• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstes Vollcarbonrad - Sattelstütze verstellen ohne Drehmomentschlüssel für Laien

fegar

Neuer Benutzer
Registriert
2 März 2009
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Kurz zu mir, wobei das eigentlich mehr ins Vorstellungsforum gehört: Ich bin 28 Jahre alt, 1,68 groß, derzeit noch 78kg schwer und das soll sich ändern. Bin quasi Umsteiger vom Bergrad aufs Straßenrad.

Mein Händler hat mir das Rad am Samstag übergeben. Er hat es direkt bestellt und vor meinen Augen aufgebaut. Und dabei wurde meines Erachtens kein Drehmomentschlüssel verwendet, zumindest hat er mit ganz normalen Innensechskantschlüsseln daran geschraubt, also die Standardinbusschlüssel, die man so kennt. Ich weiß, wie ein Drehmomentschlüssel aussieht, sowas hat er also definitiv nicht verwendet. Ehrlich gesagt bin ich erst später etwas nervös geworden, aber wie das so ist, wird man ja verrückter als man eh schon ist.

Ich möchte den Sattel nach der ersten Fahrt verstellen und habe selbst auch keinen Drehmomentschlüssel. Auf dem Lande hier gibts nicht ganz so viele Schrauberlinge und Händler, daher hab ich bisher so ziemlich alles bei meinem Händler gekauft.

ich bin heute und am Wochenende 50km gefahren und habe festgestellt, dass ich den Sattel höher haben möchte. Dazu muss und ich will jetzt nicht unbedingt zum Händler fahren und dachte mir, dass ich die Sattelstütze auch selbst aufziehen kann. Im Netz hab ich aber ständig Carbon und Drehmomentschlüssel gelesen. An meinem Mountainbike hab ich viel selbst geschraubt, Sattel hab ich selbstverständlich ohne Probleme selbst eingestellt, ist absolut Basic.

Aber irgendwie hat mich das ganze sehr verunsichert, andererseits hat mein Händler ohne Drehmomentschlüssel auch die Sattelhöhe angepasst, ich weiß der hat Erfahrung.

Hat jemand einen Tipp? Sich ganz langsam rantasten und draufsetzen/testn, noch eine Viertelumdrehung mehr bis es nicht mehr rutscht?

Danke für eure Hilfe. Irgendwann werde ich mir auch einen Drehmomentschlüssel kaufen, momentan aber habe ich das Geld dafür einfach nicht.
 

Anzeige

Re: Erstes Vollcarbonrad - Sattelstütze verstellen ohne Drehmomentschlüssel für Laien
AW: Erstes Vollcarbonrad - Sattelstütze verstellen ohne Drehmomentschlüssel für Laien

mach ne ausfahrt zum händler und lass es da ändern. was ist es denn für ein rad? steht auf der sattelrohrschelle ein nm angabe?
bist für 1,68m und 78 ganz schön schwer wenn ich das mal so nebenbei sagen darf.....
 
AW: Erstes Vollcarbonrad - Sattelstütze verstellen ohne Drehmomentschlüssel für Laien

Dort steht irgendwas von 10Nm, aber mein Händler hat sie auch per Hand angezogen. Ich will halt nicht, dass ich da extra hinfahre, und er einen Handgriff tut, den ich auch selbst tun könnte.

Jaja ich weiß, mein Gewicht. Aber das verteilt sich ganz ordentlich, soll ja im Sommer wieder runter :(
 
AW: Erstes Vollcarbonrad - Sattelstütze verstellen ohne Drehmomentschlüssel für Laien

mh...10nm ist etwa handfest...was hast du für nen rahmen und sattelstütze?
dein hndler wird dir das sicher für lau machen da du das rad gerade erst da gekauft hast. wenn du ihn lieb fragst ob er dir kurz fragt die richtige sitzposition zu finden macht der das sicher
 
AW: Erstes Vollcarbonrad - Sattelstütze verstellen ohne Drehmomentschlüssel für Laien

Da zeigt sich mal wieder die ganze Idiotie von diesem Carbongedöns, man braucht Spezialwerkzeug um die Sattelhöhe einzustellen :eek: :(

Andererseits sollte ein Drehmonmentschlüssel im Budget schon noch drin sein wenn man sich ein Carbon-Bike leistet ;)
 
AW: Erstes Vollcarbonrad - Sattelstütze verstellen ohne Drehmomentschlüssel für Laien

Da zeigt sich mal wieder die ganze Idiotie von diesem Carbongedöns, man braucht Spezialwerkzeug um die Sattelhöhe einzustellen :eek: :(

mit sowas kann man sich aber rechtlich absichern. wenn beim schrauben was kaputt geht durch das festziehen von schrauben und du nen drehmomentschlüssel vorweisen kannst können die nicht sagen du hättest falsches werkzeug bnutzt und es wär deshalb kaputt gegangen
 
AW: Erstes Vollcarbonrad - Sattelstütze verstellen ohne Drehmomentschlüssel für Laien

Das nervt, eigentlich wollte ich den Vorbau umdrehen und die STI Position verändern.

