Dralexisco
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 November 2012
- Beiträge
- 1.328
- Reaktionspunkte
- 1.002
Wie bereits erwähnt,
ein geschraubtes Steuerrohrschild und die Einstellschräubchen in den hinteren Ausfallern falschrum...
Wenn es erlaubt ist, Verständnisfrage eines ziemlichen RR-Anfängers:
Mir ist klar, daß andersherum üblich ist, aber sind denn nicht Situationen denkbar, in denen es erwünscht u/o erforderlich ist, das HR weit nach hinten in den Ausfallenden zu montieren, z.B. bei Verwendung breiterer (28-er, 30-er) Reifen, die sonst zu eng zwischen den Kettenstreben laufen?
Das geht aber nur bei umgedrehten Schrauben, da die Federn zwischen Kreuzschlitzkopf und Ausfallende sich ja nur begrenzt komprimieren lassen; oder würde man in so einem Fall die Schraube selbst wie üblich, nur die Feder auf der Seite der kleinen Rändelmutter montieren?
Oder ist das nicht alles ganz egal, Hauptsache das Rad funktioniert sauber?
Ich habe jedenfalls die hier monierte Version schon wiederholt gesehen, wenn auch sehr vereinzelt.
LG Helmut