Scheint mir so, als scheuen die Panto-Liebhaber die Herausforderung nicht, das Teil nachzufräsen. Im Falle des Vorbaus des KA-Rades ist das Ergebnis eher so naja. Das Schriftbild von Campagnolo ist angelehnt an eine Kalligrafieschrift, die mit der Feder gezeichnet wurde.
In diesem Falle hier ist das eine durchgängige Strichstärke, nur für den Unterstrich wurde dann ein dünnerer Bohrer gewählt, das sähe dann sonst schon sehr wurstig aus, wird man sich wohl gedacht haben. Der Unterstrich geht auch nicht wie üblich bis unter das n, sondern endet bereits unter'm o.
Hier mal der Vorbau von redvelo und der vom KA-Rad im Vergleich, die sind schon sehr unterschiedlich:
Anhang anzeigen 1539533Anhang anzeigen 1539535