• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eurosport-Kommentare

CM verfährt sich aber auch mit einer erstaunlichen Häufigkeit in seinen eigenen Sätzen. Hätte ich jedes mal einen Schnapps trinken müssen, ich hätte den Nachmittag nicht überlebt.
 
Wieder mal eine zwanghafte Dauersprech - Übertragung. Es kommt da nicht unbedingt auf die Sinnhaftigkeit an.....
 
Also irgendwie finde ich die miserable Aussprache nicht englischer Namen im englischen Eurosport Kommentar ziemlich daneben. Geben die sich mit dem Rest ebensowenig Mühe? Mir wäre das ja peinlich. So schwer ist es auch nicht, Mathieu statt Matthew zu sagen...fällt mir schwer, das nicht ignorant zu finden. War beim Rennen der Frauen übrigens genau das gleiche.
 
Also irgendwie finde ich die miserable Aussprache nicht englischer Namen im englischen Eurosport Kommentar ziemlich daneben. Geben die sich mit dem Rest ebensowenig Mühe? Mir wäre das ja peinlich. So schwer ist es auch nicht, Mathieu statt Matthew zu sagen...fällt mir schwer, das nicht ignorant zu finden. War beim Rennen der Frauen übrigens genau das gleiche.

Ja, seit die A-Riege zu TNT gegangen ist, macht der englische Kommentar deutlich weniger Spass.
 
Voigte Flandern 2025:"Die fahren da mit den großen Kettenblatt hoch! Was für ein groooßartiger Radsport!" :mad: o.sä.

Kommentar: Er hat noch nicht (als Rattsportexperte) mitbekommen, dass die Ritzel hinten fast genauso groß sind oder dass nur noch ein Kettenblatt montiert ist! :crash:
 
Is zwar MTB, und gleichzeitig ist Sabine Spitz ja komplett nicht Lernfähig oder wird nicht gecoacht.
Stammelt vor sich hin, braucht Ewigkeiten einen Gedanken zu formulieren und gibt als Expertin Allgemeinplätze oder vollkommenen Topfen von sich.
Letztes Jahr dachte ich noch, die braucht Zeit, heuer ist es furchtbar.
Solange Disco+ so billig bleibt vielleicht noch okay, sollte sich da was ändern, gäbe es da für einige Experten Einsparung Potential.
 
Also irgendwie finde ich die miserable Aussprache nicht englischer Namen im englischen Eurosport Kommentar ziemlich daneben. Geben die sich mit dem Rest ebensowenig Mühe? Mir wäre das ja peinlich. So schwer ist es auch nicht, Mathieu statt Matthew zu sagen...fällt mir schwer, das nicht ignorant zu finden. War beim Rennen der Frauen übrigens genau das gleiche.
Deswegen wünschen sich viele Rob Hatch zurück.
 
P-R Damen-Rennen 2025 Jörg "Lude" Ludewig (Bezug Wetterbedingungen sommerlich): "Die Damen haben heute alle den Bikini mit und fahren danach gleich Baden." Pause "Spaß beiseite." :daumen:

Auch wieder dabei:"Jetzt fliegen die Löcher aus dem Käse!" :D

Zu Lotte Kopecky:"Sie fährt jetzt ein angenehmes, intensiv schmerzendes Tempo!" o.sä.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eurosport UK als MvdP und Pogi mal wieder im engen Austausch waren: "The rainbow brothers"
 
P-R 2025 Voigte (sinngemäß):"Wenn man als Chef noch Helfer hat, kann man operationell arbeiten!" Pause KM:"Du meinst quasi sozusagen Assistenz-Ärzte!?" brüll

KM(Bezug Richard Mille),:"Der Typ da vorn mit der Nummer eins, hat auch solche Uhr!"

Voigte hat auch heute noch nicht bemerkt, dass die gelben Schikanen mindestens drei Jahre dort in den letzten Sektoren stehen :crash:
 
Bin ja eigentlich immer wieder hier als Verteidiger der Kommentatoren aufgetreten, aber gestern habe ich kurz auf den französischen Kommentar wechseln müssen (bis ein Kumpel kam, um die letzten 2 Stunden zu gucken), weil mir der Migels echt auf die Nerven ging wie nie!!!
Diese endlosen Schachtelsätze kennt man ja schon. Geschenkt.
Aber dass der bei der Einfahrt in den ersten Pavé Sektor von irgendeinem MTB Rennen labert...?!

Kann er gerne während der 7 Stunden mal machen, aber doch nicht während so einer Situation. War dann noch ein paar Mal, dass er sich verlabert hatte, während etwas Wichtiges im Rennen passierte.

Wie gesagt, an sich finde ich die Kombi aus Migels, Voigt und Eisele gar nicht schlecht.
Aber gestern hatte Migels bisschen viele Geschichtchen auf Lager...
 
P-R Kommentar (Englisch) fand ich beim Frauenrennen besser, da war mehr Expertise enthalten, taktisch und drum herum, der Kommentar beim Männerrennen war erträglich, aber unterhalten wurde ich dabei nicht. Finde es immer wieder erstaunlich, dass da auf technischer Ebene Unsicherheiten auftreten und rumgerätselt wird.
 
Zurück