• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erste Sommer Bib gesucht - Castelli - Ekoi oder Everve?

Danke! Hat die nicht jeder? Bei mir ist es halt ein 5° höheres Temperaturempfinden, da ist jedes Minus an Stoff ein Plus.


Die ungepolsterte Zero habe ich gar nicht sondern die Me, und die zwei kleinen PU-Pads saugen sich eben auch nicht voll wie Schaumstoff. Und Zugluft im Kontor, wie du es nennst, ist mir immer willkommen.

Und Cargo schön und gut, aber was stecke ich dann ins Trikot rein? :D

Mich würden aber Erfahrungen zur komplett polsterlosen Zero noch interessieren. Sieht damit aber eher mau aus hier. Man findet grundsätzlich echt kaum was zu Everve, bis auf die üblichen (gekauften) Werbe-Tests.
Im Trikot sind Smartphone, Riegel, Schlauch und Co., Handschuhe.
In die Cargo stecke ich gerne sowas wie Tempos etc. und diese hier hat ja hinten sogar noch so eine Lasche für Jacke etc.

Naja ich kann dir nur Erfahrungen aus Frauensicht zur Zero geben.

Was genau willst du denn wissen?
Mich nervt vorne dieser Mesh da der bei mir zu hoch geht und sich dann unangenehm einrollt. Anfragen diesbezüglich das zu ändern wurden damit beantwortet, das man mein Exemplar umnähen könne aber das nicht grundsätzlich ändern werde.

Ich fahre ganz gerne mal ungepolstert aber wie gesagt, dazu muss es echt heiss sein denn sonst ist das unangenehm zugig untenrum. Bei den Damen ist vorne noch so ein Micro Pölsterchen fürs Schambein eingearbeitet. Ist ganz nett wenn man sich auf den Oberlenker legt, denn sonst merkt man echt alles durch die Sattelspitze. Benutze übrigens nen Ergon Sattel und nicht den Original Everve obwohl ich den auch habe.
 

Anzeige

Re: Erste Sommer Bib gesucht - Castelli - Ekoi oder Everve?
Schau mal hier:
bib .
Und DHB ist doch auch nicht mehr so ohne Weiteres erhältlich, nachdem wiggle sich vom europäischen Geschäft verabschiedet hat. Oder führt bike24 die noch?
Seit diesem Jahr verschickt wiggle hahezu weltweit. Allerdings sind die Preise nicht mehr so günstig wie man es kannte.

1744109712920.png



Mein Hintern ist auch etwas empfindlich. Die hochgelobte Castelli Free Aero RC liegt bei mir im Schrank und zählt neben der Gore C5 zu den schlechtesten Hosen.

Ich komme mit der DHB Aeron LAB super zurecht.
Gleichwertig vom Polster finde ich von RH+ die Prime Evo.
Auf Platz drei kommt dann die Mavic Ksyrium Pro II.

Sattel ist bei mir der Prologo Dimension 143, sehr viele andere haben einfach nicht zu mir und der Hose gepasst.
 
Seit diesem Jahr verschickt wiggle hahezu weltweit. Allerdings sind die Preise nicht mehr so günstig wie man es kannte.

Anhang anzeigen 1602249


Mein Hintern ist auch etwas empfindlich. Die hochgelobte Castelli Free Aero RC liegt bei mir im Schrank und zählt neben der Gore C5 zu den schlechtesten Hosen.

Ich komme mit der DHB Aeron LAB super zurecht.
Gleichwertig vom Polster finde ich von RH+ die Prime Evo.
Auf Platz drei kommt dann die Mavic Ksyrium Pro II.

Sattel ist bei mir der Prologo Dimension 143, sehr viele andere haben einfach nicht zu mir und der Hose gepasst.
Merci. Gut z uwissen, schaue ich mir mal an.
 
Im Trikot sind Smartphone, Riegel, Schlauch und Co., Handschuhe.
In die Cargo stecke ich gerne sowas wie Tempos etc. und diese hier hat ja hinten sogar noch so eine Lasche für Jacke etc.

