• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ernährung im Ausdauersport

Anzeige

Re: Ernährung im Ausdauersport
2 Bananen zu Frühstück aufs Früchebrot
Direkt der Tour 4 Stück als Quarkspeise (mit Orangensaft und den getrockneten Aprikosen)
Dasselbe direkt danach noch vor dem Duschen :) hatte schon nach 2 Stunden Hunger, war wohl am ende ziemlich leergefahren
 
Ich hab keine Ahnung von meiner Energiebilanz, da ich keine Kalorien zähle, ich halte jedenfalls mein Gewicht.
Ich ess am Tag beispielsweise so 2 1/2 Schüsseln Müsli(Haferflocken, mit so anderen Vollkornflakes und nen paar Leinsamen), entspricht vom Sättigungsgefühl in etwa 400g(auch hier Trockengewicht) Nudeln mit Tomatensauce. Kenn die genauen Kalorien und Mengen nicht, wird wohl irgendwas um die 1000kcal sein, mal mehr mal weniger.
Dann geh ich ne Runde laufen, meistens sind meine Trainingsrunden so um die 20km lang. Danach ess ich direkt 350g(trocken) Reis mit Grünzeugs und Hülsenfrüchten(die machen in etwa 2/5 der Schüssel aus, es sei denn ich hab auch viel Brokkoli und nicht nur Linsen und Kidneys drin - dann sinds so 1/2 der Schüsseln).
Dann mach ich Unikram oder geh einkaufen und sowas.
Zu Abend dann beispielsweise rund 400g(trocken) Vollkornspaghetti mit ner Tomatensauce in die ich meistens noch Spinat und Kidneybohnen packe.

Zwischendurch Obst, meistens so 2 Äpfel am Tag und ne Banane(also grundsätzlich eher weniger). Bei Radfahrten die über 1 1/2 Stunden dauern nehm ich dann Datteln und sowas mit. Heute bei 80km hab ich beispielsweise rund 700kcal an Datteln dabei gehabt. Dadurch steigert sich dann mein Obstkonsum, nehm es hauptsächlich als Sportnahrung oder Weintrauben als Snack für Filmabende und sowas.


10 Bananen auf einmal halte ich persönlich für keine besondere Sache. Ich ess so zwar selten, weil ich von Obst nicht satt werde, sondern von Stärke, aber im Sommer geb ich mir sowas auch immer wieder. Find ich auch nicht sonderlich viel, um ehrlich zu sein.

Das einzige was ich nicht drin hab, da Veganer, sind sowas wie Quarkspeisen oder Käse auf dem Brot etc.
Ich versteh halt nur nicht, wie ihr von 2 Bananen mit Früchtebrot(in Osso´s Fall als Beispiel) überhaupt los fahren könnt. Ich würde das kein Stück weit als ausreichendes Frühstück empfinden - es sei denn es ist sehr viel Früchtebrot.
 
Zuletzt bearbeitet:
350g trocken gewogener Reis und 400g trocken gewogene Nudeln? Das will ich sehen....das sind MEHRERE Teller randvoll. Das essen nichtmal Bodybuilder in der Massephase an Kohlenhydraten.
 
Wenn man ganz wenig Fett konsumiert geht bei den Kohlenhydraten schon deutlich mehr.

Und wenn man wirklich voll im Saft steht, dann kann man auch sehr sehr viele Kalorien aufnehmen. Wenn ich regelmäßig 200 km fahre, dann kann ich morgens sehr sehr viel essen und sitze trotzdem nach gerade einmal einer Stunde Verdauungszeit auf dem Rad ohne mich belastet zu fühlen.
 
Ja, sind bei Reis, wenns ohne Brokkoli ist, 3 Schüsseln. Bei Nudeln sinds ebenfalls ziemlich genau 3 Teller. Ist für mich aber ziemlich alltäglich, deswegen meiner Verwunderung über viele Essensgewohnheiten hier.
 
Die Glogenspeicher solten natürlich schon vor dem Frühstück (annähend) voll sein. Geht ja nur um den zuständlichen Energiefluss aus dem Blutzucker,

Das halte ich für fast unmöglich, bzw. ich hab nach dem aufstehen eigentlich GARANTIERT hunger. Wenn ich um 19 Uhr zu Abend esse und um 7 Uhr morgens aufstehe, liegen da ja 12 Stunden zwischen. Da kann ich noch so viel zu Abend essen und ich werd trotzdem hungrig wie sonst was sein, bzw. so viel, wie ich essen müsste, um da nicht hungrig aufzuwachen, passt nicht in meinen Magen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hunger haben heißt aber nicht zwingend, dass der Glygogenspeicher leer ist.
Sondern eher, dass der Magen leer ist.

Gut, dann ist halt der Magen leer. Aufjedenfall hab ich Hunger, worauf ich keine Lust hab, darum esse ich etwas. Nach 2 Bananen und etwas Früchtebrot wird mein Magen halt trotzdem noch leer sein.
 
