• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Den Anzug braucht man dann dazu:

b2dc9f9a036c006b367e69cdfc5ed7a8.jpg
 

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
Ich hab ja nix dagegen mit alten Stahlrädern im Wald rum zu gurken aber manche Gravelumbauten sollten verboten werden.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...avelbike-56cm-rahmenhoehe/2958312324-217-3843
Ich hab selber auch an so einen Rahmen bis zum erbrechen rumgebastelt und eine Rüttelplatte auf Rädern ist wahrscheinlich bequemer bei dem Setup.

Er schreibt ja, dass er den Aufbau selber nicht aufm Gewissen hat, nur hoffe ich der Arme hat keine 700 für sowas bezahlt. :D
 

wow, hat doch jemand zu viel Asche übrig gehabt, bereits eine Dose verkauft! 😲
Irgendwo hatte ich neulich gelesen, dass NevrDull nicht mehr in Deutschland erhältlich sei… keine Ahnung, ob das stimmt.


Google sagt dazu:

Warum gibt es kein Never Dull mehr?
Der Artikel kann aus EU-gesetzlichen Gründen nicht mehr wirtschaftlich aus den USA importiert werden. Dies hat zur Folge dass Nevr-Dull nicht mehr lieferbar ist.
 
Irgendwo hatte ich neulich gelesen, dass NevrDull nicht mehr in Deutschland erhältlich sei… keine Ahnung, ob das stimmt.


Google sagt dazu:

Warum gibt es kein Never Dull mehr?
Der Artikel kann aus EU-gesetzlichen Gründen nicht mehr wirtschaftlich aus den USA importiert werden. Dies hat zur Folge dass Nevr-Dull nicht mehr lieferbar ist.
gibts für einen 20ziger im Nautic-Bedarfsgeschäft
 
Irgendwo hatte ich neulich gelesen, dass NevrDull nicht mehr in Deutschland erhältlich sei… keine Ahnung, ob das stimmt.


Google sagt dazu:

Warum gibt es kein Never Dull mehr?
Der Artikel kann aus EU-gesetzlichen Gründen nicht mehr wirtschaftlich aus den USA importiert werden. Dies hat zur Folge dass Nevr-Dull nicht mehr lieferbar ist.
bei atu.de u.a. noch lieferbar. 6,95 Euro für 142 Gramm.

Wenn ich mir jedoch die Warnhinweise anschaue, könnte das ein Hinweis sein:
1737031960415.png
 
Ein echter Genussfahrer?:oops:
"Genussradler" ist mMn der Fachbegriff für diese Spezies, wobei ich nicht sagen kann woher der kommt. Ich vermute entweder den Brügelmann Katalog oder die "Aktiv Radfahren" - einst mit Artikeln von Christinan Smolik eine super Zeitschtift für überwiegend ambitionierte Alltagsradler, dann verkommen zu einem touristischem Werbeblatt, nenne ich nur noch "Passiv Radfahren"
 
Muss man aber etwas vorsichtig sein mit solche Äusserungen. Räder mit so extrem langen/ausgezogenen Vorbauten gehörten oft älteren Herren. Das war dann die Anpassung des geliebten Rads/Wegbegleiters an das Alter. Da kann man durchaus nachsichtig mit dem Urteil sein.
 
Zurück