Naja ich kann dir nur Erfahrungen aus Frauensicht zur Zero geben.

Was genau willst du denn wissen?
Mich nervt vorne dieser Mesh da der bei mir zu hoch geht und sich dann unangenehm einrollt. Anfragen diesbezüglich das zu ändern wurden damit beantwortet, das man mein Exemplar umnähen könne aber das nicht grundsätzlich ändern werde.

Ich fahre ganz gerne mal ungepolstert aber wie gesagt, dazu muss es echt heiss sein denn sonst ist das unangenehm zugig untenrum. Bei den Damen ist vorne noch so ein Micro Pölsterchen fürs Schambein eingearbeitet. Ist ganz nett wenn man sich auf den Oberlenker legt, denn sonst merkt man echt alles durch die Sattelspitze. Benutze übrigens nen Ergon Sattel und nicht den Original Everve obwohl ich den auch habe.

Dann hast du wohl die Ezero pro high? Ich hab die Me low, da ich eben kein Korsett vorne brauche, da unnötiger Stoff schon wieder. Mich nervt ja schon hinten der unnötige Stoff am unteren Rücken, am liebsten wäre mir eine trägerlose Everve. Wenn du den Sattel nicht mal nutzt, war es dir aber in den 30 Testtagen zumindest nicht schlimm genug um es wieder zurückzuschicken und dir die 300€ zurückzuholen? Klingt ja nach einem nicht so guten Geschäft jetzt für dich. Ich überlege halt ob ich es mal "riskiere", das mit dem Rückgaberecht ist ja schon geil.
 
Dann hast du wohl die Ezero pro high? Ich hab die Me low, da ich eben kein Korsett vorne brauche, da unnötiger Stoff schon wieder. Mich nervt ja schon hinten der unnötige Stoff am unteren Rücken, am liebsten wäre mir eine trägerlose Everve. Wenn du den Sattel nicht mal nutzt, war es dir aber in den 30 Testtagen zumindest nicht schlimm genug um es wieder zurückzuschicken und dir die 300€ zurückzuholen? Klingt ja nach einem nicht so guten Geschäft jetzt für dich. Ich überlege halt ob ich es mal "riskiere", das mit dem Rückgaberecht ist ja schon geil.
Es gibt bei den Damen keine High und low es gibt nur eine einzige Pro Version (typisch) und ja ich glaub das Herrenpendant ist "high".

Ne den Sattel konnte ich ja mal ne Weile fahren aber dann hat sich mein Gewicht drastisch geändert (in die falsche Richtung) und deshalb fahre ich wieder meinen Ergon. Rückgabezeit ist lange abgelaufen aber das macht nix, irgendwann passt der ggf. dann auch wieder. Oder ich pack ihn an eines meiner anderen Räder mal...

Nachtrag: Ich hatte inzwischen das Damenmodell der Pro Cargo hier zur Anprobe.
Ich fand das nachträgliche Aufnähen der Beintaschen sah sehr billig aus, Verarbeitung war ok aber es wirkte eben wie hinterher drangebatscht. Hatte zunächst Bedenken ob die Nähte dann innen am Bein reiben. Soweit kam ich aber nicht wirklich.
Durch das Aufnähen der Taschen sind die Beine scheinbar nicht mehr so stretchig (zumindest mein Eindruck) ich kam gerade mit Ach und Krach rein obwohl es ja exakt die Hose wie die Pro ist, und mir die in der selben Größe passt. Die Beine waren auch deutlich zu lang, es hing unangenehm in der Kniekehle und die Querüber den Oberschenkel Naht war auch zu eng. Daher retour.

Schade eigentlich da mir das normale Pro Modell passt. Muss ich für Taschen eben mit meinen gepolsterten Varianten rumdüsen weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Everve Ezero. Ich fahre das System (Sattel und Hose) nun ca. 2 Jahre. Wichtig ist die Sitzposition.