Weil du deinem Magen nicht zeigst, dass es auch mit weniger geht. ;)

Ehm, wofür denn? Ich hab absolut keinen Bock nachm aufstehen Hunger zu haben und dann damit auch noch Sport zu treiben. Das ist doch voll scheisse.
Außerdem hab ich ja keine Gewichtsprobleme oder sonst was, insofern seh ich da überhaupt keinen Anlass zu. Selbst wenn ich welche hätte, würde ich deswegen trotzdem keinen Hunger leiden wollen, sondern vielleicht eher mehr Grünzeugs ins Essen packen um die Kaloriendichte zu verringern.
Aber Hunger zu haben und vorallendingen damit dann noch zu trainieren, halte ich für ein absolutes no-go. Davon würde, ich zumindest, schlechte Laune kriegen.
 
Wenn ich um 19 Uhr zu Abend esse und um 7 Uhr morgens aufstehe, liegen da ja 12 Stunden zwischen. Da kann ich noch so viel zu Abend essen und ich werd trotzdem hungrig wie sonst was sein, bzw. so viel, wie ich essen müsste, um da nicht hungrig aufzuwachen, passt nicht in meinen Magen.
nachts verbraucht man ja praktisch nur Fett, das geh ja nicht zu lasten der Glygogenspeicher und schon gar nicht zu dem Glygogenspeicher der Arbeitsmuskulatur.
Ob ich morgens Hunger hat, was und wann ich gegessen hab. Gestern z.b. erst ca. um 21 Uhr. Und Vollkornpasta hält recht lange satt. Noch besser Vollkornreis und Hülsenfrüchte. Aber die geschrieben mit den Glygogenspeichern hat das eigenlich nur am Rande zu tun.
 
nachts verbraucht man ja praktisch nur Fett, das geh ja nicht zu lasten der Glygogenspeicher und schon gar nicht zu dem Glygogenspeicher der Arbeitsmuskulatur.
Ob ich morgens Hunger hat, was und wann ich gegessen hab. Gestern z.b. erst ca. um 21 Uhr. Und Vollkornpasta hält recht lange satt. Noch besser Vollkornreis und Hülsenfrüchte. Aber die geschrieben mit den Glygogenspeichern hat das eigenlich nur am Rande zu tun.

Ich ess selbst ja quasi nur Vollkornprodukte. Aber Hunger hab ich morgens trotzdem, wie gefüllt da meine Glykos jetzt sind, ist mir dabei völlig egal, denn das Hungergefühl ist ja nunmal da.

Der Punkt, auf den ich im Grunde nur hinaus will: Habt ihr morgens Hunger und trainiert dann trotzdem und das dann sogar regelmäßig? O.o
 
Du kannst ja auch gerne selbst mehr essen, dagegen sach ich nix, Nur das ist eben für die Leistungsfähigkeit auf dem Rad nicht von so großer Bedeutung, das ist mein Argument. Und mit hat es heute gereicht. Ich hatte jedenfalls hinten raus keinen signifikanten Leistungsabfall.
Wobei ich ne zweite Flasche mitgenommen hätte, wenn ich beim TT einen zweiten Flaschenhalter hätte. War vielleicht am Ende in Richtung "train low" ;)

Bei welcher Ernährung man sich wohlfühlt, ist sicher individuell verscheiden und Hunger hat ja auch Gewohnheitskomponente, bzw psychologische Faktoren spielen ein Rolle.
Da wie beide unser Gewicht halten, scheint ja beides zu funktionieren.
 
Die Glogenspeicher solten natürlich schon vor dem Frühstück (annähend) voll sein. Geht ja nur um den zuständlichen Energiefluss aus dem Blutzucker,

seh ich genauso
eine banane und mein "mineral/zucker -wasser" vor der ausfahrt
plus regelmäßige "mineral, zucker und wasserzufuhr" während der fahrt reicht


...
Der Punkt, auf den ich im Grunde nur hinaus will: Habt ihr morgens Hunger und trainiert dann trotzdem und das dann sogar regelmäßig? o_O

an trainingstagen habe ich nach dem aufstehen keinen hunger,
ess die banane, mach mich, die verpflegung und das rad fertig, und ab ...
 
Wie viele Kalorien sind das? Das kommt mir echt wenig vor.

kalorien?
kann ich dir nicht sagen
ich zähle keine kalorien mehr
ich wiege mich jeden tag und monitore meine leistung
in dieser woche wars eine angestrebte negative bilanz, allein durch weglassen von gelegentlicher schokolade und ice cream
ich habe ein paar pfund abgenommen
die leistung steigt ;)
das soll auch die nächsten wochen so weitergehen

trotzdem solltest du nicht den eindruck bekommen, dass das wenig nahrung ist:
allein die nüsse sind echte kal-bomben

zuckerreiches obst ess ich kaum, vielleicht 2, 3 bananen in unmittelbarer trainingsnähe.

zu meinem mineral/zucker - wasser:
da ist alles drin außer bewußt von mir verarbeitete malto oder fructose, das mach ich nicht mehr.
ich werde mit getorade und powerbar thirst quencher pulver und gels zugeschmissen. solange diese quelle nicht versiegt, mische ich mir nichts mehr selbst. außerdem habe ich auch keinen performancemäßigen unterschied feststellen können zu malto/fructose
 
Wie wenig esst ihr denn alle? EINE Banane und nen bisschen Zuckerwasser?

