• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

Und berichten, wir die Dia Compe-Hütli passen.
Ich bin zwar nicht @Dragon antworte aber trotzdem mal ;)
Die Hütli sind ein wenig zu kurz, bei mir ist eine 1mm großer Spalt zwischen Hütli und Lenkerband. Was zum Lenker hin an Material fehlt ist an der Unterseite zum Hebel hin zuviel. Dort musste ich die Hütlis etwas einschneiden, damit die Hebel sich durchziehen lassen ohne gegen die Hütlis zu drücken. Der Schnitt ist aber im montierten Zustand nicht sichtbar.
Summa summarum bin ich zufrieden!
 

Anzeige

Re: Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...
@Vaang - Dank Dir! Ich wußte als ich die Dia-Compe gekauft habe, daß sie nicht ganz passen werden, weil ich das hier im Forum schon gelesen habe. Eines Tages werden hoffentlich bezahlbare NOS Hütli in der Bucht vorbei schwimmen oder hier auftauchen! :)
 
Dura Ace Bremshebel 2. Gen

Sind die Teile eloxiert oder verchromt?

Zwar erste Generation DA, aber die Hebel sollten das gleiche Finish haben. Hier die Kurbel und die Hebel nach dem Baden:
386368-hhol55eku8gn-img_20150529_220944994-large.jpg


Gefühlt ist bei den Hebeln nix passiert. Glaube die sind nur etwas matter geworden. Die Kurbel dagegen hatte deutlich reagiert. Habe dann auch geschliffen und geschliffen. 400er wirst du bei tieferen Stellen schon brauchen.

@chewa1983 DIE passen angeblich nicht, aber hat es auch mal jemand probiert???
 
@Vaang - Dank Dir! Ich wußte als ich die Dia-Compe gekauft habe, daß sie nicht ganz passen werden, weil ich das hier im Forum schon gelesen habe. Eines Tages werden hoffentlich bezahlbare NOS Hütli in der Bucht vorbei schwimmen oder hier auftauchen! :)
Ich hab mir für solche Hebel Rustines besorgt. Ein Paar in schwarz und eins in braun. Bin mir noch nicht sicher, welches ich verwende. Die Hütli machen einen sehr angenehmen Eindruck. Sind allerdonx auch nicht ganz billig.
Naja, wenn man bedenkt, dass man sowas vor nicht allzulanger Zeit vergeblich gesucht hatte und alte O-Ware kaum unter 40 EUR zu kriegen war, ist ja heutzutage alles preiswert dagegen.
 

Thx! Ich werde jetzt am kommenden WE erstmal polieren, dann die Dia Compe draufmachen und dann gilt des Kaisers Wort: "Schau' mer mal!" Beim Blick auf das Bild fehlt mir der Rückschwung über den Hebel bei dem Campa Hoods. Das sieht man gerade so schön, weil Du sie voreinander hältst.
 
Sieht ganz gut aus. Vorn unter dem Höcker scheint noch Luft zu sein. Kann man den Hütli noch etwas hinterschieben? Dann könnte es auch unten etwas mehr Freiheit geben.
 
Hallo zusammen,

es scheint ja nicht einfach zu sein sowas zu bekommen, aber ich frage trotzdem mal hier nach:
Hat jemand ein DA UG Abschlussritzel (32mm Gewindedurchmesser) übrig? Zähnezahl erstmal egal...
Danke!
 
.@Bonanzero in der Tat passen die Dia Compe ganz gut, wenn auch nicht perfekt. Sie lassen sich noch etwas noch unten ziehen und dann ist die "Luft" oben am Griff nicht so stark. Ob auch noch ein Millimeter am unteren Rand abzuschneiden ist, habe ich noch nicht nachgesehen. Unter dem Hebel muß ausgeschnitten werden - na es ließe sich auch mit dem "Widerstand" des Gummis leben. Ich überlege das, weil der Ausschnitt dazu führt, daß die Flanken des Hütlis überstehen und da wo sie nach hinten gehen nicht mehr gestützt werden.

Was mich aber mehr stört, ist die Durchführung für den Bremszug, der viel zu groß ist. Da, anders als bei MAFAC Bremsen, die Züge vom Bremshebel nicht gestützt werden gibt es keinen Abschluß und das sieht nicht aus. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Züge (5mm mit Zugenden 5,2mm) offenbar dünner sind als die Züge die Shimano sich vorstellt. Das kann man dort sehen, wo die Züge in die Entspannmechanismen der Bremsen münden. Gibt es noch andere dickere Zughüllen?

IMG_2097.JPG
IMG_2099.JPG


IMG_2114.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst diese Stufenhülsen auf den Bremshebeln, die also auf den Höcker gesteckt werden und wo die Hülle abgestützt wird. Bei Shimano sind da so Aludinger. Sehen aus wie die Stopperhülsen für die Kettensrtebe, aber eben aus Alu und etwas dicker.
 
Zurück