Was mir da so in den Sinn kam waren der superschmale toot ashaa RR carbon (430 €) und der Lambda tuning cross-wing 40 cm Version (235 €). Gibt's noch weitere ähnliche empfehlenswerte Alternativen?
Bissl nachgedacht: so spannend ich die Geschichte mit den extrem schmalen Lenkern und Knien hinter Ellebogen auch finde, geht mir das stark zu Lasten der "Allrounder"-Fähigkeiten meines RR. Lange Rennen im Pulk, lange Auf- oder Abfahrten wollte ich damit nicht machen. Da ist Komfort und Handling wichtiger als Aero. Bei den Pros ist das ziemlich normal, dass beim tiefen Fahren in den Hoods die Ellebogen neben den Knien sind. Bei Olympia hab ich keinen gesehen, der soviel Reach hatte, dass er mit den Ellebogen vor die Knie kommt.Die topp-Position von @captain hook kommt mit langem Reach (Ellenbogen vor den Knien) und gleichzeitig hohen Hoods für eine zumindest angedeutete "Mantis-Position" zustande*. Das erlaubt es ihm, extrem tief zu fahren, wofür man allerdings auch erst mal mit einem so engen Hüftwinkel zurechtkommen muss. Es ist die Position, die die Eigenschaften des Toot-Lenkers besonders gut ausnutzt.
Der extrem Aero orienterte Umbau (sehr schmal, extremer Reach) ohne Auflieger wäre für mich damit ein Art Sonderfall zwischen TT-Rad und normalen Lenkrad. Also quasi TT ohne Auflieger.
Dafür hab ich nicht genug Räder und für die zwei Zeitfahren im Jahr ist das dann auch egal. Für mein Gravel hab ich jetzt mal den Ride Farr Aero Bolt-On bestellt. Mal sehen was damit geht.