• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
Gibt schlimmeres. Zumindest hat es keine Federgabel. Ein 24er Kinder-MTB vom kultigen Markenhersteller ohne Straßenaussattung wiegt vermutlich genau aus viel. Ausser man nimmt die Edelversion.

Wenn bei dem angebotenen Rad dafür gesorgt ist dass die Bremsen und Schaltung gut funktionieren ist das doch kein schlechtes Rad. Preis finde ich etwas zu hoch.
 
Das Rad ist die Art Rad, die ich ständig bei Kindern sehe. Die Verbreitung leichter Alukinderräder hat doch erst in den letzten Jahren überhaupt angefangen. Und wenn man sich den Preis ansieht, ist ein Woom auch noch recht schwer für seine Größe. Was besseres habe ich für meinen Mittleren aber auch nicht gefunden, als das Woom 3 Automatix.
Und was spricht gegen eine Federgabel am Kinderrad?
https://bike-angebot.de/orbea-laufe...AJv4DI-MCzCrnM1vvEpnAy9vBx7tp0e8aAr1MEALw_wcBMein Kleiner (ja eigentlich der Große) fährt mit diesem hier und nutzt die Gabel auch aus. Sehe da kein Problem? Habe ich ihm damit was angetan?
 
Das Rad ist die Art Rad, die ich ständig bei Kindern sehe. Die Verbreitung leichter Alukinderräder hat doch erst in den letzten Jahren überhaupt angefangen. Und wenn man sich den Preis ansieht, ist ein Woom auch noch recht schwer für seine Größe. Was besseres habe ich für meinen Mittleren aber auch nicht gefunden, als das Woom 3 Automatix.
Und was spricht gegen eine Federgabel am Kinderrad?
https://bike-angebot.de/orbea-laufe...AJv4DI-MCzCrnM1vvEpnAy9vBx7tp0e8aAr1MEALw_wcBMein Kleiner (ja eigentlich der Große) fährt mit diesem hier und nutzt die Gabel auch aus. Sehe da kein Problem? Habe ich ihm damit was angetan?
Meiner Tochter habe ich eines der neuen Specialized Jett besorgt. Tolles Teil, sehr sportlich, schon mehr MTB als viele andere und was anderes mal als die Wooms, Pukys usw. Zudem preislich ganz gut aufgestellt. Die haben in US-Tests ziemlich überzeugt.
 
Meiner Tochter habe ich eines der neuen Specialized Jett besorgt. Tolles Teil, sehr sportlich, schon mehr MTB als viele andere und was anderes mal als die Wooms, Pukys usw. Zudem preislich ganz gut aufgestellt. Die haben in US-Tests ziemlich überzeugt.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Übersetzung da zu gering war für uns, aber genau weiß ich es nicht mehr.
Alternativen gibt es ein paar und es wird langsam auch immer besser. So richtig deutlich besser als die Woom fand ich noch nichts, zumindest in den kleinen Größen. Ab 20 Zoll sind wir dann weg von Woom.
 
Ich meine mich zu erinnern, dass die Übersetzung da zu gering war für uns, aber genau weiß ich es nicht mehr.
Alternativen gibt es ein paar und es wird langsam auch immer besser. So richtig deutlich besser als die Woom fand ich noch nichts, zumindest in den kleinen Größen. Ab 20 Zoll sind wir dann weg von Woom.
Ja, verstehe ich, die Übersetzung hatte ich bei dem 16 Zoll außen vorgelassen, da m. E. noch nicht ganz so relevant. Aber ja, die Auswahl ist teils noch sehr überschaubar.
 
Ich meine mich zu erinnern, dass die Übersetzung da zu gering war für uns, aber genau weiß ich es nicht mehr.
Alternativen gibt es ein paar und es wird langsam auch immer besser. So richtig deutlich besser als die Woom fand ich noch nichts, zumindest in den kleinen Größen. Ab 20 Zoll sind wir dann weg von Woom.
Ja, verstehe ich, die Übersetzung hatte ich bei dem 16 Zoll außen vorgelassen, da m. E. noch nicht ganz so relevant. Aber ja, die Auswahl ist teils noch sehr überschaubar.

Ich habe mich letztendlich bei 16" für Early Rider Belter (bei einer 20% Rabatt Aktion bei bike components :rolleyes:) entschieden. Das Gewicht war, laut den mir zur Verfügung stehenden Daten damals unschlagbar. Die Übersetzung war kein wirkliches Thema, wir wohnen aber auch im Flachland.

Bei 20" ist es dann aufgrund der Verfügbarkeit 2021 das Kubikes 20 L geworden.
 
Die beiden werden bei uns im Freundeskreis auch recht viel gefahren, beides sehr schöne Kinderräder.
Gerade im Flachland war bei uns die Übersetzung Thema. Mein Mittlerer hat sich nen Wolf gestrampelt. Da wir im Flachen sind, kann er eben auch schonmal ein paar km, meist gehen so15 km, bis er die Motivation verliert, selbst fahren und da macht es dann schon einen Unterschied. Schaltung war mit 3 Jahren noch kein Thema, das ich kognitiv angehen wollte, daher ist diese automatische Zweigangschaltung wirklich ein guter Schritt gewesen.
Bei 20 Zoll hat mein Älterer, die anderen sind noch nicht soweit, dann das Orbea Lauffey H20 bekommen. Ganz andere Richtung eben, aber er war sehr glücklich damit, weshalb es jetzt auch das Nächstgrößere davon gab. Da wir unter 1 km an nächsten Bikepark wohnen, wird es auch ganz ordentlich genutzt. Auf der Straße wäre was Anderes vermutlich idealer, aber neben MTB und Rennrad dann noch ein drittes Rad für das Kind war mir dann eine Nummer zu viel.
 
