• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Anzeige

Re: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Fakt: ohne Doping kein Spitzensport

Talent --> Amateur

Talent + Doping --> Profi

Fußball, Tennis, Radsport, Boxen... egal, einfach alles und das schon immer. Das einzige Problem ist, dass es (Doping) die Leute plötzlich interessiert.

Sämtliche Diskussionen führen zu nichts. Wer Spitzensport und Spitzenleistung will, muss mit Doping leben. Egal, auf welcher Seite der Kamera er steht.

Es ist ein Dilemma ohne Ausweg... es sei denn, man nimmt den komplette Demontierung des heutigen Systems Sport in Kauf.


Ja, ich gucke die Tour de France und ja, ich habe Spaß dabei und nein, ich bin nicht für Doping.
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

@Janosch: Schön, dass Du Dir keine Illusionen machst, aber sollte man sich damit abfinden?
Ist es nicht besser, dieses Übel ständig zu bekämpfen und einen relativ sauberen Sport zu gewähren? Natürlich wird man es nie schaffen, einen komplett dopingfreien Sport garantieren zu können. Was jedoch zur Zeit abläuft, ist eine erste Auseinandersetzung mit dem Thema. Bis vor zehn Jahren war das kaum ein Thema und deshalb zieht auch das Argument vieler Doping-Legalisier-Verfechter nicht, dass es Doping schon seit 3000 Jahren gibt. Wir fangen erst an, Strategien gegen Doping zu entwickeln. Mir gefällt die Einstellung nicht, vor einem solchen Problem resignierend die Hände über den Kopf zu schlagen und zu sagen: Das bekommen wir nie hin! WARUM DENN NICHT?
Es heißt ständig, dass die Doping-Forschung immer ein Schritt voraus sein wird. Warum? Weil sie es bisher war? Kein Wunder, es wurde bisher auch nicht genug dagegen getan. Es werden Verfahren entwickelt, die sämtliche Manipulationen am menschlichen Körper erkennen können. Es werden Methoden erarbeitet, wie man die Sportler über längere Zeiträume beobachtet und deren ganz persönliches Profil erstellt, so dass Sportler-spezifische Grenzwerte bestimmt werden können.

Alles in Allem ist das noch ein sehr viel besseres Konzept, als in faulen Zynismus zu verfallen und die Legalisierung von Doping zu fordern. Man entscheidet dabei schließlich nicht nur über sein eigenes Leben, sondern über das der Profis, welche sich kein ungezügeltes Wettrüsten antun wollen und über das der vielen Breitensportler, die ihren Idolen nacheifern.

Zum Thema: Für mich ist Schumacher ein überführter Doper, aber da sind im Fahrerfeld ja noch ein paar unterwegs. Bisher wird da immernoch nur Augenwischerei betrieben. Ich wünsche mir da auch viel mehr Konsequenz und eine im Reglement verankerte Summe (prozentuale Abh. vom Etat des Teams), die jedes Team an die Anti-Doping-Forschung zu zahlen hat.
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Das Problem ist: wenn du Doping tatsächlich abschaffen willst muss

1. allgemein(weltweit!) ein Konsens darüber herrschen "dass" und "wie" es getan wird. Problem: die Debatte gibt es aktuell praktisch NUR in Deutschland.

2. es muss in Kauf genommen werden, dass Spitzen- und Amateursport wieder näher zusammen rücken

3. Der Leistungsdruck und die Erwartungen müssen ausgebremst werden, denn solange die da sind, wird es genug Motivation geben um jegliche Maßnahmen zur Leistungssteigerung zu ergreifen

4. Fehlen Leistungs- und Erwartungsdruck existiert der Spitzensport nicht mehr

...Kontrollen, die Doping wirklich komplett vereiteln könnten, würden einem totalitären Überwachungsstaat gleichkommen. Auch das würde einfach keinen Spaß mehr machen.
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Ganz Deutschland war froh, dass Balaks Wade "fitgespritzt" wurde. Hat da jemand gefragt ?
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

War die wirklich lädiert oder war das nur ein Ablenkungsmanöver für die Presse und den Gegner?

Das war so ein Abenkungsmanöver wie bei Schuhmacher. Es geht doch nicht um Ob oder nicht. Beim Fußball findet es die Nation gut, beim Radsport wird alles gleich verurteilt. Kapierst Du das ?
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Das war so ein Abenkungsmanöver wie bei Schuhmacher. Es geht doch nicht um Ob oder nicht. Beim Fußball findet es die Nation gut, beim Radsport wird alles gleich verurteilt. Kapierst Du das ?

