Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lass uns noch ne Runde knallen....Moin,
der Sommer geht die Blätter fallen....
Ach. Ach was.Altweibersommer, dann kommt der goldene Oktober, danach erst ist Herbst!
Klingt nach 'nem Plan - 'nem guten sogar ...Meine Vorstellung wäre ein Stahlrahmen als Basis und den
so aufzubauen, das man damit in den Wald oder leichtes
Gelände fahren kann.
... noch ein paar Herbstrunden, dann geht es in die Winterpause und die Vorfreude auf die nächste Radsaison ist bekanntlich die schönste Freude.Moin,
der Sommer geht die Blätter fallen....
Winterpause? Nimmst du komplett raus?... noch ein paar Herbstrunden, dann geht es in die Winterpause und die Vorfreude auf die nächste Radsaison ist bekanntlich die schönste Freude.
Evtl. hat jemand ja auch schon mal solch ein Radl aufgebaut,
das kann natürlich hier auch gezeigt werden
Mir ist gerade wieder eingefallen, dass unser Freund Alex/pananoia, sowas mal mit einem blauen PY gemacht hat ... und, soweit ich mich erinnern kann, sehr zufrieden mit seiner Lösung war. Ich bin sicher, er hat nix dagegen, dass ich hier ein Bild zeige - hatte mir das extra gespeichert, da ich sowas auch irgendwann mal machen will. Mit einem PX, nicht mit einem gesockelten PY ...Aufgebaut habe ich sowas explizit noch nicht, würde mich halt an Crosser aus der Zeit orientieren.
Das sieht doch schon mal sehr gut aus....Nur das mit den Lenkerendschalthebeln ist mir nicht so ganz eingängig. Auch bei denen muss man die Hand vom Lenker nehmen, also kann man doch gleich auch unten ans Unterrohr greifen. Ich seh' da deren Vorteile nicht wirklich und die zusätzlichen Züge am Lenker machen es - finde ich - nicht hübscher ...
Sieht doch schon recht gut aus....Ich bin gerade auch an so einem Projekt dran, auf Basis eines Nishiki Trekkingrads:
Ich habe erst mal verbaut was da ist, wird mit der Zeit dann noch verbessert.Sieht doch schon recht gut aus....
Auch mit Lenkerendschalthebel und vorne sogar
mit Biopacerkettenblättern.
Welche Übersetzung fährst Du an deinem Rad?
Das hintere Ritzel sieht mir auch schon recht
gross aus und mit einem langen Schaltwerkskäfig
ist es bestimmt auch sauber zu schalten.
Ich habe ja keinen klassischen Crosser, aber mit einfach am modernen Gravel gute Erfahrungen gemacht, möchte das nicht mehr missen.
Eine erste Überlegung geht in die Richtung,
ob ich eine Kurbel mit mit 3-fach Kettenblatt,
mit zB. 52 - 42 - 32 bzw. 50 - 40 - 30 verbaue
oder aber evtl. vorne auch nur ein Kettenblatt
fahren werde.
Wie habt ihr das gelöst und zu was könnte ihr
mir raten bzw. sind eure Erfahrungen was sich
in der Praxis besser bewährt hat.
Der Vorteil ist halt im Gelände, das Du den Lenker
nicht loslassen musst zum schalten und somit die
Fuhre immer im Griff hast.