Low7ander
Nimmersatt immerplatt
- Registriert
- 1 Oktober 2013
- Beiträge
- 6.480
- Reaktionspunkte
- 18.643
nö, AeroDie Frage die sich mir da stellt, 27,2, 30,9, 31,8 oder 34,9?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nö, AeroDie Frage die sich mir da stellt, 27,2, 30,9, 31,8 oder 34,9?![]()
Ich würde es mal mit Wärme/Kälte versuchen. Habe sowohl im Radladen, wie auch bei der Sexualaufklärung gelernt, dass damit gewisse Effekte erzielt werden können.Die Frage die sich mir da stellt, 27,2, 30,9, 31,8 oder 34,9?![]()
Das Problem dürfte mittlerweile gelöst sein - wie wird uns wohl mangels Quelle verborgen bleibenIch würde es mal mit Wärme/Kälte versuchen. Habe sowohl im Radladen, wie auch bei der Sexualaufklärung gelernt, dass damit gewisse Effekte erzielt werden können.
= hast sie direkt auch noch entkolbt, entölt und belüftet?Ich habe am Sonntag mal eine Bremse ohne Bleedblock entlüftet, nie wieder.
Spannung, Spiel und Spaß!= hast sie direkt auch noch entkolbt, entölt und belüftet?![]()
Kontaktlinse drin?Gabelschaft fischen für Fortgeschrittene.
Anhang anzeigen 1571606
Das unterste Teil von diesen komischen Cube Expander. Die Topcap ist quasi eine Schraube in der Schraube. Wenn man den Sechskant zu weit rein steht, dann steht man die Schraube aus dem untersten Teil und alles fällt in den Schaft. Zum Glück bin ich heute einen Schweißer begegnet, bei dem ich um einen Schweißdraht betteln konnte.Kontaktlinse drin?![]()
Für solche Fälle habe ich immer ein paar alte Speichen in der Werkstatt.Zum Glück bin ich heute einen Schweißer begegnet, bei dem ich um einen Schweißdraht betteln konnte.
... Zum Glück bin ich heute einen Schweißer begegnet, bei dem ich um einen Schweißdraht betteln konnte.
Ich hatte sonst eigentlich auch immer einen Schweißdraht auf Auto, weil man sowas wieso öfters brauchen kann. Zuvor durfte der Draht auch schon zum frei stehen der Löcher herhalten.Da dies schon über 40 Jahre mein Beruf ist hab ich da von 0,8mm - 3mm alles in meiner Werkstatt mit allen möglichen Haken und Formen![]()
na dann bist wenigsten einer der etwas mitdenkt wenn er schraubt. Andere drück volle Kanne zurück und schrotten sich so die Membrane im STI. Was bei vielen einen Totalschaden als Ergebnis gleichkommt.Letztes Jahr im Herbst hab ich die hydraulischen Bremsen von meiner Ultegra BR 8170 entlüftet.
Heute habe ich neue Bremsbeläge eingebaut dann konnte ich das Laufrad nicht mehr einbauen weil sich die Bremskolben nicht so weit wie benötigt zurückdrücken lassen.
Musste erst oben am STI Hebel die Schraube öffnen damit ein klein wenig Bremsflüssigkeit raus kam dann ging es.
![]()
Ja, hier... letzten Herbst auf diese Art und Weise erst einen STI-Hebel der 105er 11-fach (ST-R7020) gekillt. Dann brach zur Komplettierung noch beim anderen Hebel der Bremskörper beim Anziehen der Hydraulikleitung. Das war dann Anlass zum Updrade auf die neue 105er... auf Umwerfern + Schaltwerk + Kassette kam es dann auch nicht mehr an...na dann bist wenigsten einer der etwas mitdenkt wenn er schraubt. Andere drück volle Kanne zurück und schrotten sich so die Membrane im STI. Was bei vielen einen Totalschaden als Ergebnis gleichkommt.
deswegen gleich erhängen finde ich jetzt übertrieben....Das mit dem Seil schon einmal ausprobiert?