0
015Alpha
Na und? Vergleiche mal die Bremswirkung dieser ALTEBURGER mit zB einer DA7700...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na und? Vergleiche mal die Bremswirkung dieser ALTEBURGER mit zB einer DA7700...
Ich glaube Altenburger war schweizerischer Herkunft, oder?Der deutsche Maschinenbau!
Ist es denn nun eine BR-7200 oder einer BR-7210. Ich hatte sie schon verpackt und konnte nicht mehr nachschauen. Lt. unserer Vermutung müsste es ja ein 7200 sein (keine Stufe an der Kante des "Fensters")
Bei Velobase steht für die BR-7200 das Baujahr 1978-84, für die BR-7210 das Baujahr 1982.
Hallo,
ich habe mir eine 7402 Gruppe zugelegt, da ich dachte, sie sei für ihr Baujahr vergleichweise "leicht".
Nur stelle ich schon zum zweiten mal fest, dass ich leichtere Teile im Haus haben, die sogar älter sind und gar kein Topmodell des jeweiligen Herstellers (jedenfalls meines Wissens).
So wiegt zum Beispiel die 7400 Stütze starke 294g und die (unwesentlich kürzere) Gipiemme aus den 80ern 234g.
Ebenso verhielt es sich mit der 7402 Kurbel und einer Sugino (beide 170mm), na gut, die Sugino hat gelochte Blätter....
Ist meine Annahme, dass die Dura Ace Gruppe zu der Zeit auf Leichtbau getrimmt war einfach falsch oder hatten die es damals noch nicht so drauf wie die Konkurrenz?
Grüße, Batsi
Ich spinn mal rum: Dura(bility) Ace. Heißt doch so viel wie Halbarkeits-Ass.
Mit Leichtbau kann das ja nur bedingt zusammengehen, wenn Haltbarkeit oberste Priorität ist.
das war mir eben nicht klar nur wie kann eine die DA Stütze "haltbarer" sein als die gipiemme? Ich wette die Gipiemme geht nicht schneller kaputt. Wo lag dann der Sinn darin, die wände so fett zu machen? Wollte die einfach nicht oder konnten sie nicht? Das frag ich mich eben..Naja, du vergleichst ja hier auch 'ne dicke 27,2 Stütze von Shimpanso mit einer schlanken 26,8 mm Stütze von Gipiemme; ist doch klar das die leichter sein muss
über die wortherkunft hab ich mir ehrlich gesagt noch keine gedanken gemacht. das jedoch klingt sehr einleuchtendIch spinn mal rum: Dura(bility) Ace. Heißt doch so viel wie Halbarkeits-Ass.
Mit Leichtbau kann das ja nur bedingt zusammengehen, wenn Haltbarkeit oberste Priorität ist.
das war mir eben nicht klar nur wie kann eine die DA Stütze "haltbarer" sein als die gipiemme? Ich wette die Gipiemme geht nicht schneller kaputt. Wo lag dann der Sinn darin, die wände so fett zu machen? Wollte die einfach nicht oder konnten sie nicht? Das frag ich mich eben..
[/quote]Wer redet denn hier bitte von Wandstärken? Den Außendurchmesser gibtdas Sattelrohr vor und bei gleicher Wandstärke bedeutet ein größerer Außendurchmesser nun mal mehr Volumen, also bei gleichem Material mehr Masse.
Wobei sich im vorliegenden Fall der Unterschied wohl so um 2-3% bewegen dürfte.
Gruß,
Axel