Es gibt nix, was es nicht gibt. Aber im Detail möchte man Dies-oder-Das dann etwas anders.... Und aussehen soll es dann sowieso nicht wie das Kaufgerät.
Das Finish ist eine Frage des eigenen Talents, der technischen Möglichkeiten und dann auch der finanziellen Mittel. Und des eigenen Anspruchs.
Der primäre Antrieb zum DIY ist für mich nicht das Geld, sondern die vielseitigen Möglichkeiten und vielleicht auch die individuelle Exklusivität.
Am Ende geht dann sowieso ein riesiger Haufen Kohle dafür weg.... Dafür hätte ich mir bestimmt auch 'ne richtig amtliche Anlage aus'm HiEndLaden hier reinrollen lassen können.
Ist aber nicht so spannend.
Ja... der Markt ist geschrumpft und meine Generation findet Sonos und Bose total toll...eigentlich komisch, heute bekommt man im Prinzip alles Notwendige für DIY für relativ wenig Geld, seien es Chassis, DSP, Amp-module etcetc.
Globalisierung und Internet machts möglich.
Ich habe den Eindruck dass trotzdem nicht mehr soviel selbst gemacht wird.
cooles Zeug.Und weil ich gerade Bilder gemacht habe, gleich mal die "MoFo"-Endstufen, die ich vor ein paar Seiten hier verlinkt hatte:
Leider etwas unscharf - egal.
Eintakt-MosFet (IRFP250)
Spannungsversorgung über jeweils ein Laptopnetzteil (19Volt/5A)
Hier nochmal der Link:
MoFo von Mike Rothacher für das Burning-Amp-Festival
Nochmal von innen
eigentlich komisch, heute bekommt man im Prinzip alles Notwendige für DIY für relativ wenig Geld, seien es Chassis, DSP, Amp-module etcetc.
Globalisierung und Internet machts möglich.
Ich habe den Eindruck dass trotzdem nicht mehr soviel selbst gemacht wird.
TD125-MkII mit dem TP16. Habe ich ein Denon-DL160 dran.cooles Zeug.
Ist das ein Thorens im Hintergrund?