C
Colnago80
Deinen Ausführungen würde ich mich anschließen, weil es zu simpel ist und auch umsetzbar.Ich fahre nach keinen Vorgaben von Trainingsplänen oder besonderen Methoden von Coaches. Ich habe nur bemerkt, dass meine Fahrten zufällig denen entsprechen, die hier von ISM beschrieben werden. Ich habe nicht die Kompetenz, um bis ins letzte Detail die wissenschaftlichen Erklärung von ISM zu verstehen, die Erklärungen hören sich für mich als Laien aber schlüssig an (ich habe Jura studiert, nicht Sport). Im Kern ist seine Botschaft: Fahre so, dass Du noch sprechen kannst. Mehr Wissenschaft braucht man für Z2 nach ISM nicht.
Ich werde mich auch nicht tiefer einarbeiten, weil ich schlicht keinen wissenschaftlichen Trainingsansatz will, der mich in ein Korsett zwängt, um irgendwelche Ziele zu erreichen. Biken ist für mich mentaler und körperlicher Ausgleich, quasi Auszeit vom Alltag und Kraftspender. Das wird es auch bleiben.
Das hatte mich neugierig gemacht und auch einen Selbsttest für mich durchgeführt, den ich hier auf Seite 1 festgehalten hatte. Zur Verfügung hat ich ein Garmin mit Pulsmesser. Durchschnittlich lag ich bei 76% der MHF über einen Zeitraum von etwas über 2 Std. und 60 Km. Aber das kann man ja nachlesen. Weitere Trainingspläne habe ich auch nicht, außer dass ich mal nach Lust und Laune einem Berg bis zum Anschlag mehrfach hochfahre. 10 x 4 Minuten. Dann fertig.
Ich komme demnach eigentlich gut mit 76% der MHF hin. Kann noch geradeso sprechen und sogar singen.
Zuletzt bearbeitet: