• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eine Deutschlandreise [ODER] anno erbittet einen Krug Wasser und einen kalten Platz..

anno1980

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juli 2006
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
..zum Schlafen. ;)

Hallo. :)

Anno hatte die Idee schon lange und nun hofft er auf Umsetzung. Eine Reise durch ganz Deutschland. Nun ja, zumindest halb. Wenn das Wetter mitspielt.

Was plant er denn nun?

anno möchte mit dem Rennrad von Zürich bzw. von Konstanz aus (der endgültige Startpunkt steht erst am Wochenende fest) nach Leipzig fahren. Das sind ganze 700km, die innerhalb von 4,5 Tagen zurückgelegt werden sollen.

Und was will er nun von uns?

Kurz: Eine warme Dusche und einen Schlafplatz.

Lang: Das Angenehme mit dem Angenehmen verbinden. Also Leute kennenlernen und Geld sparen. Ich kann es mir schlicht nicht leisten, jede Nacht mindestens 40 Euro für eine Übernachtung zu zahlen. Jugendherbergen fallen aus, hab ich schon angefragt. Rennrad kann nicht verstaut werden (kein Schloß dabei), etc.

Konkret: Ein warmes Plätzchen, gerne auch im Heu oder ähnlich, eine Decke und etwas zu trinken.

Und was bekomme ich dafür?

Hmm, Ruhm und Ehre. :D
Einen hungrigen Radfahrer an den Tisch?
Eine interessante Unterhaltung?
Gestählte Muskeln unter der Dusche? <-- Streich das! ;)

Ich kann symbolische 5-10 Euro bieten, die aber gerne. Sonst nichts.

Und wann will der gute Mann starten?

In Anbetracht der Wettervorhersage am Montag oder Dienstag morgen.


Der Streckenverlauf ist ein bißchen abhängig davon, wo ich Qartier bekomme.
Angedacht sind Tagesetappen zwischen 150 und 160km. Anbei der geplante Streckenverlauf. Wer bereit wäre, mir Quartier zu geben, meldet sich dann einfach hier im Thread oder per PN.

Teil 1 der Fahrt:


Teil 2 der Fahrt:


Teil 3 der Fahrt:


Würde mich freuen, wenn man sich trifft! :)


gruß, anno
 

Anzeige

Re: Eine Deutschlandreise [ODER] anno erbittet einen Krug Wasser und einen kalten Platz..
AW: Eine Deutschlandreise [ODER] anno erbittet einen Krug Wasser und einen kalten Pla

Die maximale Entfernung zum geplanten Korridor ist für mich 20km, alles andere ist leider zu weit.

Folgende Orte für den Start in Zürich wären interessant:

- 88400 Biberach und Umgebung (km 150)
- 91717 Wassertrüdingen und Umgebung (km 300)
- 96110 Scheßlitz und Umgebung (km 450)
- 07646 Stadtroda und Umgebung (km 600)

und folgende Orte für den Start in Konstanz wären interessant:

- 89312 Günzburg (km 150)
- 91522 Ansbach (km 280)
- 96317 Kronach (km 430)

Wohnt jemand in der Nähe der oben genannten Orte und würde mir Quartier geben?



gruß, anno
 
AW: Eine Deutschlandreise [ODER] anno erbittet einen Krug Wasser und einen kalten Pla

Die Tour ist wegen der bescheidenen Wettervorhersagen vorerst verschoben.
Sollte doch noch jemand ein Quartier haben, wäre ich über Rückmeldungen höchst erfreut. ;)


gruss, anno
 
AW: Eine Deutschlandreise [ODER] anno erbittet einen Krug Wasser und einen kalten Pla

Hallo Anno,

wohne leider nicht in Deiner geplanten Route - würde Dir aber Quartier bieten, falls. Finde es schade, dass sich bislng niemand gemeldet hat und wollte Dir einfach mal bestätigendes Feedback geben.

Als alter Jugendherbergs-Zivi aber vielleicht ein Tipp. In fast allen Jugendherbergen arbeiten ZiVis. Wenn Du beim "Einchecken" darum bittest, ob Du Dein Rad irgendwo sicher abgeschlossen über nacht unterstellen aknnst, helfen die eigentlich gerne bei sowas. Kommen auch nur recht wenige Rennradfahrer mit Spezialwünschen.

Es gibt bestimmt inzwischen ein Jugendherbergs-Zivi-Forum oder so was - einfach mal im Netz suchen. Oder direkt in der Jugendherberge anrufen und versuchen, einen Zivi zu erwischen.

