• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure peinlichsten Schrauberfehler?

Neuen Schaltzug (hinten) verlegt, alles wunderbar - jetzt nur noch Feineinstellung. Zug abgelängt, Adernendhülse drauf, schwupp - fällt das Ding auf den Werkstattboden. Der ist so graumeliert, d.h. nicht gleich gefunden. Egal, suche ich nachher, stelle noch kurz die Schaltung ein. Zwei, drei Umdrehungen mit der Kurbel, 2x schalten: flap flap flap... Speichen am Zug entlanggestreift und innerhalb weniger Sekunden Schaltzug komplett "aufgezwirbelt" und Drähte stehen in alle Richtungen, bis zur Schraube.

Aaaargh - na ja, zum Glück lag noch ein Schaltzug rum, dann halt nochmal alles von vorne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nicht wirklich was mit Schrauben zu tun.

Gestern war der Druck für dieses Jahr zu groß, bin viel zu lange nicht gefahren.
Der Trainer war schon länger aufgebaut, ich hätte mich nur draufsetzen müssen.

Also, gestern gemacht und erstmal eine flache, kurze Runde in Belgien (MyWhoosh) gefahren. Die war so flach, dass der Umwerfer keine Funktion hatte.
Heute dann bin ich in Kalifornien die Area 52 gefahren. Da geht's nach ca. 5km mal mit 7 - 8% hoch. Nur recht kurz.
Also wollte ich mit gekonnter Nutzung der Double Tabs aufs kleine Blatt? Nichts!
Ok, dachte ich, da ist wohl der Akku leer.
Habe mich dann auf dem großen Blatt bis oben gequält, bin abgestiegen und wollte den Akku tauschen.

Tja, war nur gar keiner dran :D
 
Das hätte mir, rein theoretisch, auch mit einer mechanischen Schaltung passieren können.
Der Grund für den fehlenden Akku war, dass ich den mal irgendwann im Sommer für ein anderes Rad brauchte.
Hätte also auch ein Schaltzug sein können. ;)
Eher nicht, denn da liegt dann die Kette auf dem kleinen Blatt und du würdest es sofort merken, weil du uns Leere schaltest. 😉
 
Rollentraining hat Vorteile. Bremsen, die nicht montiert sind, können auch nicht kaputt gehen.
Solange man dann nicht geistesumwölkt das ganze dann im Sommer mal schnell rauszieht.😅😅
Wenn wir Besuch hatten war danach gern die hintere Bremse zusammen... seitdem packe ich die Transportsicherung in den rechten Hebel...
 
Demnächst platzt jemand noch der Vorderreifen, oder springt runter…uffbasse!
Da muss ich auch mal nacharbeiten. Im Moment ist auf der Rolle ein Vorderrad mit tubeless montiert. Da nervt das Nachpumpen vor dem Training.
Ich muss mir mal einen Schrottrahmen (Carbon mit Sturzbeschädigung) oder halt Alu besorgen. Das Ding kann dann dauerhaft am Wahoo bleiben.
 
Mir hat auf der Rolle der Schaltzug vom Schaltwerk während der Fahrt den Dienst quittiert. 😅😅 Gut, dass ich nicht heimlaufen musste, sondern nur absteigen. 😉
Das ist mir auch mal passiert – bei einer Rennserie, bei der ich das Rennen fertig fahren musste um in der Wertung zu bleiben…
Hat jetzt so lala Spaß gemacht, muss ich zugeben… 🙈
 
Das Kabel sollte eigentlich über den Schutzblech verlaufen.
1000033374.jpg
 
Zum ersten Mal an der Kurbel rumgeschraubt, getauscht, alte Kettenblätter drangeschraubt, neues Powermeter links dran, hat alles gut geklappt, ist jetzt wirklich kein Hexenwerk ... aber Moment, die Kette fällt zwischen großes und kleines Blatt. Preisfrage: Was habe ich falsch gemacht?
Vielleicht sollten wir es hier immer als Rätsel formulieren 😅
 
Zum ersten Mal an der Kurbel rumgeschraubt, getauscht, alte Kettenblätter drangeschraubt, neues Powermeter links dran, hat alles gut geklappt, ist jetzt wirklich kein Hexenwerk ... aber Moment, die Kette fällt zwischen großes und kleines Blatt. Preisfrage: Was habe ich falsch gemacht?
Vielleicht sollten wir es hier immer als Rätsel formulieren 😅
kleines Blatt falschrum?
 
Heute bei meinem Oldie Renner endlich mal die Gabel ausgebaut, den Gabelschaft inspiziert (alles ok), die Lagersitze und Lager gereinigt, neu gefettet.
Dann die Gabel wieder eingebaut und anstelle des kleinen FSA Compressor Expanders den 70 mm langen Deda Expander (der mir sehr gut gefällt und hochwertig verarbeitet ist!) eingesetzt.
Alles penibel geputzt, Carbon Paste unter dem Vorbau verstrichen, Vorbau montiert und mich dann ans Einstellen des Lagerspiels gemacht.

Irgendwie schien da was falsch zu sein ...


Trick 17 "Selbstüberlistung" funktioniert offenbar noch immer sehr gut:


Trick-17.jpg




FCK!

Anscheinend beim Einsetzen der Gabel nicht genug aufgepasst ...
Also alles nochmals auseinander gebaut und erneut die vorherigen Schritte ein zweites Mal durchgeführt.

🤭
 
Wollte vor einiger Zeit an meiner alten Ultegra-Kurbel die Kettenblätter abschrauben. Als schnell den Torx-Bit auf die Rasche und los geht es. Vier Schrauben problemlos gelöst und bei der fünften Schraube geht es plötzlich ganz leicht. Verdammt Schraube ausgenudelt.

Dann ist mir aufgefallen, dass der T30 Torx der richtige gewesen wäre und nicht der T25!
 
Zurück