• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

Moinsen!

Ich habe gerade vor, meine ST-7700-C zu reparieren.

Anhang anzeigen 771304

Es ist das bekannte Problem, dass der rechte STI nicht mehr auf die kleinen Ritzel schaltet wenn man den großen Hebel nicht irgendwie gegenhält. Ich weiß, dass sich @Panchon und @kokomiko2 schon einmal mit dem Thema beschäftigt haben, aber so eine richtige Lösung gab es da wohl noch nicht.

Wenn ich also das erste Problem gelöst habe :mad:...
Anhang anzeigen 771309
... würde ich mich gleich an das eigentliche wagen.

Vorab die Frage: Ist da mittlerweile bei der Suche nach einer Lösung etwas herausgekommen was ich noch nicht weiß? Es ginge um die Reparatur einer ausgenudelten Ecke, kann da jemand Erfolge verweisen?

Dank und Gruß, Micha
Exakt das gleiche Problem habe ich derzeit auch... :(
 

Anzeige

Re: Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...
Den kannte ich persönlich zwar schon, aber danke fürs hier zeigen und somit hier archivieren! :daumen:
 
Ach ja, da fällt mir wieder ein was mich vor Jahren beim ersten Versuch ausbremste :rolleyes:

IMG20200416121514.jpg
 
Ach ja, da fällt mir wieder ein was mich vor Jahren beim ersten Versuch ausbremste :rolleyes:

Anhang anzeigen 771671
Ich hab bisher bei allen STIs drauf verzichtet, die zu zerlegen. Ein komplettes Innenlaben habe ich mal bei der Ultegra gewechselt, aber das neue hielt auch nur ein paar Monate. Ich dachte bisher immer, das ist nur bei den unteren Gruppen das Problem, scheint aber doch ein generelles Shimano-Problem zu sein.
 
Ich bin auf der Suche nach aktuell kaufbaren 8-fach Kassetten und Kettenblätter, die man technisch und optisch schön mit 74XX Naben und Kurbeln fahren kann. Habt ihr da Erfahrungen?
 
Ne, ich meine keine Originale, sondern moderne, zeitgenössische Teile, die da dran passen. Oder gibt es sowas nicht?
 
ta blätter sind gut gemacht und standfest.
alize, zephyr

stronglight nicht ganz so standfest, dafür günstiger.

die 10f blätter kann man generell verwenden.

kassetten - jemand anders, bitte. börsenware oder hier im biete, gestern abend erst. sind aber sicher weg...
 
ta blätter sind gut gemacht und standfest.
alize, zephyr

stronglight nicht ganz so standfest, dafür günstiger.

die 10f blätter kann man generell verwenden.

kassetten - jemand anders, bitte. börsenware oder hier im biete, gestern abend erst. sind aber sicher weg...

@roykoeln
Eine von gestern ist bei mir im Zulauf als Ersatz für diese hier.

20200412_130501.jpg


20200412_130533.jpg


Falls die DA HG 8-fach noch gut ist, wird die gefahren. Wichtig sind mir die massiven Spacer und der haptisch ordentliche Abschlussring.
Zur Not werden mit diesen Teilen CS HG 50 Ritzel kombiniert. Davon habe ich mir mal zwei auf Seite gelegt.

@Felixvh
Taugen die Miche Ritzelpakete?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute noch produziert bzw. verkauft wird ausschließlich HG. Das passt jedenfalls auf meine 7403 Nabe. Da kann ich UG und HG verwenden.
Ein Abschlussritzel gibt es bei UG. UG wird schon lange nicht mehr produziert.

Welche Nabe willst du genau benutzen. 7402?
 
Miche-Kassetten bin ich noch nicht gefahren. Die Kettenblätter sind aber abgesehen vom Schriftzug schön klassisch und ok für mich Hobbylusche ;)
wirklich
ich fahre seit Jahren als Originalersatz die silbenen Miche Kettenblätter für die 130er und 110er Lochkreise Shimano Kurbeln . Sie sind wirklich gut , preiswert und sehen gut "klassisch" auf. Kann ich nur empfehlen. Wenn ich ganz spezielle Zahnzahlen suche, dann wechsele ich zu Gebhardt Classic Blättern , die sind auch alu-silber.
 
Zurück