Ich habe eine FSA Sattelstütze (Vollcarbon). Der Lenker und Vorbau sind auch aus Carbon. War ein super Schnäppchen, das eigentlich für einen Kunden bestellt war, der aber dann vom Kauf zurücktreten musste, weil er kurzfristig gekündigt bekommen hatte und das Geld dafür nicht mehr aufbringen konnte. Somit natürlich in passender Rahmenhöhe ein Superschnäppchen für mich.

Ich dachte, ich könnte da nebenbei heute abend was ändern, dass ich morgen nach der Arbeit gleich draufsteigen kann, das entiwckelt sich ja fast zu einem "Projekt", was ich am MTB in 2 Minuten gemacht habe. Vielleicht hätte ich doch Alu nehmen sollen.

Pedale wollte ich auch noch andere montieren, :rolleyes: kann ich jetzt also auch abhaken.
 
AW: Erstes Vollcarbonrad - Sattelstütze verstellen ohne Drehmomentschlüssel für Laien

ich würde einfach deinen händler bitten die das zu machen zwecks findung der richtigen sitzposition.sowas ist bei nem neurad oft kostenlos im service

Und wenn die Stütze bei der ersten Ausfahrt doch zu hoch ist, oder ein Stück reinrutscht :eek: ? Taxi und zum Händler, 75km um die Ecke :rolleyes:
 
AW: Erstes Vollcarbonrad - Sattelstütze verstellen ohne Drehmomentschlüssel für Laien

Interessiert mich auch, weil ich meinem Rad gerne irgendwann einmal eine schöne Carbonsattelstütze gönnen würde.

Braucht man bei Carbon tatsächlich Drehmomentschlüssel, wenn nicht gerade eine Ultraleichtstütze verbaut wird? Bekommt die Stütze nicht bei jedem Schlagloch mehr Last ab, als durch ein, zwei Newtonmeter mehr?

Wieviel würde kaputtgehen, wenn der TE die Schraube nach Gefühl einfach genauso stark anzieht, wie an seinem MTB?

EDIT:

Ich sehe, der TE hat ja gar keine Sattelstütze ;-) Da könnte doch höchstens der kleine Carbonfortsatz, in dem die Schraubenlöcher
drin sind Schaden nehmen, oder?
 
AW: Erstes Vollcarbonrad - Sattelstütze verstellen ohne Drehmomentschlüssel für Laien

Naja ok, werde dann doch morgen zum Händler fahren. Obwohl der das Zeug garantiert auch ohne Drehmomentschlüssel anschraubt. Zumindest hat er das gesamte Rad ohne Drehmomentschlüssel zusammengeschraubt und scheinbar hält ja alles sehr gut ;) Aber ich lasse ihn das machen.

Hallo

Leute Leute Leute,was tut ihr euch heut wieder schwer,mit so ner Sattelstütze.:confused:Schraube markieren (Mit nem Bleistift), lösen, die Umdrehungen zählen und wieder genau bis zu Markierung festziehen,dann hat man genau wieder das gleiche Drehmoment wie vorher.Das ist ja ausreichend genau,da braucht man kein Gefühl, nur ein bisschen Grips!:D

Mfg Micha
 
AW: Erstes Vollcarbonrad - Sattelstütze verstellen ohne Drehmomentschlüssel für Laien

Da zeigt sich mal wieder die ganze Idiotie von diesem Carbongedöns, man braucht Spezialwerkzeug um die Sattelhöhe einzustellen :eek: :(


Is doch Quatsch hoch drei:D
Ist genau wie bei anderem Material. Nach fest kommt ab:aetsch:

Mein Drehmomentmesser ist im Handgelenk und Kopf.
Der Kopf sagt genug und die Hand hört auf zu drehen:dope:

So einfach ist das, basta..:cool:
 