Mit 73-74 kg fahre ich den S2. Sattel ist sehr gut verarbeitet, kein Verschleiß sichtbar. Leichter Flex in der Schale. Angenehm glatter Bezug. Fühlt sich straff an. Mein Eindruck: fühlt sich immer gleich fest an, egal ob 50km oder 150km.

Hose fahre ich die ezero pro, high. Geiles Gefühl. Sitzt super. Gewöhnt man sich schnell dran. Keine Sitzcreme mehr notwendig. Fahre das ganze Jahr damit. Ab ca. 5-7 Grad mit polsterloser langer Hose drüber. Auch im strömendem Regen bewährt, man hat keine vollgesaugte Windel am Hintern. Nahezu kein Verschleiss sichtbar. Material und Verarbeitung sind top. Evtl. probiere ich mal die low Version. Meine alten Polsterhosen habe ich entsorgt.

2x im Jahr bin ich auf Mallorca unterwegs. Sattel samt montierter Stütze nehme ich immer mit fürs Leihrad. Die Hosen kann man am Waschbecken kurz waschen und dann raushängen. Am nächsten morgen sind die trocken.
 
Wie kann man sich das mit dem Ezero Sattel vorstellen?

Da wird von individueller Polsterung etc. geschrieben aber tatsächlich gibt es doch nur 4 verschiedene Breiten?

Kann man die Sättel auch mit Polster fahren?

Ich meine wenn das System funktioniert wären das bei 5 Hosen und 4 Sätteln schon ein paar Euro Investition 😵‍💫
 
Zu Everve Ezero. Ich fahre das System (Sattel und Hose) nun ca. 2 Jahre. Wichtig ist die Sitzposition.

Mit 73-74 kg fahre ich den S2. Sattel ist sehr gut verarbeitet, kein Verschleiß sichtbar. Leichter Flex in der Schale. Angenehm glatter Bezug. Fühlt sich straff an. Mein Eindruck: fühlt sich immer gleich fest an, egal ob 50km oder 150km.

Hose fahre ich die ezero pro, high. Geiles Gefühl. Sitzt super. Gewöhnt man sich schnell dran. Keine Sitzcreme mehr notwendig. Fahre das ganze Jahr damit. Ab ca. 5-7 Grad mit polsterloser langer Hose drüber. Auch im strömendem Regen bewährt, man hat keine vollgesaugte Windel am Hintern. Nahezu kein Verschleiss sichtbar. Material und Verarbeitung sind top. Evtl. probiere ich mal die low Version. Meine alten Polsterhosen habe ich entsorgt.

2x im Jahr bin ich auf Mallorca unterwegs. Sattel samt montierter Stütze nehme ich immer mit fürs Leihrad. Die Hosen kann man am Waschbecken kurz waschen und dann raushängen. Am nächsten morgen sind die trocken.
Ich wäre mir bei diesem System wohl immer unsicher ob, ich die richtigen Werte für Sattelschale, -breite, -polsterung gewählt habe. Gut, dass man das alles wählen kann, aber es gibt dann auch sehr viele mögliche Kombinationen: 4 Breiten, 4 Polsterhärten, 4 Schalenhärten. Beim Konfigurieren wird das Gewicht abgefragt, aber nicht der Sitzknochenabstand, also wie wählt Everve dann die Breite? Ein großer, schlanker Fahrer kann dasselbe Gewicht haben, wie ein kleiner, kräftiger Fahrer...
 
aber diese Probleme hat man ja bei jedem konventionellen Sattel, im "Everve Kosmos" ist man ja wenigstens auf die paar Modelle beschränkt
 
Castelli Espresso und du willst nie mehr was anderes fahren.
Bin echt gespannt auf den ersten Test.

Hab die Espresso heute erhalten und da ist das Sitzpolster mal ganz anders als bei meinen anderen Hosen, gefühlt viel Härter und der Stoff ist um einiges rauer.

Dachte erst puh das ist ne Kinderhose mit den Kurzen Trägern aber Größe L passt bei 186cm mit 75kg doch ganz gut. Hoffe die Sitzprobleme sind damit Geschichte.
 
Zurück