• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eroica Gaiole 2018

Na man darf ja bis zum Alter von 65 Jahre noch die grosse Runde mitfahren.
Und vor zwei Jahren habe ich noch alles gegeben:
Late ’60 – Masi Special – Blood & Dust
Und dieses Jahr werde ich wieder die grosse Runde drehen:)

Erstmal viel Spaß und ich wollte ich könnte :( Den Bericht habe ich (Masi Special) damals mit dem Aufbauthread gelesen und weil ja mitzubekommen ist, was Du so auch innerhalb des Jahre rumkommst, wollte ich sicher nicht zum Ausdruck bringen, Du schaffst das nicht :D Allenfalls wollte ich darauf hinweisen, dass es uns allen irgendwann schwerer werden wird :confused: Aber das ist der Lauf der Welt :rolleyes:
 
Nun endlich angemeldet. Das Training wird ab jetzt etwas verschärft. Es wird dieses Jahr mehr in die Berge gehen um einigermaßen vorbereitet zu sein.
 
Hab mich auch angemeldet und konnte nach 2 Stunden (gestern 17:00 Uhr) auch bezahlen. Und jetzt warte ich auf Bestätigung. Habt ihr schon eine bekommen?
Also, heute mal wieder meine Registrierung gecheckt: ICH BIN DABEI.
Wollte dann mein medical certificate einpflegen, das ging nicht. Habe ich jetzt per email geschickt.
Wir sehen uns, werde wieder mit dem Womo auf dem Bus-P sein oder eben in der Bar Centrale. l-eroica-gaiole-2016-D00388-12-46-cr-1260x840.jpg
 
Nachtrag:
Eben noch das med-ok bekommen:
"Registration information
  • WHICH ROUTE DO YOU PLAN TO RIDE (Route changes can be made at event check-in): Medium Route crete Senesi 135 km
  • DO YOU HAVE A VINTAGE BICYCLE?: I have a bike from the 1970s
Medical certificate
Certificate verified
Your certificate has been verified. Certificate will expire the 24/01/2019"
 
Was sind das für Flecken am Lenkerband?? In den Lenker gebissen?? Blut und Ehre. Die 200 würde ich nicht überleben. Kämpfe mich bislang meistens durch die Rheinebene. Muß in der kommenden Saison mal an die Berge.
Ja das ist mein Blut. Hatte eine Wunde am Ellbogen und bin auf antaten der Ärztin nach 140Km ausgestiegen und ins Krankenhaus nach Siena gefahren.
 
Deinen Erfahrungsbericht fand ich sehr lesenswert und hat mich in dem Wunsch bestärkt auch mal mitzufahren.
Habe leider noch kein passendes Rad welches die Teilnahmekriterien erfüllt.
Ein Rad zu bekommen sollte kein Problem sein. Wenn es nicht gerade ein High End Edelrenner sein muß dann gibt es recht gute und vernünftige hier im Forum oder in den einschlägigen Verkaufsportalen.
 
Also, heute mal wieder meine Registrierung gecheckt: ICH BIN DABEI.
Wollte dann mein medical certificate einpflegen, das ging nicht. Habe ich jetzt per email geschickt.
Wir sehen uns, werde wieder mit dem Womo auf dem Bus-P sein oder eben in der Bar Centrale. Anhang anzeigen 532683
Bin dabei wobei es bei mir die Premiere darstellt. Ich weiss also noch nicht wirklich was da so auf mich zukommt.
 
Bin dabei wobei es bei mir die Premiere darstellt. Ich weiss also noch nicht wirklich was da so auf mich zukommt.
Einmal ist immer das erste mal. Es gibt genügend Lesestoff zur Eroica. Ich habe bei meiner Premiere den Fehler gemacht, die falschen Reifen zu haben und dann 5mal platt gehabt, mit einmal 6km Fußmarsch zurück zum Service. Beim 2.mal dann mit Conti4Season in 28mm keine Probleme mehr.
 
