• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrung mit TrainerRoad

Der Post ist schon ein Jahr alt. Ich versuche es dennoch:

(1) Ich nutze Trainerroad seit 2018 und habe zwischenzeitlich deutlich über 1,500 Workouts absolviert. Während ich das hier schreibe, absolviere ich Active Recovery in Form von Recess -5. Außerhalb von TR gibt es keine wirklichen Trainings auf dem Bike. Gruppenfahrten etc. mache ich nicht.

(2) Ich halte mich an die Pläne. Meist SSB HV und SPB HV. Speciality lasse ich mangels Rennen ausfallen.

(3) Ich trainiere nur gegen mich selbst. Bevor die Kinder kamen war ich dank Trainerroad aber robust bei einem FTP von 4.6 Watt pro Kilo. Das nicht über einen Ramp Test sondern tatsächlich für 50 Minuten hinweg. Nachdem die Kinder kamen und die Zeit fehlte bzw. der Schlaf unterirdisch war sind wir bei eher 3,8 Watt pro Kilo. Das dafür aber ebenfalls relativ konstant. Getestet wird auf einem Neo2 wobei die Werte beim Kickr ähnlich sind.

(4) Nein, für Polarized fehlt mir schlichtweg die Zeit. Mehr als 12 Stunden habe ich selten pro Woche für das Fahrrad. Laufen und schwimmen wollen auch noch trainiert werden. Ich würde mich wohl auch schwer tun 20% bei entsprechender Intensität unter der Woche zu verbringen. Von den langen Fahrten fange ich gar nicht erst an.

Insgesamt kann ich TR nur empfehlen. Besser kann man seine Zeit meiner Meinung nach nicht investieren. Wenn ich mich mit Freunden bei gelegentlichen Fahrten vergleiche sieht man das auch am Ergebnis. Fernab der Art und Weise ist meiner Meinung nach die Kontinuität entscheidend. Man hat einen Plan und hält sich daran. Bei selbst definierten Trainingsplänen ist das mitunter anders. Da macht man schon mal gerne 2-3 Pause und/oder eben keine Intensität bzw. die falschen Zonen.

Das klingt ja nicht schlecht :)
Gibts auch eine Möglichkeit speziell für eine Disziplin hin zu trainieren für die nächsten 6 Monate? Ich würd nächstes Jahr gerne ein paar kleine TT Rennen fahren und würde gerne die kalte Jahreszeit nutzen um in dem Bereich besser zu werden.
 

Anzeige

Re: Erfahrung mit TrainerRoad
Das klingt ja nicht schlecht :)
Gibts auch eine Möglichkeit speziell für eine Disziplin hin zu trainieren für die nächsten 6 Monate? Ich würd nächstes Jahr gerne ein paar kleine TT Rennen fahren und würde gerne die kalte Jahreszeit nutzen um in dem Bereich besser zu werden.
Du kannst Trainingspläne erstellen lassen mit unterschiedlichem Zeitbudget (wenig bis viel Zeit) und einem Datum für ein Ziel-Wettkampf verschiedener Disziplinen (bspw. Gran Fondo, Kriterium, Zeitfahren).
Da wird automatisch etwas für dich zusammengebastelt (Base, Build, Specialty (bei dir eben TT)).

Du kannst das auch 4 Wochen gratis testen, ist vmtl. das einfachste, um festzustellen, ob das was für dich ist.
 
Gibts hier noch jemanden der mit Trainerroad trainiert?

Mich würden ein paar mehr Erfahrungen interessieren.
 
Gibts hier noch jemanden der mit Trainerroad trainiert?

Mich würden ein paar mehr Erfahrungen interessieren.
Ich komme immer wieder zu TR zurück, aktuell 1-year abgeschlossen.
Bisher habe ich ausprobiert: viel Zwift, Wahoo X / Elemnt, Tacx und Garmin.

