SirPolston
These go to eleven!
schlimmHinter der Stsubkappe war die Schraube auch nicht, habe selber nachgeschaut
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schlimmHinter der Stsubkappe war die Schraube auch nicht, habe selber nachgeschaut
Mach uns mal schlau: das war doch nicht das Resultat eines Zusammenstoßes ? Kann doch gar nicht sein ! Sind die zufällig im gleichen Sektor zsammbrochn, die Velos ?Dem einen Fahrer ging es wohl gut und der andere Fahrer musste mit dem Heli geholt werden. Sah nicht so gut aus.
aber nicht überraschend :-Oschlimm
... besonders wenn eine Stabkappe drauf ist! wie gesagt: SCHLIMM!aber nicht überraschend :-O
Es sind dort einige unterwegs die das ohne wirklichen Bezug als Spaßevent der anderen Art betrachten. Nicht zu vergleichen mit den hiesigen Ansprüchen.
Wenn ich mir ein Schlauchboot ausleihen würde, würd ich auch nicht nach der Kurbelschraube schauen. Oder so ähnlich ;-)
Bei mir macht die 7402 ganz locker 28 Zähne.
Bei mir 30...
mit super maxy hat man da Medaillenchancen. Im nächsten Frühjahr sind die Straßen dann auch nicht mehr so seifig . . . .Was tolle Bilder! Vielen Dank, ich glaube ich muss wenigstens einmal da hin....
Hmm, als Beweis würde ich das nicht gelten lassen. Erstens sieht man nicht, was bei Gross/gross passiert, noch, wie weit die Kette bei klein/klein hängt. Und noch wichtiger: läuft das wirklich unter Last und mit Strade-Bianche-Matsch im Getriebe? Dass das unter optimalen Bedingungen geht, bestreite ich nicht, dass es 140 oder gar 200 km im Staub und Schlamm zuverlässig läuft, bezweifle ich. Lasse mich gern überzeugen, aber es gab einen Grund für die Entwicklung von Long Cage und MTB Schaltwerken...32 geht auch noch mit 39 vorne. hier der videobeweis.
Hmm, als Beweis würde ich das nicht gelten lassen. Erstens sieht man nicht, was bei Gross/gross passiert, noch, wie weit die Kette bei klein/klein hängt. Und noch wichtiger: läuft das wirklich unter Last und mit Strade-Bianche-Matsch im Getriebe? Dass das unter optimalen Bedingungen geht, bestreite ich nicht, dass es 140 oder gar 200 km im Staub und Schlamm zuverlässig läuft, bezweifle ich. Lasse mich gern überzeugen, aber es gab einen Grund für die Entwicklung von Long Cage und MTB Schaltwerken...
In unserer Unterkunft (Coltibuono) fand ein Brooks Event statt, bei der offensichtlich die Eroica Teilnahmepakete und Brooks Sättel an ausgewählte Personen verteilt wurden. Im Hof standen eine Reihe sehr einfacher alter Rennräder, aber alle mit neuen Brooks Sätteln und Lenkerband. Ich wäre mit keinem den Hang runter nach Gaiole gefahren.
Wobei ich ehrlich gesagt nichts zur Güte der Bremsgummis oder Reifen sagen kann, aber die Räder sahen aus wie unten im Dorf von der Lastwagenpritsche ausgeliehen.
Brooks hatte auch den vielleicht einigen aufgefallenen etwas zotteligen Knaben eingeflogen und dort untergebracht, den mein Bruder als berühmten US Instagram Star "Ultraromance" erkannte: https://www.welt.de/wirtschaft/article144702793/Der-Mann-der-sechs-Monate-im-Jahr-Urlaub-macht.html
(Für die, die den Welt Artikel zu ende gelesen haben: Er hat im Coltibuono den Kaffee des phantastischen Frühstücksbuffets getrunken)
Wobei ich es grundsätzlich sehr gut finde, dass Firmen wie Brooks, Bianchi oder Campagnolo das Event unterstützen und vor Ort sind. Besonders der erste Campagnolo Auftritt in diesem Jahr sah vielversprechend aus. Sie müssen jetzt nur noch mehr draus machen, mit Vorträgen zur Geschichte o.ä....In unserer Unterkunft (Coltibuono) fand ein Brooks Event statt, bei der ...
