• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread

Anzeige

Re: Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread
Hallo, ich hab ein Enik 5S in tizianrot und würde gerne ein paar Kratzer auspinseln-weiß jemand die Farbnummer und hat ein paar Tipps wie man das macht? Danke! Lg Helmut
 
Hallo, ich hab ein Enik 5S in tizianrot und würde gerne ein paar Kratzer auspinseln-weiß jemand die Farbnummer und hat ein paar Tipps wie man das macht? Danke! Lg Helmut
Hm,

ich denke nicht, dass es eine RAL Nummer ist.
Bisher hat sich hier noch keiner gemeldet, der eine passende Autofarbe gefunden hat. Ich denke das einfachste wird sein den Rahmen zum Autolackierer zu tragen und die Farbkarten da durchzugehen.


Oder die Variante für ganz mutige mit der Gabel in die Parfümerie und am Nagellackregal suchen.

Oliver
 
Farbenhändler bzw. Lackierer haben manchmal eine Messgerät, das das Farbspektrum (d.h. die Wellenlängen des Lichts) messen kann und können auf der Basis eine Farbton mischen - das wäre die "de laxe"-Variante.

Highend wäre dann, wenn der Lackierer noch verschiedene Muster von Hand macht und nachjustiert, um den Farbton ganz exakt zu treffen, das macht man bei Ausbesserungsarbeiten für Oldtimer zB, aber das wäre wohl ein kleines bisschen überzogen für diesen Anwendungsfall... zumal ich dir nicht zu nahe treten will, aber ich bezweifele, dass du die Ausrüstung und Ausbildung für ein "Spot Repair" wie die Lackierer hast (die machen das in mehreren Arbeitsgängen und mit Lackierpistole) und daher die Ausbesserung nicht ganz perfekt werden dürfte :)

PS: ein Bekannter von mir bessert sein Bianchi in celeste mit Nagellack aus... wäre jetzt aber nicht meine allererste Wahl :)
 
Farbenhändler bzw. Lackierer haben manchmal eine Messgerät, das das Farbspektrum (d.h. die Wellenlängen des Lichts) messen kann und können auf der Basis eine Farbton mischen - das wäre die "de laxe"-Variante.

Highend wäre dann, wenn der Lackierer noch verschiedene Muster von Hand macht und nachjustiert, um den Farbton ganz exakt zu treffen, das macht man bei Ausbesserungsarbeiten für Oldtimer zB, aber das wäre wohl ein kleines bisschen überzogen für diesen Anwendungsfall... zumal ich dir nicht zu nahe treten will, aber ich bezweifele, dass du die Ausrüstung und Ausbildung für ein "Spot Repair" wie die Lackierer hast (die machen das in mehreren Arbeitsgängen und mit Lackierpistole) und daher die Ausbesserung nicht ganz perfekt werden dürfte :)

PS: ein Bekannter von mir bessert sein Bianchi in celeste mit Nagellack aus... wäre jetzt aber nicht meine allererste Wahl :)
Das ist hier auch schon häufiger erörtert worden: Die Messgeräte brauchen wohl eine größere ebene Fläche, um zu funktionieren. Aber die gibt es bei Fahrrädern eben nicht. Bliebe nur, sich mit den Farbkarten, die die Lackierer haben, neben das Rad zu setzen und zu vergleichen. Aber dann kann auch gleich in die Drogerie zu den Nagellacken . . .

Viele Grüße
Oliver
 
Farbenhändler bzw. Lackierer haben manchmal eine Messgerät, das das Farbspektrum (d.h. die Wellenlängen des Lichts) messen kann und können auf der Basis eine Farbton mischen - das wäre die "de laxe"-Variante.

Highend wäre dann, wenn der Lackierer noch verschiedene Muster von Hand macht und nachjustiert, um den Farbton ganz exakt zu treffen, das macht man bei Ausbesserungsarbeiten für Oldtimer zB, aber das wäre wohl ein kleines bisschen überzogen für diesen Anwendungsfall... zumal ich dir nicht zu nahe treten will, aber ich bezweifele, dass du die Ausrüstung und Ausbildung für ein "Spot Repair" wie die Lackierer hast (die machen das in mehreren Arbeitsgängen und mit Lackierpistole) und daher die Ausbesserung nicht ganz perfekt werden dürfte :)

PS: ein Bekannter von mir bessert sein Bianchi in celeste mit Nagellack aus... wäre jetzt aber nicht meine allererste Wahl :)
Zur Farbbstimmung sind die Flächen am Rad zu klein,wurde schon 100 x erwähnt
 
Teilweise haben die Lacker Farbkarten mit Loch, die gehen ganz gut.
Wichtig bei Tageslicht vergleichen und nicht bei LED oder Neon. Wenn der Lacker mischt passt das selten auch dann zu 100% und einen Fingerhut voll können die auch nicht mischen. Modellbaufarbe sollte gehen, Nagellack halt nur mit Klarlack drüber.
Für größere Sachen die Smart Repair Fritzen fragen, die haben es teilweise echt drauf.
 
