• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

Anzeige

Re: Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...
Ja, ich meinte jetzt eher solche Zahnkränze mit einem lockring, auf dem "Campagnolo" draufsteht.
Die werden ja kaum von Marchisio hergestell worden sein. ;)
 
Wenn ich es richtig lese (oder deute :-)), steht auf dem Abschlussring MICHE drauf. Die ist ja made in Italy.
Dann kann es schon eine Shimano-kompatible Kassette sein.
 
Hallolo,

Ich habe hier eine 74er DuraAce-Hinterradnabe liegen, 130mm EB, aber lediglich mit Außengewinde (Stufe im Kranzträger/Freilaufkörper) - meiner Meinung nach somit "UG only". Leider kann ich wegen des fehlenden Innengewindes keine normale 8fach-Kassette mit Lockring montieren.

Jetzt meine Frage:

Kann ich die 7 großen Ritzel einer HG-Kassette montieren und das kleinste Ritzel mit Lockring einfach durch ein entsprechendes Abschluss-Schraubritzel ersetzen?
 
Ja klar. Hat der Kassettenrotor eine breite Nut, wie für HG-Kränze vorgesehen? Wenn nicht, musst du nur die breiten Stege der HG-Ritzel befeilen, damit sie auf die UG-Nabe passen.
Ich hatte aber auch schon eine HG-Nabe ohne Gewinde f. Abschlussring. Auch 8-fach. War aber Edco, nicht Shimano. Erlösung brachte ein 12er Abschlussritzel von Suntour, das genau auf das Außengewinde passte.
 
Hallolo,

Ich habe hier eine 74er DuraAce-Hinterradnabe liegen, 130mm EB, aber lediglich mit Außengewinde (Stufe im Kranzträger/Freilaufkörper) - meiner Meinung nach somit "UG only". Leider kann ich wegen des fehlenden Innengewindes keine normale 8fach-Kassette mit Lockring montieren.

Jetzt meine Frage:

Kann ich die 7 großen Ritzel einer HG-Kassette montieren und das kleinste Ritzel mit Lockring einfach durch ein entsprechendes Abschluss-Schraubritzel ersetzen?

Ja klar. Hat der Kassettenrotor eine breite Nut, wie für HG-Kränze vorgesehen? Wenn nicht, musst du nur die breiten Stege der HG-Ritzel befeilen, damit sie auf die UG-Nabe passen.
Ich hatte aber auch schon eine HG-Nabe ohne Gewinde f. Abschlussring. Auch 8-fach. War aber Edco, nicht Shimano. Erlösung brachte ein 12er Abschlussritzel von Suntour, das genau auf das Außengewinde passte.

Ganz so trivial ist das nicht, ich empfehle diese Lektüre: https://wikipedalia.com/index.php/Shimano_Kassetten_und_Freilaufnaben ...
 
Breite Nut muss ich mal schauen; wenn nicht, muss ich halt die Kassette befeilen. Auf dem Nabenkörper steht jedenfalls 8SIS...

Dann halte ich mal Ausschau nach einem 11-13er-Abschlussritzel.
 
Zur not geht auch ein BSA Innenlager Konterring
...zusätzlich zu den 8 Ritzeln einer HG-Kassette? Dafür dürfte dort doch kein Platz sein, oder? Oder meinst du, nur die sieben großen HG-Ritzel zu montieren und anstatt des schraubbaren Abschluss-Ritzels den BSA-Konterring zu verwenden?
 
Hallolo,

Ich habe hier eine 74er DuraAce-Hinterradnabe liegen, 130mm EB, aber lediglich mit Außengewinde (Stufe im Kranzträger/Freilaufkörper) - meiner Meinung nach somit "UG only". Leider kann ich wegen des fehlenden Innengewindes keine normale 8fach-Kassette mit Lockring montieren.

Jetzt meine Frage:

Kann ich die 7 großen Ritzel einer HG-Kassette montieren und das kleinste Ritzel mit Lockring einfach durch ein entsprechendes Abschluss-Schraubritzel ersetzen?

Wenn Du die HG Ritzel auf den UG Körper geärgert bekommst sehe ich kein Problem.

Der Konterring ist der Rettungsring bei 7 x wenn keiner ein Abschlussritzel rausrücken will

Aber doch nur bei normalen Shimano UG Freilaufkörpern und nicht bei den 740x UG Freilaufkörpern, da dort das Gewinde kleiner ist.
Oder war es genau umgekehrt und ich verwechsle das gerade? :idee:
 
P1060316.JPG P1060317.JPG
 
kurze Frage :idee:in welchem Stützenmaß gab's die SP-7400-B … ausser 25.0 und 27.2, gab's die eigentlich auch in 25.8 ??
 
OK ...aber was fährt dann der Onkel Sörensen hier am Colnago Carbitubo … Spezialanfertigung oder Fremdfabrikat ??? … oder 25.0 mit Distanzhülse
1434091833402.jpg


eine 26.4 auf 25.8 abzudrehen ginge eventuell auch noch - wobei 3 mm sind aber schon krass :eek: erinnert mich an die superdünnen
Spidelstützen aus den 70ern
 
Zurück