Johnny Sylvester
fährt Rennrad; das Leben ist schon schwer genug...
Aber einen Bianchi-Gliedermaßstab hat auch fast niemand.
Vielleicht gibt's den zum Rad dazu?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber einen Bianchi-Gliedermaßstab hat auch fast niemand.
Sehe ich auch so.
Wow, sowas schüttelst du mal so eben zum Spaß aus dem Ärmel?Sehe ich auch so.
Der berühmte Künstler kolz zeigt, wie das Unschärfe-Prinzip die Gegenwartskunst erobert hat. Ein kleiner Geniestreich.
Das Suchen nach der vergessenen Brille ist hier überflüssig.
Das Phänomen ist nicht neu. Schon Leonardo begeisterte die Nachwelt mit seinem Sfumato, das Körper scheinbar konturlos aus dem Hintergrund hervortreten lässt. Später bedienten sich Künstler ähnlicher Malweisen. Doch im 19. Jahrhundert setzte die Fotografie neue Standards der Detailschärfe.
Dem verweigerten sich die Impressionisten mit aufgelösten Konturen, die den subjektiven Sinneseindruck betonten. Das fegten die Reproduktionen in den Massenmedien hinweg. Angesichts dieser Bilderflut entschied sich der Lübecker kolz für die künstlerische Bearbeitung scharfer Vorlagen: Diese wiederentdeckte Technik changiert zwischen dem Realismus eines Fotos und dem Farbenspiel abstrakter Malerei.
Gruß Johannes
Ich weiß nicht, ob ich das mit soviel Liebe hinbekommen würde...Wer jetzt schon nach Weihnachtsgeschenken sucht, sollte zuschlagen, ein Einzelstück!!!
Und ja, man kann es selber bauen… und wahrscheinlich auch besser
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-felge-mavic-lampe-einzelstueck/2821986698-217-3126
Was ist schon die schnöde Zahl 490 auf einem Bankkonto gegen so einen Geschichtsträchtigen Sattel.gut erhaltener Bianchi Sattel für 490€
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...uper-turbo-rennrad-sattel/2823283102-217-5319
Anhang anzeigen 1473099
Er war übrigens nicht der einzige:Was ist schon die schnöde Zahl 490 auf einem Bankkonto gegen so einen Geschichtsträchtigen Sattel.
Nicht alles kann die KI treffend beschreiben. Da sind wir wieder bei dem Punkt, dass die Ergebnisse noch einmal fachlich kontrolliert werden müssen.
immerhin ist Bianchi das Äquivalent zum FerrariSobald Bianchi drauf steht, scheinen einige zu denken, sie hätten den heiligen Gral in ihren Händen.