Ich empfinde die Anpassungsfähigkeit der Pläne bzw. TrainNow wirklich genial und ausschlaggebend, gerade um spontan die Belastung, Dauer und Zielstellung schnell auswählen zu können. Also TR kann sehr flexibel genutzt werden und man muss nicht so starr einem Plan folgen, aber auch nicht so freestyle wie Zwift. Wenn man dann auch die Bewertung der Einheiten durchführt, dann passt sich TR sehr gut an. Das habe ich mit den anderen Plattformen nur manuell. Du hast auch einen Überblick welche Stärken bzw. Schwerpunkte du aktuell hast. Damit kannst dann schnell auch mal andere Belastungen vorgeschlagen bekommen bzw. selbst Schwerpunkte setzen.

Außerdem finde ich gut und kann es nicht erklären, aber der Widerstand / das Training fühlt sich bei mir mit TR anders an, ein Stück intensiver, immer on-Point ohne Überlastung. TR akzeptiert dabei alle Plattformen als Datenquelle, also auch Outdoor mit HF, Zwift, Joggen und co.

Parallel kaufe ich mir Codes/Gutscheine für Zwift über Kleinanzeigen, meistens so 15-20€ für drei Monate. Damit mache ich mein Entertainment oder mal Gruppenausfahrten, z.B. die Baseline fand ich vor Weihnachten ganz nett als Gruppenworkout, Climbs und solche Spielereien für die Abwechslung. Ich besitze auch den Kickr Climb, so dass ich damit gut ergänzen kann. Wie oben geschrieben wird das auch in TR integriert, also für die Berechnung / "KI", verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die ausführliche Antwort.

Das klingt sehr interessant, vor allem die Flexibilität und daraus resultierende Anpassung. Dann kann man auch mal spontan wenns schön ist eine längere Tour fahren.

Wie ich gelesen habe können die Trainings aber nicht in Zwift importiert werden oder? Also man kann auf Zwoft fahren aber muss den Trainer von Trainerroad steuern lassen?

Obwohl ich dann mit TR wahrscheinlich Zwift nicht verlängern würde. Zusammen 40€/Monat ist schon etwas viel.
 
Soll angeblich bereits was in den Startlöchern seine ☝️👀

https://velo.outsideonline.com/news/is-trainerroad-integration-finally-coming-to-zwift/

Wozu braucht es da aber noch zusätzlich Zwift 🤔 Bevor ich mir diese cringe Grafik gebe, schaue ich doch lieber Netflix, Youtube und co. 🤷🏻‍♂️
Vielen dank für die ausführliche Antwort.

Das klingt sehr interessant, vor allem die Flexibilität und daraus resultierende Anpassung. Dann kann man auch mal spontan wenns schön ist eine längere Tour fahren.

Wie ich gelesen habe können die Trainings aber nicht in Zwift importiert werden oder? Also man kann auf Zwoft fahren aber muss den Trainer von Trainerroad steuern lassen?

Obwohl ich dann mit TR wahrscheinlich Zwift nicht verlängern würde. Zusammen 40€/Monat ist schon etwas viel.

Man kann TR als kleineres Fenster in Zwift überlappen oder per Handy App laufen lassen. Bei Zwift muss man dann nur den Widerstand abwählen.

Ich nutze Zwift für Gruppenworkouts und vor allem für Climbs, gerade letzteres mit einem Kickr Climb. Als Flachland Berliner ist das sehr nützlich zur Vorbereitung von Anstiegen.

Wie geschrieben, einfach mal bei eBay (Kleinanzeigen) nach Zwift Coupons schauen. Ich habe vor zwei Wochen 18€ für 3 Monat bezahlt. Mit Glück bekommt im Sommer auch Jahreslizenzen zum guten Kurs, wobei Wahoo leider seine Coupons eingestellt hat, welche gut auf dem Markt verfügbar waren.
 
Soll angeblich bereits was in den Startlöchern seine ☝️👀

https://velo.outsideonline.com/news/is-trainerroad-integration-finally-coming-to-zwift/

Wozu braucht es da aber noch zusätzlich Zwift 🤔 Bevor ich mir diese cringe Grafik gebe, schaue ich doch lieber Netflix, Youtube und co. 🤷🏻‍♂️

Das stimmt eigentlich, die normalen Grundlagenfahrten die ich frei in Zwift fahre fallen mit TR auch weg, bzw. werden direkt dort gefahren.