Also ich hab's nicht gut gefunden.
Ich kenne hier aber auch genug Amateur-Fußballer, die mit 35 ihre Knie sp kaputt haben, daß ihnen ihr Chef nahelegt den Sport aufzugeben, weil die Ausfallzeiten im Betrieb zu groß werden.
--> Das sind dann die Folgen, wenn man jahrelang dopt bzw. beim Fußball mit Schmerzmitteln nachhilft, um noch härter reingrätschen zu können (man merkt ja selber nicht's mehr... Eisenfuß
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Da wurde doch sicher nicht nur eine Kochsalzlösung gespritzt.
Was glaubst Du wie viele Radfahrer fit gespritzt werden. Das dürfen sie ja auch. Es wird da etwas in den Muskel gespritzt, um den Heilprozess zu beschleunigen, oder auch den Schmerz zu betäuben. Das ist aber nur lokal gespritzt. Aber ob man das mit leisungsfördernde Mittel wie EPO usw. vergleichen kann, möchte ich bezweifeln. Wenn Ballack sich ne Priese EPO gegönnt hätte, und erwischt worde wär, dann wär er wahrscheinlich genau so weg vom Fenster wie Ullrich.
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Was glaubst Du wie viele Radfahrer fit gespritzt werden. Das dürfen sie ja auch. Es wird da etwas in den Muskel gespritzt, um den Heilprozess zu beschleunigen, oder auch den Schmerz zu betäuben. Das ist aber nur lokal gespritzt. Aber ob man das mit leisungsfördernde Mittel wie EPO usw. vergleichen kann, möchte ich bezweifeln. Wenn Ballack sich ne Priese EPO gegönnt hätte, und erwischt worde wär, dann wär er wahrscheinlich genau so weg vom Fenster wie Ullrich.

Mal so unterm Strich betrachtet:
Glaubst Du allen Ernstes, dass nur im Radsport gedopt wird?
Schwarze Schafe gibt es überall. Jetzt aber alle Radrennfahrer und somit alle Sportler unter Generalverdacht zu stecken ist weit hergeholt.
Oder schau mal hier.
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Mal so unterm Strich betrachtet:
Glaubst Du allen Ernstes, dass nur im Radsport gedopt wird?
Nein das glaube ich nicht. Aber die Heuchelei, vor allen Dingen bei der Tour geht mir auf dem Sender. Da werden Teams ausgeladen, wärend Typen die bei Fuentes auf der Liste standen auch weiter fahren dürfen. Und auch der zur zeit führende fährt mit, obwohl er erst vor kurzen erwischt wurde, wenn auch nicht wärend der Wettkampfphase. Entweder alle oder keiner. Das ist eben das heuchelische System des Radsports. Ich hab ja schon geschrieben, das die Fahrer gar nicht anders handeln können. Ich habe viel Jahre sehr gerne die Tour gesehen, und war immer von den Duell Armstrong/Ullrich sehr angetan, ich habe regelrecht mit gefiebert, mit gelitten. Aber nun tue ich mir das nicht mehr an, aber nicht wegen den Fahrern, sondern wegen dem System, das so verlogen ist. Die besten Fahrer dürfen nicht, andere die auch auf der Liste standen trampeln fleißig weiter
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Nein das glaube ich nicht. Aber die Heuchelei, vor allen Dingen bei der Tour geht mir auf dem Sender. Da werden Teams ausgeladen, wärend Typen die bei Fuentes auf der Liste standen auch weiter fahren dürfen. Und auch der zur zeit führende fährt mit, obwohl er erst vor kurzen erwischt wurde, wenn auch nicht wärend der Wettkampfphase. Entweder alle oder keiner. Das ist eben das heuchelische System des Radsports. Ich hab ja schon geschrieben, das die Fahrer gar nicht anders handeln können. Ich habe viel Jahre sehr gerne die Tour gesehen, und war immer von den Duell Armstrong/Ullrich sehr angetan, ich habe regelrecht mit gefiebert, mit gelitten. Aber nun tue ich mir das nicht mehr an, aber nicht wegen den Fahrern, sondern wegen dem System, das so verlogen ist. Die besten Fahrer dürfen nicht, andere die auch auf der Liste standen trampeln fleißig weiter

Schaust Du dann auch keine Olympiade ? Oder hälst Du China und die Olympiade im allgemeinen für gut?
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Die besten Fahrer dürfen nicht, andere die auch auf der Liste standen trampeln fleißig weiter

Fuentes hat gesagt, das viele fehlen auf dieser Liste und er viele die auf dieser Liste sind er noch nie gesehen hat. Welche Fahrer fahren den da noch? Valverde? Toll, da steht Piti auf der Liste, dieser Hundename ist in Spanien so verbreitet wie bei uns Bello, außerdem dominiert er das Feld nicht so wie es z.B. Basso oder Rasmussen gemacht haben und seine Leistung fällt in der letzten Woche immer deutlich ab. :rolleyes:
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Schaust Du dann auch keine Olympiade ? Oder hälst Du China und die Olympiade im allgemeinen für gut?
Ehrlich gesagt interessiert mich die Olympiade nicht. Handball, und Fußball das ist das einzige was ich mir anschaue. Leichtathletik ist so gar nicht mein Ding. Im Grunde genommen geht mir die Olympiade am A.... vorbei.
 
Zurück