• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

Gemäss Verkäufer ist der Rahmen 126, ich messe aber mehr als 130. Das Rad hat auf jeden Fall auch reingepasst. Wenn eine 9-fach Kassette dran ist, rückt dann das kleinste Ritzel nicht noch näher an den Rahmen heran? Oder ist 9-fach und 8-fach gleich breit?
Bei 8- und 9-fach sind m.W. die Kränze gleich breit.
Sollte der Kranz zu nahe an die Kettenstrebe kommen, kann man die Achse der Nabe herausnehmen und rechts eine Scheibe zwischen Achsmutter und Konus geben (die man linksseitig herausnimmt). Dann allerdings muß das Laufrad neu auf Mittigkeit zentriert werden.
Wenn der Rahmenhinterbau 130 oder sogar mehr hat, ist der Austausch der Naben (7- oder 8/9-fach) ja kein Problem.
 
Dank für die hilfreichen Erläuterungen!

Wie erkenne ich denn, ob es 7402 oder 03 ist? Ah, Moment, es ist eine HG-Kassette drauf, somit also 7403.Bzw. wie messe ich die Breite?

Gemäss Verkäufer ist der Rahmen 126, ich messe aber mehr als 130. Das Rad hat auf jeden Fall auch reingepasst. Wenn eine 9-fach Kassette dran ist, rückt dann das kleinste Ritzel nicht noch näher an den Rahmen heran? Oder ist 9-fach und 8-fach gleich breit?
ja. 8 und 9fach ist gleich und passt beides auf den Freilauf der 7403
 
Nebenbei bemerkt: sollte in den Rahmen auch 132mm passen, würde ich die Nabe sowieso zerlegen und auf 132mm aufstocken. Dabei rechts dafür sorgen, daß nicht mehr Abstand als nötig zwischen Kranz und Rahmen ist. Das erhöht die Symmetrie und Seitensteifigkeit des Hinterrades.
 
Frage DA 7700-7402 Kompatibilität:

geplant war ne 8-fach-Gruppe, nun könnte es ein Gemisch werden, da eine 3fach-Kurbel (7703) eingebaut wird.

hab ich das richtig gelesen, dass 9-fach-Kassetten grundsätzlich auf ein 7402-LR passen? Aber dass dabei das kleinste Ritzel ein 12er sein müsse, 11er ginge nicht?

Und: sind die dann gleich breit? Beim 8-fach könnte es schon etwas knapp werden mit dem Platz... muss ich noch ausprobieren
Willst du die 3-fach Kurbel mit dem RD-7402 Schaltwerk und 8-fach Schalthebel fahren?
 
Dann will ich dem mal abhelfen - ein 11er Ritzel mit BC32 Gewinde
Anhang anzeigen 768563

Gruß ...

Da präsentierst du uns aber dein 11T Goldstück doch wohl nicht als eines der FH 7400 / FH 7402 Gruppe . Wenn ich das richtig sehe , dann gehört dein Goldritzel zu den Ritzeln der frühen Dura Ace FH 7261 / 7271 Naben.
Aber du hast Recht , mit dem Gewinde und 5,5mm Dicke passt es auch als Abschlussritzel auf die UG 6fach FH 7400/02 Kassetten .
 
Aber du hast Recht , mit dem Gewinde und 5,5mm Dicke passt es auch als Abschlussritzel auf die UG 6fach FH 7400/02 Kassetten .
Äh, nein. Wie @Thomthom schrieb - bei FH-74** nur 12er, da die Naben das 34.8er Gewinde bzw. das HG-Gewinde im Körper haben. Das passt nur auf die alten Naben mit deutlich abgesetztem Gewinde. 11er Ritzel bei HG funktioniert nur mit einem abgedrehten Freilaufkörper der etwa so aussieht:

k7hub-3-styles-640x322.jpg

nämlich der Rechte
Mein Ritzel passt auf diese alten DA-Körper
DA-FHold.jpg
DA-FHold.jpg


Deutlich sichtbar das kleinere, abgesetzte DA-BC32 Gewinde. Der 11er war jahrelang ein Alleinstellungsmerkmal der DA-Gruppe. Ich konnte 52/11 außer im freien Fall eh nicht treten. Das 11er von meinem Bild lief mir dann mit einem erstandenen Ritzelkonvolut in die Hände.

Mittlerweile kann ich 11er treten
naughty-1.gif
mit einem "großen" 42er Kettenblatt am Reiserad.

Nicht alles wird schlechter im Alter ...
Gruß ...
 
Willst du die 3-fach Kurbel mit dem RD-7402 Schaltwerk und 8-fach Schalthebel fahren?

Ursprünglich war geplant: 2fach Kurbel, 8 Gänge hinten mit 7402 und den 7700-Schalthebeln (weil se so schön silbern sind)

Nun aber: 3fach Kurbel, dadurch auch triple Umwerfer und 7700er mit 8 oder 9 Gängen.

Deine Frage zielte darauf hinaus, dass das 7402-Schaltwerk die 3fach Kurbel nicht stemmen kann, richtig?
 
