• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die "Teck-Radler"

AW: Die "Teck-Radler"

13.00 Uhr?

Gerne an der Ecke Tiefenbachtal - dann habe ich nicht so eien weite Anfahrt.

Bis 13:00 am Tiefenbach wird ganz nett pääp.
Aber besser so als wie wenn nix geht.
Wider Erwarten bin ich nämlich schon wieder hier:D

(meinst du Kreuzung Owen-Beuren???)

@Katsche, spielt dein Gitarrist, was ich gerade höre???:D
 
AW: Die "Teck-Radler"

Für mich bitte viel Schnee :D hab mir noch ein paar neue Alpinski geleistet :D:D:D

Das kannst du diesen Winter vergessen denn,
so wie an Sankt Kathrein wird der ganze Winter sein.
Das war letzten Mittwoch.
Das letzte mal als es an dem Tag 18 Grad hatte, war vor 3 Jahren.
Danach kam der grandiose Winter, der keiner war:D

An dem Abend vor 3 Jahren erzählte Kachelmann, dass das neben dem
Siebenschläfer die einzige Wetterregel ist, die einigermaßen gut zutrifft und
deshalb gelegentlich als Siebenschläferregel des Winters bezeichnet wird:D
In FR hatten wir am Mittwoch 20 Grad:D

Im Übrigen hat die Regel alle 4 letzten Jahre gestimmt:D

Aber ich gönn euch den Schnee, fall er denn kommt:)

Grüßle
PT
 
AW: Die "Teck-Radler"

Also ich fasse mal zusammen, Samstag 13 Uhr am oberen Ende vom Tiefenbachtal (siehe Foto Anhang).

Ich gehe jetzt mal davon aus das Giordo und PT mit dem Crosser kommen und Katsche plus Powder mit dem MTB, da können wir ja vom Tiefenbachtal direkt auf den Albtraufring:i2:. Oder wollt ihr lieber mit dem Renner fahren?
 

Anhänge

  • Tiefen.jpg
    Tiefen.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 208
AW: Die "Teck-Radler"

Also ich fasse mal zusammen, Samstag 13 Uhr am oberen Ende vom Tiefenbachtal (siehe Foto Anhang).
Ich gehe jetzt mal davon aus das Giordo und PT mit dem Crosser kommen und Katsche plus Powder mit dem MTB, da können wir ja vom Tiefenbachtal direkt auf den Albtraufring:i2:. Oder wollt ihr lieber mit dem Renner fahren?

Mein Crosser ist im Breisgau:o
Aber wenn wenn ihr lieber MTBen geht kann i au so bisle rollen:cool:
 
AW: Die "Teck-Radler"

Hi zusammen,
bin wieder gesund aber dieses WE noch in Nürnberg. Nächstes Wochenende bin ich wieder in Kirchheim bzw. Owen, also falls da was zusammengeht bin ich mit am Start. :)

Wünch euch dieses WE viel Spaß. Schaue dass ich endlich auch mal wieder auf den Bock komme. :)
 
AW: Die "Teck-Radler"

Ach so:o Ich denke dann fahren wir alle mit dem Renner:rolleyes: soll ja warm werden:rolleyes:

Ich hoffe nur das das jetzt alle mitbekommen haben:eyes:
 
AW: Die "Teck-Radler"

Hi zusammen,
bin wieder gesund aber dieses WE noch in Nürnberg. Nächstes Wochenende bin ich wieder in Kirchheim bzw. Owen, also falls da was zusammengeht bin ich mit am Start. :)

Wünch euch dieses WE viel Spaß. Schaue dass ich endlich auch mal wieder auf den Bock komme. :)

So'n Mist, der 2. Teckpendler wird wohl nächste Woche im Breisgau bleiben.
Fahrerei = ätzend:o
Bist du an Weihnachten länger hier.
Komm schon das WE vor Weihnachten und bleib bis Neujahr:)
 
AW: Die "Teck-Radler"

Hi Brix,
schön das es Dir wieder besser geht!
Samstags um 13 Uhr scheint sich gerade zu etablieren!
 