Ich bin Anfang der 90er Jahre (also vor dem Ullrich-Wahn) häufiger von Herberge zu Herberge gefahren. Wir hatten jeder so 10kg Gepäck dabei. Das ist zwar rein lupenreines Rennradfahren - aber hat tzrotzdem jede Menge Spaß gemacht. Für kleines Geld kann ich Herbergen also für Radfahrer eigentlich empfehlen.
 
AW: Eine Deutschlandreise [ODER] anno erbittet einen Krug Wasser und einen kalten Pla

Hey, das freut mich jetzt wirklich, ich hatte das Forum schon innerlich begraben. ;)

Nein, ich verstehe das natürlich. Hier auf dem Board bin ich nicht sooo aktiv, lese eben mehr, und da darf man natürlich nicht erwarten, dass einem plötzlich alle die Tür einrennen. Auf einem Board, wo ich seit vielen Jahren aktiv bin, haben alle möglichen Leute zugesagt, aber leider wohnt kaum einer entlang der geplanten Route. So hab ich dann den Thread hier gestartet.

Zu deinen Anregungen bezüglich der Jugendherbergen. Das Problem ist ja noch ein anderes: Ich hab ja wirklich nur Trikot, Hose, Schuhe und Rennrad dabei. Eine Jugendherberge ist da nicht wirklich sinnvoll. Kein Handtuch, keine Ersatzklamotten...halt alles sehr minimalistisch.

Trotzdem vielen Dank bezüglich der Zivis. Ich behalte den Tip mal im Hinterkopf.


gruss, anno
 
AW: Eine Deutschlandreise [ODER] anno erbittet einen Krug Wasser und einen kalten Pla

.... Kein Handtuch, keine Ersatzklamotten...halt alles sehr minimalistisch.



gruss, anno

dh du nimmst keinerlei gepäck mit? also nur das was du am leib trägst? dann mal viel spaß. ich mein bei stabilen sommerwetter ok, aber bei den teilweisen temperaturumschlägen hohes risiko.

wohne nicht an deiner route, sorry, du bist zu weit links

coffee
 
AW: Eine Deutschlandreise [ODER] anno erbittet einen Krug Wasser und einen kalten Pla

Ich hab ja wirklich nur Trikot, Hose, Schuhe und Rennrad dabei. Eine Jugendherberge ist da nicht wirklich sinnvoll. Kein Handtuch, keine Ersatzklamotten...halt alles sehr minimalistisch.

Wohne ebenfalls nicht auf Deiner Route.
Aber selbst wenn, dann würde mich mal interessieren, in welchem Kostüm du (nach der Dusche) bei deiner/m Gastgeber/in am Essenstisch sitzen möchtest:confused: :confused: :p
In deinen bis dahin vermutlich etwas stinkigen Radklamotten oder im Adamskostüm:eek: :D ;)

LG
 
AW: Eine Deutschlandreise [ODER] anno erbittet einen Krug Wasser und einen kalten Pla

Eine Sprintershort in einer wasserdichten Tüte werde ich dabeihaben.
Das wäre wohl sonst etwas derb nah an der Toleranzgrenze. ;)


gruss, anno
 
AW: Eine Deutschlandreise [ODER] anno erbittet einen Krug Wasser und einen kalten Pla

Da ich schon Radstreckenfahrten zwischen 2 Tagen und mehreren Wochen gemacht habe (und auch immer nur das Notwendigste mitnehme) würde ich raten, doch einen kleinen Rucksack mit Minimalgepäck mitzunehmen. Auch bei Schönwetterprognose ist ein Wärmegewitter nicht auszuschliessen, zumindest eine Regenjacke und Knielinge solltest du dabeihaben (du durchquerst ja doch ein paar Mittelgebirge - wenn mich meine geografischen Kenntnisse nicht täuschen, auch im Hochsommer kann es durchnässt verdammt kalt und ungemütlich werden). Mit einer ganz leichten Outdoor(unter)hose, deiner Sprintershort, einem zweiten Unterleibchen, einem Fleece-Sweater und Plastik-Schlapfen bist du schon salonfähiger und hast auch was für oben wenn es kühl ist. Und eine zweite Radhose und zweites Paar Socken solltest zu andenken, 4 Tage mit einer Hose ist schon etwas grauslich, vom Fußgeruch ganz zu schweigen. Alles zusammen sollte nicht mehr als 4-5 kg wiegen, das ist am Rücken nicht so schlimm.

Vielleicht findest du mit dieser Ausrüstung dann eher Unterkunftsgeber, was coffee schreibt, hat schon was für sich...

