• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

einspeichen als dummy selber möglich`?

tomat3

Aktives Mitglied
Registriert
28 April 2008
Beiträge
447
Reaktionspunkte
42
tag zusammen!


folgende Frage quält mich den ganzen TAg shcon.

Wäre es für einen dummy in sachen einspeichen möglich, einenn LRSatz selber einzuspeichen?
mittelmäßiges handwerkliches geschick ist vorhanden.


über anleitungen, ratschläge etc. freue ich mich!
 
AW: einspeichen als dummy selber möglich`?

Können "dummys" überhaupt denken?

Falls ja, warum geben sie sich selbst solche Bezeichnungen?

Falls nein, warum sollte man ihnen überhaupt eine ernsthafte Antwort geben, sofern sie die erste Frage mit "nein" beantwortet haben?

Zusatzfrage: Ist "Denken" heutzutage out?:eek:
 
AW: einspeichen als dummy selber möglich`?

ersetze dummy mit einsteiger...
frage bleibt die selbe
 
AW: einspeichen als dummy selber möglich`?

http://sheldonbrown.com/wheelbuild.html

wär mal so eine Adresse

Ansonsten würde ich erst mal an einem alten Rad üben

Auseinanderbauen und wieder ordentlich einspeichen.

Du solltest mit 32-36 Speichen und klassisch 3fach anfangen und nicht gleich Laufräder mit 12 Speichen bauen wollen.

Ob das hinhaut hängt davon ab, ob Du Dich wirklich damit beschäftigst und bereit bist zu üben, spätestens, wenn man sich das erste Mal mit der Speichenlänge verkauft hat, zeigt sich, ob man Durchhaltevermögen hat
 
AW: einspeichen als dummy selber möglich`?

hmmmhmmm

danke.

werde ich mich mal durcharbeiten durch den text und dann entscheiden.
 
AW: einspeichen als dummy selber möglich`?

probiers auf jeden fall is ne feine sache...
super is natürlich, wenn du irgendwo ne werkstatt hast, wo du nen zentrierständer hast, muss aber nicht zwingend sein...
 
AW: einspeichen als dummy selber möglich`?

Nur Einspeichen?
Das ist ziemlich einfach, kann man auch als Neuling ohne weiteres nach Anleitung oder einfach mit einem fertigen Rad als Beispiel machen; und wenn was falsch ist, fängt man einfach noch mal an.
Das anschließende Zentrieren ist schon deutlich kniffliger, damit sollte man schon etwas Übung haben.
 
AW: einspeichen als dummy selber möglich`?

habs jetzt mal durchgelesen und glaube für mcih als ungeduldigste person dieses planetens ist das wohl eher weniger was...
 
AW: einspeichen als dummy selber möglich`?

Alternativ kann ich noch das hier als Lektüre empfehlen - Sheldon Brown ist super, aber grade für Einsteiger macht das Englisch die Sache komplizierter als Sie eigentlich ist...
 
AW: einspeichen als dummy selber möglich`?

danke.
habe dne sheldon artikel auf deutsch gelesen aber.
 
AW: einspeichen als dummy selber möglich`?

...für mcih als ungeduldigste person dieses planetens...

Ungeduld ist in der Tat eine Kontra-Indikation. Mit schafft es so ziemlich jeder irgendwann, weil's wirklich nicht so furchtbar schwierig ist, wie ich es auch mal befürchtet hatte. Kleiner Trost: Das zweite Rad geht schon schneller, und ab dem fünften musst Du nicht mehr jedesmal einen Tag Urlaub nehmen :)
 
AW: einspeichen als dummy selber möglich`?

Stimmt....hilfreiches Video. Ich mache mich auch bald mal daran, mein erstes
Laufrad selbst zu bauen,macht bestimmt Spass, wenn es klappt.
Felgen und Naben habe ich schon.

Gruss Horst
 
AW: einspeichen als dummy selber möglich`?

Hehe...bei ihm im Laden hab ich mir ein Laufrad bauen lassen, musste ich dann aber zurückbringen, weil die Speichen total locker waren...

Muss allerdings sagen, hat nicht er gemacht. Das zweite Mal hat er es dann neu zentriert und es lief gut. Lief weil es seit einem kleinen Sturz etwas unrund läuft.

Aber mal ne Frage, lohnt es sich eigentlich das ganze Werkzeug zu kaufen? Wieviel Laufräder müsste ich machen, bis es sich mal lohnt?
 
AW: einspeichen als dummy selber möglich`?

Fehlt ja nur noch das passende Buch....

:duck:

:D Stimmt, wo du es ansprichst.....:aufreg: :droh:

aber es besteht durchaus noch etwas Hoffnung.

Gruss Horst

@ Klemmi....das Werkzeug ist doch relativ bescheiden mit Ausnahme der Messgeräte....dafür würde ich ggf. zum Händler gehen. Ansonsten denke ich , dass es Spass macht, sich sein Laufrad selbst zusammen zu bauen...wäre übrigends dann auch das Letzte, was ich noch nicht an meinem Rad wartungstechnisch selbst gemacht habe...also ich freue mich darauf..im Herbst,wenn es früh dunkelt und kalt wird.
 
AW: einspeichen als dummy selber möglich`?

Aber mal ne Frage, lohnt es sich eigentlich das ganze Werkzeug zu kaufen? Wieviel Laufräder müsste ich machen, bis es sich mal lohnt?

Zur Not könntest Du Dein erstes Laufrad (und theoretisch auch alle folgenden) im Rahmen bauen. Du müßtest Du die Bremsklötze möglichst nahe an die Felge bringen, um Seitenschläge und eingeschränkt auch den Höhenschlag erkennen zu können. Sollte Dein Rad über keine Bremsen verfügen und ist die Montage noch nicht möglich, weil es sich um ein echtes Bahnrrad handelt, also um eines ohne Bremsaufnahmen, so wäre dies eine gute Gelegenheit, zur Bohrmaschine zu greifen und die nötigen Löchlein zu fabrizieren.
:D
 
AW: einspeichen als dummy selber möglich`?

Sollte Dein Rad über keine Bremsen verfügen und ist die Montage noch nicht möglich, weil es sich um ein echtes Bahnrrad handelt, also um eines ohne Bremsaufnahmen, so wäre dies eine gute Gelegenheit, zur Bohrmaschine zu greifen und die nötigen Löchlein zu fabrizieren.
:D

Nix da, bloss nicht....:eek: dann lieber ne Rennradgabel mit Bohrung einbauen , als solche gefährlichen Änderungen vorzunehmen.
Bitte keine Bremsendiskussion....finde es schon okay, am Bahnrad ne 2. Bremse zu haben, aber Bohrungen sind sicherlich nicht angebracht, weil nicht dafür gebaut und eventuell dann etwas bruchgefährdet.

Gruss Horst
 
AW: einspeichen als dummy selber möglich`?

Nix da, bloss nicht....:eek: dann lieber ne Rennradgabel mit Bohrung einbauen , als solche gefährlichen Änderungen vorzunehmen.
Bitte keine Bremsendiskussion....finde es schon okay, am Bahnrad ne 2. Bremse zu haben, aber Bohrungen sind sicherlich nicht angebracht, weil nicht dafür gebaut und eventuell dann etwas bruchgefährdet.

Gruss Horst
Habe doch nur Spaß gemacht...
:)
 
Zurück