AW: Erstes Vollcarbonrad - Sattelstütze verstellen ohne Drehmomentschlüssel für Laien

Leute!
Bei einem Vollcarbonrenner schraubt niemand aber auch wirklich niemand ohne Drehmomentwerkzeug herum. Also mir ist schon klar, dass das einige Händler tun, wenn ich sowas sehen würde, hätte der eine Anzeige von mir - sowas nennt man FAHRLÄSSIG - und das von einem Fachmann. In einem MTB Magazin haben sie mal Läden getestet und bei einem Händler festgestellt, dass die dort ohne Drehmoment gearbeitet haben, das wurde hinterher festgestellt, da die Schrauben vorn am Vorbau viel zu fest angezogen waren.


Mein TIPP

Lasse das Teil von einem fachkundigen Händler MIT Drehmomentschlüssel prüfen und zwar JEDE Schraube. Der soll auch gleich prüfen, ob in der Nähe der Klemmung Risse sind. WENN DAS SO IST: NICHT mehr fahren und den ersten Händler zur Aussprache bitten.

Wenn dein Händler dir morgen da ohne Drehmoment rummurkst, wirds auch nicht besser.

KEIN Händler kann Drehmomente in der Hand haben. Wenn dem so wäre, würde es Hersteller, die für Werkstätten exklusiv herstellen garnicht geben. Dein Händler wird nie und nimmer fühlen können, ob 5Nm oder 8Nm angezogen werden und bei Carbon kann 1Nm schon zum plötzlichen Bruch führen.

Hype oder nicht Hype das ist Gefährlich!!!
 
AW: Erstes Vollcarbonrad - Sattelstütze verstellen ohne Drehmomentschlüssel für Laien

Leute!
Bei einem Vollcarbonrenner schraubt niemand aber auch wirklich niemand ohne Drehmomentwerkzeug herum. Also mir ist schon klar, dass das einige Händler tun, wenn ich sowas sehen würde, hätte der eine Anzeige von mir - sowas nennt man FAHRLÄSSIG - und das von einem Fachmann. In einem MTB Magazin haben sie mal Läden getestet und bei einem Händler festgestellt, dass die dort ohne Drehmoment gearbeitet haben, das wurde hinterher festgestellt, da die Schrauben vorn am Vorbau viel zu fest angezogen waren.


Mein TIPP

Lasse das Teil von einem fachkundigen Händler MIT Drehmomentschlüssel prüfen und zwar JEDE Schraube. Der soll auch gleich prüfen, ob in der Nähe der Klemmung Risse sind. WENN DAS SO IST: NICHT mehr fahren und den ersten Händler zur Aussprache bitten.

Wenn dein Händler dir morgen da ohne Drehmoment rummurkst, wirds auch nicht besser.

KEIN Händler kann Drehmomente in der Hand haben. Wenn dem so wäre, würde es Hersteller, die für Werkstätten exklusiv herstellen garnicht geben. Dein Händler wird nie und nimmer fühlen können, ob 5Nm oder 8Nm angezogen werden und bei Carbon kann 1Nm schon zum plötzlichen Bruch führen.

Hype oder nicht Hype das ist Gefährlich!!!

du bist ja nen ganz großer :D
Zeig ihn am besten direkt an :D
Da lacht dich die Polizei und dein Händler aus :D

Ich seh das genauso wie Chribo

LG
 
AW: Erstes Vollcarbonrad - Sattelstütze verstellen ohne Drehmomentschlüssel für Laien

du bist ja nen ganz großer :D
Zeig ihn am besten direkt an :D
Da lacht dich die Polizei und dein Händler aus :D

Ich seh das genauso wie Chribo

LG

Naja, nicht jeder hat scheinbar AHNUNG vom Werkstoff Carbon. Carbon kündigt seinen Bruch nicht an, Carbon ist für Kraftbelastung nicht in dieser Richtung ausgelegt, daher gibt es Drehmomentangaben und scheinbar sehr viele User, die das fahrlässig ignorieren das können sie so tun, aber ein Händler sollte sowas nicht tun!
 
AW: Erstes Vollcarbonrad - Sattelstütze verstellen ohne Drehmomentschlüssel für Laien

gerade bei der sattelstütze wär ich vorsichtig.da auf jeden fall der drehmoment beachten. wenn du bei nem vorbau oder lenker 1nm zuviel hat macht das nix,aber mehr sollte es dann aber auch nicht sein.
 
Zurück