• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
Die könnten an mein ADLER passen, aber auch die Hälfte von der Auktion wären mir die schönen Teile nicht Wert.
MfG Jens

Bist Du sicher, dass die abgebildeten Hebel an Dein Adler passen? Also, ich kenn ja Dein Adler nicht, aber ich kenne diese Hebel. Ich hatte mich ja auch verguckt, bei denen die ich erstanden habe waren weniger und schlechtere Bilder dabei und ich hatte die Hebel mit einem anderen Modell verwechselt. Schau dir die Bilder nochmal an, falls Du Interesse hast mach mal Maildung!
 
Ich überlege, ob das MTB dann auch E-Antrieb hat?
Als Steigerung fürs Gelände wäre dann sogar "2Motion", also Allrad möglich.
 
http://www.ebay.de/itm/Klemmbarer-S...1408362?pt=Fahrrad_Schuhe&hash=item2339abafea

45663.gif
 
Was ist denn hier los?
Habe ich was verpasst oder hat die 7700 tatsächlich rapide an Wert gewonnen oder ist die Bezeichnung "RD-7700 SS D-ATT" was besonderes?
 
Was ist denn hier los?
Habe ich was verpasst oder hat die 7700 tatsächlich rapide an Wert gewonnen oder ist die Bezeichnung "RD-7700 SS D-ATT" was besonderes?
das ist die Version Deutschland/Österreich-Tirol. :D
 
Ne aber jetzt mal ganz im Ernst. Ich finde das Bild lohnt zumindest einen zweiten genaueren Blick auf den Lenker, ich weiß zumindest nicht genau was sie/er da unter dem rosa Lenkerband vollbracht hat.
Vielleicht wollte sie/er auch nur auf den Anbau, der für Rundungen gebauten Bremsgriffe an dem geraden Lenker aufmerksam machen und hat das dann mit Lenkerschaltung verwechselt.
Ich frage mich, so wie die schrägstehenden Griffkörper unter dem doppeltem Lenkerbandwulst montiert sind, ob sie/er da am B Körper was abgesägt oder was zwischengefüttert hat. Die Hoods zeigen zusätzlich, das da was ganz merkwürdig oder zumindest unkonventionell gelöst wurde.
Die benötige Griffweite des B- Hebels, erscheint mir auch nicht so recht, der Handgröße zu entsprechen, die ich bei jemandem erwarte, der einen 52er? Rahmen mit tiefstehendem Sattel fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man sich die anderen Angebote ansieht, erkennt man, dass dieser Anbieter eine spezielle Kunstform betreibt, bei der man klassische Räder möglichst seltsam, unpraktisch und hässlich- aaaber funktionstüchtig aufbaut! Daumen hoch! ;)
 
Zurück