• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
Capture.PNG


Hier stimmt alles!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so.

Der berühmte Künstler kolz zeigt, wie das Unschärfe-Prinzip die Gegenwartskunst erobert hat. Ein kleiner Geniestreich.

Das Suchen nach der vergessenen Brille ist hier überflüssig.

Das Phänomen ist nicht neu. Schon Leonardo begeisterte die Nachwelt mit seinem Sfumato, das Körper scheinbar konturlos aus dem Hintergrund hervortreten lässt. Später bedienten sich Künstler ähnlicher Malweisen. Doch im 19. Jahrhundert setzte die Fotografie neue Standards der Detailschärfe.

Dem verweigerten sich die Impressionisten mit aufgelösten Konturen, die den subjektiven Sinneseindruck betonten. Das fegten die Reproduktionen in den Massenmedien hinweg. Angesichts dieser Bilderflut entschied sich der Lübecker kolz für die künstlerische Bearbeitung scharfer Vorlagen: Diese wiederentdeckte Technik changiert zwischen dem Realismus eines Fotos und dem Farbenspiel abstrakter Malerei.

Gruß Johannes
 
Sehe ich auch so.

Der berühmte Künstler kolz zeigt, wie das Unschärfe-Prinzip die Gegenwartskunst erobert hat. Ein kleiner Geniestreich.

Das Suchen nach der vergessenen Brille ist hier überflüssig.

Das Phänomen ist nicht neu. Schon Leonardo begeisterte die Nachwelt mit seinem Sfumato, das Körper scheinbar konturlos aus dem Hintergrund hervortreten lässt. Später bedienten sich Künstler ähnlicher Malweisen. Doch im 19. Jahrhundert setzte die Fotografie neue Standards der Detailschärfe.

Dem verweigerten sich die Impressionisten mit aufgelösten Konturen, die den subjektiven Sinneseindruck betonten. Das fegten die Reproduktionen in den Massenmedien hinweg. Angesichts dieser Bilderflut entschied sich der Lübecker kolz für die künstlerische Bearbeitung scharfer Vorlagen: Diese wiederentdeckte Technik changiert zwischen dem Realismus eines Fotos und dem Farbenspiel abstrakter Malerei.

Gruß Johannes
Wow, sowas schüttelst du mal so eben zum Spaß aus dem Ärmel?
Was für schlaue Sachen schreibst du denn erst, wenns um was geht?
Ich meine das völlig unironisch.
 
Ich finde das MTB steht einwandfrei da, fast, als wäre es gerade aus dem Laden gekommen.
Dafür, dass es sicher seine 30 Jahre auf dem Buckel hat, finde ich den Preis fair und in Ordnung. Ist halt ein Oldtimer.
 
Zurück