Ich habe ein neues Enik Rad (und hatte viel Zeit in der Corona Quarantäne zum Basteln).
Ist ein Mairag 4 Stern Rahmen. Der Rahmen sieht so aus, als wäre er irgendwann mal bei Enik neu lackiert werden, er ist auch aus dem Umfeld der alten Enik Fabrik zu mir gekommen.
Ich wollte mal einen Aufbau ohne Campa und ohne Shimano, das ist dann dabei rausgekommen. Besonders gut gefallen mir die Sunshine HF Naben, die Sugino Kurbel mit den Kompaktblättern gefällt mir irgendwie nicht ganz so gut, aber ich dachte das ist mal eine Alternative zu 26 oder 28er Ritzel.

20221112_142358.jpg
20221112_142408.jpg

20221112_142440.jpg
20221112_142501.jpg
20221112_142445.jpg
20221112_142554.jpg

20221112_142559.jpg
20221112_142606.jpg
20221112_142628.jpg
20221112_142620.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und an den Stadträdern von meiner Frau und mir habe ich etwas gebastelt

Kerstins Rad (ja der Lenker ist zu hoch, aber sie hat einen Rückenschaden ....)
20221112_143254.jpg


Neue Reifen:
20221112_143308.jpg


Shimano 7403 Bremsen und 7400 Steuersatz
20221112_143403.jpg



Mein Rad:
20221112_143652.jpg


Neue Kurbeln:
20221112_143656.jpg


Dickere Reifen (mehr geht nicht, zum Einbauen muss die Luft raus...):
20221112_143715.jpg


Alten Sattel wieder montiert:
20221112_143836.jpg
20221112_143731.jpg


(Für mich) Neue Schremshebel und hellere Lampe
20221112_143818.jpg


Oliver
 
Und mein saphirblaues Professional 5S hat endlich die richtigen Laufräder:

Anhang anzeigen 1172912Anhang anzeigen 1172913Anhang anzeigen 1172915Anhang anzeigen 1172916Anhang anzeigen 1172917

Und eine hübsche Aeroflasche habe ich auch, dummerweise ist die nur Attrappe, falls also noch jemand so eine Flasche in dicht abzugeben hat würde ich mich freuen ... (Und Enik Aufkleber draufkleben)
Anhang anzeigen 1172919
Hab grad so eine gesehen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...e-mit-orig-flaschenhalter/2271995772-217-2070
Viele Grüße
Oliver
 
Hm,

ich denke nicht, dass es eine RAL Nummer ist.
Bisher hat sich hier noch keiner gemeldet, der eine passende Autofarbe gefunden hat. Ich denke das einfachste wird sein den Rahmen zum Autolackierer zu tragen und die Farbkarten da durchzugehen.


Oder die Variante für ganz mutige mit der Gabel in die Parfümerie und am Nagellackregal suchen.

Oliver
Hi,
ich hab mich in der Drogerie bei den Nagellacken beraten lassen - sehr nett ;-)
Ich habe ein passende Farbe gefunden und ausgebessert - je nach Lichteinfall sieht man das Ausbessern schon. Ich denke es liegt an den Metallic-Partikeln im Lack - beim Nagellack sind sie vlt. feiner oder eben anders, sodass sich das Licht andersartig bricht.
Ich habe dann noch mit farblosen Nagellack überlackiert und das macht viel aus - schaut richtig gut aus. Der Lack hat auch einen schönen Lackverlauf.
Bin zufrieden. Danke für den Tipp. Lg Helmut
 
Hi,
ich hab mich in der Drogerie bei den Nagellacken beraten lassen - sehr nett ;-)
Ich habe ein passende Farbe gefunden und ausgebessert - je nach Lichteinfall sieht man das Ausbessern schon. Ich denke es liegt an den Metallic-Partikeln im Lack - beim Nagellack sind sie vlt. feiner oder eben anders, sodass sich das Licht andersartig bricht.
Ich habe dann noch mit farblosen Nagellack überlackiert und das macht viel aus - schaut richtig gut aus. Der Lack hat auch einen schönen Lackverlauf.
Bin zufrieden. Danke für den Tipp. Lg Helmut
Wenn Du uns jetzt noch das Produkt verraten würdest, hätten wir auch was davon! ;)

Viele Grüße
Oliver
 
Zurück