Eigentlich weis ich auch nicht warum ich aktuell Zwift verwende, ich starte eine Strecke und fahre diese, hin und wieder kommt auch ein Training wobei ich mir diese lieber selbst bastle weil ich kein Freund von 25 Tempowechseln bin wenns auch 3x15min sein können.
Wie du schreibst läuft nebenbei sowieso Netflix und co.
Vielleicht ist es etwas Motivation zu Leveln oder Ride On’s zu bekommen, hmm keine Ahnung.
Alternativ kann man natürlich auch als Optik einfach My Whoosh mitlaufen lassen.

Aber prinzipiell würde mich die Trainingsplanung von TR mehr ansprechen, die Pläne von Zwift sind für mich absolut nichts, die meisten sind zu lasch und 1-2 sind wieder völlig drüber, so im mittleren Bereich gibt’s eigentlich nicht wirklich was.

Weist jemand wie die Integration von Garmin funktioniert? Wird wenn man die TR Aktivitäten hochlädt ein Trainingseffekt ausgegeben und die Belastung berücksichtigt?
Das hat mit Zwift eigentlich immer sehr gut funktioniert zur Belastungssteuerung.
 
Trainiere seit fünf Jahren bzw Wintern mit Trainerroad.
Besonders seit sie das adaptive Training eingeführt haben und sich die Workouts der Belastung anpassen immer noch top.
Man darf halt nur nicht vergessen trotzdem die eigene Alltagsbelastung zu beachten. Oder auch die anderen Ausgleichssportarten.
Technisch funktioniert auch alles einwandfrei.
Fahre aber rein Trainerroad, ohne Zwift drumherum. Bei Intervallen einfach nur der Blick auf den Monitor und Daten und Konzentration auf Atmung und Tritt.
Bei langen Grundlageneinheiten laufen Videos.

Support ist auch fix und zuverlässig falls Mal was sein sollte.
 
Das finde ich auch hart, ich wollte mir gerade einen Account erstellen um mir die App mal anzusehen, das ist nichtmal möglich ohne dass man ein Abo um 24,99€ abschließt.

Dachte TR kostet 20€ monatlich.
 
Is auch teurer geworden, glaub vorletztes Jahr.
Integration zu Garmin und auch alle anderen Plattformen funktioniert auch einwandfrei. Wobei du die (fragliche) von Garmin nicht wirklich braucht weil bei TR alles mit dabei ist.
So weit ich mich erinnern kann kannst du nach einem Probemonat gegen Erstattung kündigen wenn es dir nicht passt.
Und wie geschrieben, der Support ist top. Ich hab einmal zum Ende des Winters vergessen zu stornieren und hab hab ihnen im Chat geschrieben und sofort zurück bekommen
 
Vielen dank für die ausführliche Antwort.

Das klingt sehr interessant, vor allem die Flexibilität und daraus resultierende Anpassung. Dann kann man auch mal spontan wenns schön ist eine längere Tour fahren.

Wie ich gelesen habe können die Trainings aber nicht in Zwift importiert werden oder? Also man kann auf Zwoft fahren aber muss den Trainer von Trainerroad steuern lassen?

Obwohl ich dann mit TR wahrscheinlich Zwift nicht verlängern würde. Zusammen 40€/Monat ist schon etwas viel.
Es gibt eine Browsererweiterung für Chrome...da kann man Workouts von TrainerRoad exportieren und in Zwift oder Rouvy (hab ich schon getestet) importieren. Ist aber eine eher inoffizielle Lösung, die aber funktioniert.
 
Was ich auch noch top finde ist der Workout creator mit dem sich super einfach eigene Workouts basteln lassen.
Weiß aber nicht ob das bei Zwift und Co auch möglich ist
 
Das finde ich auch hart, ich wollte mir gerade einen Account erstellen um mir die App mal anzusehen, das ist nichtmal möglich ohne dass man ein Abo um 24,99€ abschließt.

