Das mit dem Schlachtreifen kleben kann ich ebenfalls bestätigen.
Habe das vor etwa 3 Jahren zum allerersten Mal gemacht, an meinem 64er Bauer Weltmeister und hatte auch Bedenken wegen Sicherheit und Pannenanfälligkeit.
Habe mich dann – auch auf Anraten der Rennradklassikerwerkstatt meines Vertrauens – für Tufo Extrem Klebeband und günstige Vittoria Rally Schlauchreifen in
28er {edit} 25er Breite entschieden.
Das kleben mit dem Tufo-Band ist super easy, man kann super gut den
Reifen ausrichten und auf Rundlauf prüfen, bevor man die Deckfolie rauszieht. Und es hält absolut bombenfest.
Ich hatte nun nach 3 Jahren sporadischen Fahrens in und um Berlin den ersten Platten und dachte direkt: „Mist, wie kriege ich diesen bombenfest sitzenden
Reifen da wieder runter.“, aber auch das ging erstaunlich gut.
Also meine – wirklich ganz persönliche – Empfehlung für Schlauchreifen-Einsteiger wäre: Vittoria Rally + Tufo Extreme.
Kostet beides nicht allzuviel und wenn man damit klarkommt und noch mehr Bock auf Schlauchis hat, kann man sich immer noch teurere Schluffen kaufen und das Kitten üben...
BTW:
Geiles Rad, das Dornbusch!
Unbedingt periodenkorrekt aufbauen.
Vor allem ohne Klick-Pedale...