Einmal ist immer das erste mal. Es gibt genügend Lesestoff zur Eroica. Ich habe bei meiner Premiere den Fehler gemacht, die falschen Reifen zu haben und dann 5mal platt gehabt, mit einmal 6km Fußmarsch zurück zum Service. Beim 2.mal dann mit Conti4Season in 28mm keine Probleme mehr.
Danke für den Tip. An die Reifen habe ich zwar gedacht allerdings ohne ein Modell im Kopf zu haben. Ist ja nicht ganz unwichtig so ein Reifen. Bin noch auf der Suche nach einem Stronglight Kettenblatt 36-38 Zähne wenn möglich gelocht für mein Peugeot. Ich will schließlich nicht jeden Hügel erlaufen müssen.
 
Deinen Erfahrungsbericht fand ich sehr lesenswert und hat mich in dem Wunsch bestärkt auch mal mitzufahren.
Habe leider noch kein passendes Rad welches die Teilnahmekriterien erfüllt.
Bei den Übersetzungen muß ich noch hier in den bergen testen. Momentan habe ich auf den Laufrädern Kränze mit max 24Z. ich tausche jetzt erstmal das 42er gegen ein 36-38er Blatt. Dann schaun mer mal
 
Ich habe mich vorsichtshalber mal auf die 75km angemeldet. Je nach Training bis dahin und Gefühl kann ich immer noch verlängern.
Letzes mal 2016 galt die Anmeldung für alle Strecken, d.h. das Stempelheftchen war für alle Strecken gleich und man konnte am Starttag noch die Strecke wählen, was bei eventuellem Schietwetter von Vorteil ist.
Ansonsten möchte ich Dir die 135er Strecke nahelegen, da Du hier dann wirklich dabei bist! Es hat schon was, morgens in der Dunkelheit zu starten Eroica2016 240.JPG und dann den Brolio hoch zu fahren.Eroica2016 245.JPG Über den Tag verteilt schaffst Du das sicher.
 
Letzes mal 2016 galt die Anmeldung für alle Strecken, d.h. das Stempelheftchen war für alle Strecken gleich und man konnte am Starttag noch die Strecke wählen, was bei eventuellem Schietwetter von Vorteil ist.
Ansonsten möchte ich Dir die 135er Strecke nahelegen, da Du hier dann wirklich dabei bist! Es hat schon was, morgens in der Dunkelheit zu starten Anhang anzeigen 533102 und dann den Brolio hoch zu fahren.Anhang anzeigen 533104 Über den Tag verteilt schaffst Du das sicher.
Ummelden ist vor Ort möglich. Die Entscheidung ob 75 oder 135 wird vom Trainingsstand und dem gefühl anhängen das gut bewältigen zu können ohne auf dem Zahnfleisch zu gehen. Bei miesem Wetter eher die kürzere. Ist dann doch nicht ganz so spaßig.
 
Letzes mal 2016 galt die Anmeldung für alle Strecken, d.h. das Stempelheftchen war für alle Strecken gleich und man konnte am Starttag noch die Strecke wählen, was bei eventuellem Schietwetter von Vorteil ist.
Ansonsten möchte ich Dir die 135er Strecke nahelegen, da Du hier dann wirklich dabei bist! Es hat schon was, morgens in der Dunkelheit zu starten Anhang anzeigen 533102 und dann den Brolio hoch zu fahren.Anhang anzeigen 533104 Über den Tag verteilt schaffst Du das sicher.
Wie waren die Temperaturen zu der Jahreszeit??
 
Die Eroica ist letztlich ein Geniesserevent. An Steilstücken entspannt zu schieben, dabei ein Plausch mit den vielen Mitschiebenden über deren schöne originale Klassiker, an den Labestellen in Ruhe die toskanischen Köstlichkeiten genießen, so machen es die Italiener. Ab und an kommt dann ein verkrampfter Deutscher vorbeigestöhnt auf seinem völlig verbastelten Rad, das er entstellt hat nur um ja keinen Meter schieben zu müssen. Da schütteln die Südländer verständnislos den Kopf. Ich kann nur raten es wie sie entspannt anzugehen - hat man mehr von.
 
Zurück