AW: Die "Teck-Radler"

@ Papiertiger: Ja, ich muss grad auch ein wenig kürzer treten mit der Pendelei. Bin dann abgesehen vom nächsten Wochenende von Heiligabend bis 03.01.10 wieder im Lande.

@ Powder, ich denke Samstag 13 Uhr könnte ich mich dran gewöhnen wenn ich im Lande bin. Wie fahrt ihr meistens? 28er Schnitt und bis 60 - 120 km oder so? Nur so als grobe Orientierung. :)
 
AW: Die "Teck-Radler"

@ Papiertiger: Ja, ich muss grad auch ein wenig kürzer treten mit der Pendelei. Bin dann abgesehen vom nächsten Wochenende von Heiligabend bis 03.01.10 wieder im Lande.

@ Powder, ich denke Samstag 13 Uhr könnte ich mich dran gewöhnen wenn ich im Lande bin. Wie fahrt ihr meistens? 28er Schnitt und bis 60 - 120 km oder so? Nur so als grobe Orientierung. :)

Mit mir vllt auch ein km weniger:eek:

Nachtrag zum Winterwetter.

2005 war am Stichtag eingeschneit bis Stuttgart runter.
Und auf der Alb gabs dann bis März nur 1 Tag mit 0 cm Schnee.
War der Winter, den wir (mit den Feuerwehrmännern beim Schippen auf den Dächern)
auch nicht vergessen.
 
AW: Die "Teck-Radler"

@ Powder, ich denke Samstag 13 Uhr könnte ich mich dran gewöhnen wenn ich im Lande bin. Wie fahrt ihr meistens? 28er Schnitt und bis 60 - 120 km oder so? Nur so als grobe Orientierung. :)
Wir fahren im Winter so das wir nicht übelst schwitzen:D Momentan hat man gute 3 Stunden Licht, also ca. 60 km gemeinsam + Anfahrt und Heimweg. Der Schnitt hängt von den Höhenmetern ab und liegt unter 28 :dope:
 
AW: Die "Teck-Radler"

Mit mir vllt auch ein km weniger:eek:

Nachtrag zum Winterwetter.

2005 war am Stichtag eingeschneit bis Stuttgart runter.
Und auf der Alb gabs dann bis März nur 1 Tag mit 0 cm Schnee.
War der Winter, den wir (mit den Feuerwehrmännern beim Schippen auf den Dächern)
auch nicht vergessen.
Am kommenden Mittwoch kommen Winter-Fans schon mal in Stimmung: Die Höchsttemperaturen liegen dann nur noch zwischen 4 und 7 Grad. Das ist aber (leider) noch nicht der Durchbruch zu Winterwetter. Es wird danach wieder etwas milder.

Ein Hoch über dem Nordostatlantik verstärkt sich jedoch und das kann uns Luftmassen aus der bewussten Ecke hinter St. Petersburg bringen. Wann das stattfindet, beziehungsweise wann es für uns wirksam wird, ist noch nicht raus: Wahrscheinlich gibt es einen fließenden Übergang zu immer kühleren Werten, der nach den ersten acht bis zehn Dezembertagen für spürbare Kälte und einzelne Frostgrade (bei den Tiefstwerten) sorgt. Nach den gegenwärtigen langfristigen Modellläufen geht es bei den Temperaturen dann sachte, aber kontinuierlich weiter nach unten. Am 23.12. sollte die Schneegrenze bei nur noch 200-400 Meter über Null liegen.

Fazit: Wir sehen einer weißen Weihnacht eigentlich recht optimistisch entgegen. Zumindest gibt es Anzeichen für eine rechtzeitige Abkühlung.
Ski Heil :aetsch::aetsch::aetsch:
 
AW: Die "Teck-Radler"

Morgen zusammen,

wie wird denn das Wetter am WE? Soll ich lieber das Rennrad oder das MTB mitbringen? :)
Samstag 13 Uhr halte ich mir auf jedenfall mal frei.
 
Zurück