Ursprünglich war geplant: 2fach Kurbel, 8 Gänge hinten mit 7402 und den 7700-Schalthebeln (weil se so schön silbern sind)

Nun aber: 3fach Kurbel, dadurch auch triple Umwerfer und 7700er mit 8 oder 9 Gängen.

Deine Frage zielte darauf hinaus, dass das 7402-Schaltwerk die 3fach Kurbel nicht stemmen kann, richtig?
Für die 3-fach Kurbel ist das RD-7703-GS mit höherer Kapazität erforderlich, das RD-7402 hat nicht die erforderliche Kapazität und ist laut Shimano mit den SL-7700 mit anderer Seilzugklemmung 8-fach zu schalten. Glaube hier gelesen zu haben, dass sie es auch 9-fach schaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, nein. Wie @Thomthom schrieb - bei FH-74** nur 12er, da die Naben das 34.8er Gewinde bzw. das HG-Gewinde im Körper haben. Das passt nur auf die alten Naben mit deutlich abgesetztem Gewinde. 11er Ritzel bei HG funktioniert nur mit einem abgedrehten Freilaufkörper der etwa so aussieht:

k7hub-3-styles-640x322.jpg

nämlich der Rechte
Mein Ritzel passt auf diese alten DA-Körper
Anhang anzeigen 768840Anhang anzeigen 768840

Deutlich sichtbar das kleinere, abgesetzte DA-BC32 Gewinde. Der 11er war jahrelang ein Alleinstellungsmerkmal der DA-Gruppe. Ich konnte 52/11 außer im freien Fall eh nicht treten. Das 11er von meinem Bild lief mir dann mit einem erstandenen Ritzelkonvolut in die Hände.

Mittlerweile kann ich 11er treten Anhang anzeigen 768846 mit einem "großen" 42er Kettenblatt am Reiserad.

Nicht alles wird schlechter im Alter ...
Gruß ...
Habe eine FH-7403 Nabe und vor kurzen die alte HG-Kassette 12-23 gegen eine aktuelle HG-Kassette mit 11-28 problemlos getauscht. Bin noch nicht dazu gekommen es zu fahren.
Verstehe nicht ganz wo das Problem mit dem 11er Ritzel bei HG-Kassetetn liegt? Habe ich etwas übersehen?

In alten Katalogen für die HG 8-fach 7403 Naben, werden immer nur Kassetten mit 12 Zähnen als kleinsten Ritzel angegeben. Gab es damals keine HG-Kassetten mit 11Ritzel oder hat das andere Gründe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 11er (Schraub)Ritzel paßt nur auf die UG-Dura-Ace-Naben (bis 7402), da diese Freiläufe ein abgesetztes (kleineres) Abschlußgewinde hatten.
Auf diesem Bild hat KEINE der Naben einen DA-UG-Freilauf:
1586563084268.png


Die linke Nabe hat zwar einen UG-Freilauf, ist aber KEINE Dura Ace. sondern 600 oder 105. Bei denen paßte minimal 12Z.
Auf der mittleren Nabe passen die UG-Steckkränze, aber nicht das Abschluß-Schraub-Ritzel mit 11Z. Aber es passen die ABschluß-Schraubritzel der 600/105er Kränze.

Dura Ace UG sieht so aus:

1586563245332.png


Das abgesetzte Gewinde ist auf dem unteren Bild von @blow.torch nicht so leicht erkennbar.

Es gibt zwar 11er HG-Kränze - aber die passen eben nicht, wie gefragt, auf die DA 7402-Naben, da diese den UG-Freilauf haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das 11er (Schraub)Ritzel paßt nur auf die UG-Dura-Ace-Naben (bis 7402), da diese Freiläufe ein abgesetztes (kleineres) Abschlußgewinde hatten.
Auf diesem Bild hat KEINE der Naben einen DA-UG-Freilauf:
Anhang anzeigen 768891

Die linke Nabe hat zwar einen UG-Freilauf, ist aber KEINE Dura Ace. sondern 600 oder 105. Bei denen paßte minimal 12Z.
Auf der mittleren Nabe passen die UG-Steckkränze, aber nicht das Abschluß-Schraub-Ritzel mit 11Z. Aber es passen die ABschluß-Schraubritzel der 600/105er Kränze.

Dura Ace UG sieht so aus:

Anhang anzeigen 768892

Das abgesetzte Gewinde ist auf dem unteren Bild von @blow.torch nicht so leicht erkennbar.

Es gibt zwar 11er HG-Kränze - aber die passen eben nicht, wie gefragt, auf die DA 7402-Naben, da diese den UG-Freilauf haben.
Um den UG+HG Freilauf 7403 passend für ein 11Zähne-HG-Abschlußkranz zu machen, müssen die ersten 2mm der Längsrippen auf dem Freilaufkörper weggedremmelt werden. Ein UG-Abschlußkranz sollte dann aber wegen fehlendem Gewinde nicht mehr benutzt werden.Im Bild zu sehen auf der Tiogadis
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nochmal hier:
Suche Dura Ace Freilaufkörper oder Nabe FH-7260 oder eine FH7370 mit Kassette ggf kompletes Hinterrad mit Drahtreifen und silberner flacher Felge
also Teil 17
fh-7260a.jpg
 
Zurück