Ne seltsame geschichte...hòrt sich am Ende fast so an wie eine von Rùdiger Nehberg...und fàhrt der jetzt auf nem Brooks Sattel?In unserer Unterkunft (Coltibuono) fand ein Brooks Event statt, bei der offensichtlich die Eroica Teilnahmepakete und Brooks Sättel an ausgewählte Personen verteilt wurden. Im Hof standen eine Reihe sehr einfacher alter Rennräder, aber alle mit neuen Brooks Sätteln und Lenkerband. Ich wäre mit keinem den Hang runter nach Gaiole gefahren.
Wobei ich ehrlich gesagt nichts zur Güte der Bremsgummis oder Reifen sagen kann, aber die Räder sahen aus wie unten im Dorf von der Lastwagenpritsche ausgeliehen.
Brooks hatte auch den vielleicht einigen aufgefallenen etwas zotteligen Knaben eingeflogen und dort untergebracht, den mein Bruder als berühmten US Instagram Star "Ultraromance" erkannte: https://www.welt.de/wirtschaft/article144702793/Der-Mann-der-sechs-Monate-im-Jahr-Urlaub-macht.html
(Für die, die den Welt Artikel zu ende gelesen haben: Er hat im Coltibuono den Kaffee des phantastischen Frühstücksbuffets getrunken)
Mach uns mal schlau: das war doch nicht das Resultat eines Zusammenstoßes ? Kann doch gar nicht sein ! Sind die zufällig im gleichen Sektor zsammbrochn, die Velos ?
In unserer Unterkunft (Coltibuono) fand ein Brooks Event statt, bei der offensichtlich die Eroica Teilnahmepakete und Brooks Sättel an ausgewählte Personen verteilt wurden. Im Hof standen eine Reihe sehr einfacher alter Rennräder, aber alle mit neuen Brooks Sätteln und Lenkerband. Ich wäre mit keinem den Hang runter nach Gaiole gefahren.
Wobei ich ehrlich gesagt nichts zur Güte der Bremsgummis oder Reifen sagen kann, aber die Räder sahen aus wie unten im Dorf von der Lastwagenpritsche ausgeliehen.
Brooks hatte auch den vielleicht einigen aufgefallenen etwas zotteligen Knaben eingeflogen und dort untergebracht, den mein Bruder als berühmten US Instagram Star "Ultraromance" erkannte: https://www.welt.de/wirtschaft/article144702793/Der-Mann-der-sechs-Monate-im-Jahr-Urlaub-macht.html
(Für die, die den Welt Artikel zu ende gelesen haben: Er hat im Coltibuono den Kaffee des phantastischen Frühstücksbuffets getrunken)
Nagelneuer Brooks in Kernleder plus 135 oder 200 km Strade Bianche, auf die Urteile bin ich gespannt.Da habe ich am Samstag auch ein Dutzend davon in der provisorischen Werkstatt neben der Blechboxenausgabe gesehen. Alle mit Brooks und Fahrernamen beschriftet und natürlich mit neuem Brookssattel. Warteten da wohl auf ihre Fahrer. Ich hätte keins davon geschenkt gewollt. Die waren technisch wahrscheinlich halbwegs ok, aber sowas von zusammengeschustert...
Professionell geht anders. War wahrscheinlich jemand damit befasst, den alte Rennräder gar nicht interessieren.
Nagelneuer Brooks in Kernleder plus 135 oder 200 km Strade Bianche, auf die Urteile bin ich gespannt.
Ich hätte da was altes deutsches.perfekt, vielen dank für die Info
Grüsse Wolfi
P.S.
...aber vielleicht brauche ich doch ein weiteres Rad
Und ich was italienisches Blaues, damit du deinen Nickname korrigieren kannst.Ich hätte da was altes deutsches.
MfG Jens
...stehe eher auf Italiener.Ich hätte da was altes deutsches.
MfG Jens
Und ich was italienisches Blaues, damit du deinen Nickname korrigieren kannst.
Welche Größe brauchst denn?