Gute Fahrt wünscht Gerold
 
AW: Eine Deutschlandreise [ODER] anno erbittet einen Krug Wasser und einen kalten Pla

Bin nun auch schon so einige mehrtages Touren gefahren, aber minimal Gepäck würde ich schon mitnehmen. Stelle mir Dein vorhaben rein Geruchstechnisch allerdings auch etwas gruselig vor.

Alles in allen bin ich wie gesagt auch schon des öfteren auf sehr günstige Unterkünfte angewiesen gewesen und biete dir mal was an. Wohne zwar etwas rechts von Deiner Route könnte aber in der nähe von Zwickau was anbieten. Ist eventuell zu nahe am Ziel ca:60km von mir bis Leipzig, aber immerhin ein Quartier.
 
AW: Eine Deutschlandreise [ODER] anno erbittet einen Krug Wasser und einen kalten Pla

Da ich schon Radstreckenfahrten zwischen 2 Tagen und mehreren Wochen gemacht habe (und auch immer nur das Notwendigste mitnehme) würde ich raten, doch einen kleinen Rucksack mit Minimalgepäck mitzunehmen.

Rucksack stellt man sich immer so toll vor, aber nicht nur ich kriege da spätestens an heißen Tagen die Krise. Hatte deshalb fürs Rennrad den Tubus Fly Gepäckträger mit dem genialen Tubus Schnellspanneradapter gekauft. Das Teil sieht sehr elegant und hochwertig aus und ist eines Rennrads würdig. Jedenfalls nicht so ein häßlicher Schrott wie diese unsäglichen Sattelstützengepäckträger. Da hängst Du Dein Gepäck in ein oder zwei Packtaschen dran und hast nach den ersten Kilometern schon vergessen, daß Du überhaupt mit Gepäck unterwegs bist :-)

Wenn das Gepäck schon am Körper "getragen" werden soll, gibt es eine bessere Lösung als eine Rucksack - und zwar gibt es sehr große Hüfttaschen mit einem Volumen von 5-8 l. Die sehen aus wie das Unterteil von einem Wanderrucksack, also mit dick gepolsterten seitlichen Gurten. Damit bleibt der Rücken frei und kann beim Schwitzen die Flüssigkeit besser verdunsten.

Ich hatte mal einen Bericht von einem Brevetfahrer gelesen, der mit so einem Teil Langstreckenfahrten bis 600 km gefahren ist und sehr zufrieden damit war.

Als Schuhe nimmt man am Besten Tourenschuhe mit SPD-Adapter - damit kann man auch abends problemlos mit herumlaufen ohen sich gleich als Radfahrer zu outen.

Fleecepullover -> 200 g
lange Trekkinghose -> 500 g
kurze Unterhose -> 100 g
zweites Paar Socken -> 50 g
zweites Trikot -> 150 g
zweite Radhose -> 250 g
Regen/Windjacke -> 200 g
"Kulturbeutel" mit Waschzeugs -> 500 g

= 1.900 g

Bischen Werkzeug und Kleinkram. Bin letztes Jahr auf einer Tour mit Pensionsübernachtung mit einer kleinen Packtasche gefahren, die wog gefüllt 3,5 kg. Und ich habe unterwegs nichts vermißt :-)
 
AW: Eine Deutschlandreise [ODER] anno erbittet einen Krug Wasser und einen kalten Pla

Fall Du 27 Jahre alt sein solltest (anno1980?), gehen Jugendherbergen in Bayern glaube ich nicht mehr. Da gibts Altersbeschränkungen.

Ich habe mir 1990 ein Begleitschreiben von meinem Pfarrer mitgeben lassen (wer bin ich, wo will ich hin, Bitte um Hilfe) und habe dann bei den Gemeinden im Zielort angefragt. Die Kirche hat eigentlich immer Möglichkeiten zur Unterbringung. Hat bei mir gut geklappt.

Twobeers
 
AW: Eine Deutschlandreise [ODER] anno erbittet einen Krug Wasser und einen kalten Pla

Hi zusammen,

wohne zwar nicht an der Strecke, mich würde aber interessieren was draus wurde und ob das so geklappt hat!? Finde die Idee von Anno1980 gut, warum nicht erstmal Freunde fragen ob und wo man übernachten kann, bevor man es Fremden in den Rachen wirft.

Wenn Dich (oder wen auch immer, der sympathisch auftritt) mal eine Tour plant, bei der Ludwigsburg (bzw. etwas außerhalb davon) Etappenort sein soll, nur zu fragt mich!
 
Zurück