Schrauberfehler oder einfach Unwissenheit.
Bin mal ungünstig gegen das Schaltwerk gekommen. Konnte dann plötzlich hinten nicht mehr schalten. Der Hebel hat sofort vollständig blockiert.
Da ich eh unterwegs war bin ich an einer Werkstatt angehalten. Der gute Mann hat das Ding erstmal mit Öl geflutet und ordentlich "fachmännisch?" dran rumgerüttelt.
Mein Puls war noch nie so hoch.
Naja seiner nicht. Ganz ruhig und mit sicherer Überzeugung kam die Aufforderung mir einen neuen Griff (260€) zu kaufen. Könnte er direkt bestellen.
Bin dann wortlos und beleidigt abgehauen.
Auf dem Rückweg habe ich in Gedanken schon Touren geplant die ich mit 50/11 in Zukunft fahren könnte.
Zuhause angekommen habe ich gefühlt jeden und alles verrückt gemacht.
Ein Kollege aus der Gruppe sagte dann ich solle mal die Abdeckung hochklappen und dann in die Öffnung schauen, wo der Kabelzug endet (also der Kopf). Dann sollte ich den Zug am hinteren Schaltwerk lösen und ein wenig wackeln.
Siehe da...
...durch meinen Kontakt am Schaltwerk hat sich lediglich der Schaltzug im Hebel nach oben gedrückt. Die paar mm haben gereicht um die Schaltung lahm zu legen.
Die ganze Aktion hat mich dann Null Euro gekostet. Hab dann zwar einen neuen Zug verbaut, allerdings nur zur Vorsorge.
Mittlerweile habe ich einiges dazugelernt und hinterfrage erstmal jede Aussage aus einer Fachwerkstatt.
Demnächst muss ich die Lager am Hinterrad tauschen und eine Nabenpflege steht an.
Hoffentlich muss ich das dann nicht in diesem Treat zum Besten geben
.
In dem Sinne...kommt gut ins neue Jahr.