Ich habe mich letztendlich bei 16" für Early Rider Belter (bei einer 20% Rabatt Aktion bei bike components :rolleyes:) entschieden. Das Gewicht war, laut den mir zur Verfügung stehenden Daten damals unschlagbar. Die Übersetzung war kein wirkliches Thema, wir wohnen aber auch im Flachland.

Bei 20" ist es dann aufgrund der Verfügbarkeit 2021 das Kubikes 20 L geworden.
Ja, das Early Rider gefiel mir auch. Aufgrund einer anderen Rabattaktion wurde es bei uns dann das Specialized. Kubike soll auch sehr gut sein.
 
Das Rad ist die Art Rad, die ich ständig bei Kindern sehe. Die Verbreitung leichter Alukinderräder hat doch erst in den letzten Jahren überhaupt angefangen. Und wenn man sich den Preis ansieht, ist ein Woom auch noch recht schwer für seine Größe. Was besseres habe ich für meinen Mittleren aber auch nicht gefunden, als das Woom 3 Automatix.
Und was spricht gegen eine Federgabel am Kinderrad?
https://bike-angebot.de/orbea-laufe...AJv4DI-MCzCrnM1vvEpnAy9vBx7tp0e8aAr1MEALw_wcBMein Kleiner (ja eigentlich der Große) fährt mit diesem hier und nutzt die Gabel auch aus. Sehe da kein Problem? Habe ich ihm damit was angetan?
Glaube, das Problem bei den Federgabeln ist einfach, dass die meistens als erstes Bauteil den Geist aufgeben. Erlebe das bei vielen Rädern im billigen und mittleren (und auch im höheren) Preissegment. Denke, das wird bei den Kinderrädern ähnlich sein.
 
Glaube, das Problem bei den Federgabeln ist einfach, dass die meistens als erstes Bauteil den Geist aufgeben. Erlebe das bei vielen Rädern im billigen und mittleren (und auch im höheren) Preissegment. Denke, das wird bei den Kinderrädern ähnlich sein.
Federgabeln müssen eben gepflegt werden. Sehe ich kein Problem drin.
 
Federgabeln müssen eben gepflegt werden. Sehe ich kein Problem drin.

Wer soll das machen? Billige Federgabeln fasst der Fachhandel (aus verständlichen Gründen) nicht an und selbst wenn doch übersteigen die Wartungskosten meist den Wert des Rades. Teuere Federgabeln werden selten an Kinderräder gepappt und selbst dann sind die Wartungskosten hoch. Insofern hast du zwar Recht, nur nützt das in der Realität nix wenn man selbst sich nicht in das Thema "Federgabelpflege" einliest. Ich hab das z.B. null Ahnung von obgleich ich dir wahrscheinlich en komplettes Rennrad inkl. Laufradbau zusammenbasteln könnte.
 
Das ist letztendlich nicht sonderlich schwer. Selbst wenn man nur mal darauf achtet, Rost zu vermeiden kommt man schon weit. Die Gabel am Orbea ist übrigens gar nicht mal so schlecht. Da luftgefedert, muss man sich eben eine passende Pumpe oder einen Adapter besorgen.
 
Das ist letztendlich nicht sonderlich schwer. Selbst wenn man nur mal darauf achtet, Rost zu vermeiden kommt man schon weit. Die Gabel am Orbea ist übrigens gar nicht mal so schlecht. Da luftgefedert, muss man sich eben eine passende Pumpe oder einen Adapter besorgen.

Mag sein, vieles ist nicht schwer, aber auf vieles haben die Leute kein Bock und bezahlen andere dafür es zu tun. Soll heißen, ja Nerds pflegen und warten eine Federgabel. Ottonormalverbraucher haben andere Probleme.
 
Ne Federgabel ist kein Hexenwerk. Bei meinen Motorrädern zerlege ich die auch und bekomme sie auch funktionierend zusammen. Die einzige ist bei meiner Frau am Fahrrad. Ich befürchte da werde ich keine Unterlagen zu finden und dann wird es schwer. Von Teilen will ich nicht reden.

Da ich noch nie Laufräder gebaut habe, wäre das für mich ne größere Hürde.
 
Man fragt sich ja manchmal, was bei manchen Angeboten dahinter steckt. Unwissenheit? Naivität? Dummdreist? Betrug? auf gut Glück? Oder wie kommt sowas zustande? Würd mich direkt interessieren, wie so ein Verkaufsgespräch abläuft.
1144.jpg


Und das ist zwar billig, aber das zweite Bild als nur optischen Mangel zu bezeichnen ist mutig.
112.jpg

111.jpg
 
Man fragt sich ja manchmal, was bei manchen Angeboten dahinter steckt. Unwissenheit? Naivität? Dummdreist? Betrug? auf gut Glück? Oder wie kommt sowas zustande? Würd mich direkt interessieren, wie so ein Verkaufsgespräch abläuft.
Anhang anzeigen 1347378

Und das ist zwar billig, aber das zweite Bild als nur optischen Mangel zu bezeichnen ist mutig.
Anhang anzeigen 1347377
Anhang anzeigen 1347376
Internet
Man googelt nach Rennrad und da kommts...
Rot und Preis
Manchmal auch ein Experte aus der Nachbarschaft🤣
Alles schon erlebt🤣
 
Zurück