Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das mache ich auch so,Ich trage beim Radfahren gar keine Socken (egal welche Distanz) und....
Donnerstag ist 1. Mai Rennen Eschborn Ffm, danach mache ich Triathlon Training. Was erst mal heißt, wieder viel laufen und schwimmen, weniger radeln.So ein oder zweimal ein Koppel Training machen, vorher, ist auch eine gute Idee, also, direkt nach dem radeln für einen Kilometer, oder für zumindest einmal anlaufen, in die Socken, in die Laufschuhe und dann trab!....
Ich bevorzuge beim Laufen die Socken, die ich auch auf dem Rad anziehe. Ich bereite die Socken so vor, dass ich auch mit nassen Füßen sehr schnell reinkomme. Die wenigen extrasekunden nehme ich in Kauf für den Komfortgewinn. Ich mache es so, dass ich die Socken anziehe und "in zirkuläre Falten gelegt" wieder ausziehe. So erreiche ich, dass ich die Socke in einem Rutsch, schnell anziehen kann.Servus,
neues Jahr, neues Glück. Dieses Jahr werde ich den Olympischen Tria angehen, vorher nen Sprint oder zwei zur Vorbereitung.
Meine Frage: Empfehlung für Socken?
Also welche, die für joggen und Radeln geeignet sind und sich mit feuchten Füßen gut anziehen lassen.
Zum Radeln hab ich eher dünne, Straffe (keine Falten im Carbon Schuh), zum joggen dickere für Dämpfung.
Spannend. Hab nix gegen Aldi & Co - hab auch ein paar Sachen von denen, aber das hätte ich nicht erwartet.Ich finde es toll, daß Du dran bleibst. Scheint Dir zu gefallen
Beste Socken imho: Aldi Laufsocken, 2 Paar/ 1,99€. Hab damit alle meine Läufe gemacht:
widerspricht sich das nicht?Sie halten trotz intensiver Benutzung relativ lange, kaufe aber jedes Jahr ein halbes Kilo nach.
Das muss ich mal üben!Ich bevorzuge beim Laufen die Socken, die ich auch auf dem Rad anziehe. Ich bereite die Socken so vor, dass ich auch mit nassen Füßen sehr schnell reinkomme. Die wenigen extrasekunden nehme ich in Kauf für den Komfortgewinn. Ich mache es so, dass ich die Socken anziehe und "in zirkuläre Falten gelegt" wieder ausziehe. So erreiche ich, dass ich die Socke in einem Rutsch, schnell anziehen kann.
Ich trage sie bei jeder sportlichen Betätigung - s.o., auch zum Krafttraining und Wandern. Und im Sommer im Alltag.widerspricht sich das nicht?![]()