Dachte TR kostet 20€ monatlich.
20$ + Tax ;)

Ich habe für das Jahresabo per PayPal 211€ bezahlt.
 
Dachte TR kostet 20€ monatlich.
Es sind aktuell 22,15€ über Paypal gewesen. Über Kreditkarte wird es sicher etwas günstiger.
Ich habe mich nach knapp 4 Jahren mal wieder angemeldet.

Wie sah das bei euch mit der FTP Einschätzung aus? TR hat mir eine viel zu hohe FTP für das Training vorgeschlagen. Habe vom letzten Ramp test im Dezember 10 watt abgezogen und damit sind es 55 Watt weniger, als die KI vorschlägt. Mal sehen wie es nach dem Ende es ersten Monats ist. Ich habe mir mit dem Plan Builder erstmal einen 2 Monats Plan erstellt.
Bislang sah mein Training im Winter so aus, dass ich eher sporadisch auf Zwift gefahren bin, hauptsächlich intensive Workouts.
 
Es sind aktuell 22,15€ über Paypal gewesen. Über Kreditkarte wird es sicher etwas günstiger.
Ich habe mich nach knapp 4 Jahren mal wieder angemeldet.

Wie sah das bei euch mit der FTP Einschätzung aus? TR hat mir eine viel zu hohe FTP für das Training vorgeschlagen. Habe vom letzten Ramp test im Dezember 10 watt abgezogen und damit sind es 55 Watt weniger, als die KI vorschlägt. Mal sehen wie es nach dem Ende es ersten Monats ist. Ich habe mir mit dem Plan Builder erstmal einen 2 Monats Plan erstellt.
Bislang sah mein Training im Winter so aus, dass ich eher sporadisch auf Zwift gefahren bin, hauptsächlich intensive Workouts.
12 Watt weniger als per Leistungsdiagnostik mit Spiro ermittelt. Also recht zuverlässig, zumindest in meinem Fall.
Und wenn man bedenkt das Indoor aufgrund der Umstände anstrengender ist als draussen passt das für mich.
 
@ghostmuc So ambitioniert bin ich dann doch nicht unterwegs. TR hat bei mir wahrscheinlich auch nicht die besten Daten. Wenn die nächste Ermittlung durch Ki verfügbar ist, sind ja schon einige Einheiten absolviert. Zumindest passt meine Einschätzung ganz gut. TR zeigt mir an das ich in der Vergangenheit immerhin schon fast 200 Workouts absolviert habe. Sweet spot fühlt sich auch so an, wie es sollte.
Ich bin gespannt wo ich nach den 8 Wochen stehe.
 
Bin selber noch nicht soweit aktuell teste ich noch Join habe noch 23 Tage vom Testmonat.

Dann denke ich werde ich auch Trainerroad testen. Optimal ist das häufige wechseln zwar nicht aber hilft ja nichts.

Berücksichtigt Trainerroad eigentlich alte Aufzeichnungen bei der Erstellung eines neuen Plans? Oder funktioniert das nur gut wenn man schon diverse Workouts mit Trainerroad aufgezeichnet hat?
 
Bin selber noch nicht soweit aktuell teste ich noch Join habe noch 23 Tage vom Testmonat.

Dann denke ich werde ich auch Trainerroad testen. Optimal ist das häufige wechseln zwar nicht aber hilft ja nichts.

Berücksichtigt Trainerroad eigentlich alte Aufzeichnungen bei der Erstellung eines neuen Plans? Oder funktioniert das nur gut wenn man schon diverse Workouts mit Trainerroad aufgezeichnet hat?
Bei mir würden die des Sommers auch berücksichtigt als ich jetzt zum Winter meinen Account wieder aktiviert habe (pausiere den über den Sommer)
Ob das bei neuen Plans so ist weiß ich gerade nicht mehr, aber Plananpassungen auf jeden Fall
Auch Fahrten zwischen durch draussen werden berücksichtigt, sofern mit Powermeter gefahren.
 
Zurück