Ja, das hat mich auch gewundert. Eine Ernährung als würde man für Germany's Next Top Model abnehmen wollen.:D

Ich wäre schon lange gestorben. Bin ich der Einzige, der Dinge wie 300-400g Reis(Trockengewicht) mit Grünzeugs als normale Menge empfindet? Und ich bin jetzt mit 65-67Kg auf 1,83m echt kein Fettsack oder Muskelmensch.

Ich zieh mir immer einen Shake mit ca. 5 Bananen, 10 Trockendatteln, Beeren, Nüsse, Samen und etwa 200-300 gr. Haferflocken rein, bevor ich auf dem Rad losfahre. Während der Fahrt muss ich je nach Länge der Fahrt noch was nachschieben. Nach einer etwa 120km Fahrt, schiebe ich dann ein XXL Mahlzeit rein und keine Banane mit 5 Eiweiß...lol. Da käme bei mir auch eine Mahlzeit mit etwa 300-400 gr. Reis/Pasta als Beilage.

zuckerreiches obst ess ich kaum, vielleicht 2, 3 bananen in unmittelbarer trainingsnähe.

Über Obst muss man sich echt keine Gedanken machen und kann im Gegensatz zu Gels, Zuckerwasser, Schokolade und Eiskrem eine Menge essen. Klar, hat Obst Zucker aber das ist anders als Zucker in Fertignahrung.

Ich hab keine Ahnung von meiner Energiebilanz, da ich keine Kalorien zähle, ich halte jedenfalls mein Gewicht. Ich ess am Tag beispielsweise so 2 1/2 Schüsseln Müsli(Haferflocken, mit so anderen Vollkornflakes und nen paar Leinsamen), entspricht vom Sättigungsgefühl in etwa 400g(auch hier Trockengewicht) Nudeln mit Tomatensauce. Kenn die genauen Kalorien und Mengen nicht, wird wohl irgendwas um die 1000kcal sein, mal mehr mal weniger.
.

Ich esse auch mittags immer etwa 300 gr. Getreideflocken(Dinkel, Hafer, Kamut), mit 1/3 Ananas, 1 Birne, 200 gr. Beeren, Trockenbeeren, Mandeln, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne. Das macht dann gut 5 Stunden satt.
Abends esse ich oft zB 250gr(Trockengewicht) Pasta mit viel Gemüse und zB 300gr. Hülsenfrüchte. Trotzdem muss ich morgens was essen.

350g trocken gewogener Reis und 400g trocken gewogene Nudeln? Das will ich sehen....das sind MEHRERE Teller randvoll.

Genau genommen ist das eine große Chinesische Schüssel mit 20 cm Durchmesser voll:
mgwrrdYadW5uhUc9sLo6mUA.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hurra, ein gleichgesinnter Fresser! Muss ich mir nicht mehr wie bei ner Freakshow vorkommen.:D
Ich find auch, dass gegen Obst ansich nichts spricht. Mir persönlich fehlt nur die Langzeitsättigung. Nur Obst ist zwar auch nicht gesund, aber das gilt ja eh für alles. Beim Sport find ichs super.

Ich glaub die Essunterschiede hier könnten durch Süssigkeiten entstehen, bzw. ich esse zum Beispiel im Alltag überhaupt keine. Wenn jemand vielleicht ab und zu Schokolade isst, hat der vermutlich dadurch die Kalorien drin, die ich mir aus der Mehrmenge an Reis hole.
 
Hurra, ein gleichgesinnter Fresser! Muss ich mir nicht mehr wie bei ner Freakshow vorkommen.:D
.

Ich habe dir gerade noch ein Haufen Likes zu deinen Beiträgen gegeben. Es kam mir alles erstaunlich bekannt vor.:D
Ich find auch, dass gegen Obst ansich nichts spricht. Mir persönlich fehlt nur die Langzeitsättigung. Nur Obst ist zwar auch nicht gesund, aber das gilt ja eh für alles. Beim Sport find ichs super.

So viel Obst ist das bei mir gar nicht. 1/3 Ananas und 1 Birne ist ja nicht viel, plus die Beeren. Der Rest besteht ja aus Vollkorngetreide.
Abends esse ich dann eine Tonne Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide....
Den fetten Bananen/Dattel Shake ziehe ich nur vor Radausfahrten rein.

Ich esse auch keinelei Snacks. Süßigkeiten esse ich nie. Ich tippe viele, die vermeintlich weniger essen, essen viel mehr Süßigkeiten und vor allem Fett, was schnell einen Haufen Kalorien ausmacht, die man gar nicht mitbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück