• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

für Freunde des Hercules

Was ist der Unterschied zwischen fräsen und gravieren? Gestanzt sehen die nicht aus, jedenfalls nicht bei denen, die ich gesehen habe.
Die Maschinengravur erfogt mittels Fräser. Die Handgravur wurde und wird mit einem Stichel durchgeführt. Stanzen erzeugt 'Löcher im Werkstück. Wenn dann wäre hier Prägen richtig. En nicht-spanabhebendes Verfahren des Eindrückens in die Oberfläche.

large_RSG133.jpg

Bei Hercules sieht das nach ner Art Maschinengravur aus. Wie vom Schlüsseldienst/Schuhreparateur im Einkaufsmarkt. Der Abstand der Zeichen wirkt ungleichmässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese das ja öfter hier das eine Nummer oder ähnliches gestanzt oder eingestanzt wird. Mit einer Stanze werden Teile quasi ausgeschnitten.
Die Zahlen oder was auch immer sind geprägt oder eingeschlagen, graviert sehr selten, vielleicht mal bei einem Steuerrohr oder so.
Gestanzt jedenfalls nicht.
Edit : halbe Sekunde zu spät
 
Ich lese das ja öfter hier das eine Nummer oder ähnliches gestanzt oder eingestanzt wird. Mit einer Stanze werden Teile quasi ausgeschnitten.
Die Zahlen oder was auch immer sind geprägt oder eingeschlagen, graviert sehr selten, vielleicht mal bei einem Steuerrohr oder so.
Gestanzt jedenfalls nicht.
Edit : halbe Sekunde zu spät
Ja mia culpa….
Hatte das sogar noch nachträglich eingefügt!
Man muß sich mindestens einmal am Tag blamieren, sonst macht es ja keinen Spaß!
Wenn man dauernd weit oben in seinem Elfenbeinturm sitzt, wird es auf Dauer doch einsam! 😉
 
Ja mia culpa….
Hatte das sogar noch nachträglich eingefügt!
Man muß sich mindestens einmal am Tag blamieren, sonst macht es ja keinen Spaß!
Wenn man dauernd weit oben in seinem Elfenbeinturm sitzt, wird es auf Dauer doch einsam! 😉
Sollte nicht besserwisserisch rüber kommen...
:bier:
Wenn das so ankam tut mir das leid 🙋🏼‍♂️
 
Ja ist aus E Bay KA und auf den 1. Blick nichts tolles, aber müsste ein Titanal sein mit dem alten Saphirblau Lack.
Kenne nur rot, blau und natur. Kennt jemand die Lackierung auf dem Titanal?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...rad-rahmen-und-2mal-gabel/2363484517-217-6806
Die gezeigte Lackierung auf dem Hercules Titanal gab es nicht in der Serie. Dort erst rot/Silber ab '93, später dunkelblau/silber. Es blieb immer bei dem Monostayhinterbau und der riß -und korrosionsempfindlichen Bremszugeinleitung in das Oberrohr
 
84A7D670-6957-4FB4-B3AC-FA5416580761.jpeg
Die RSG Hercules Nürnberg griff gelegentlich auch mal zu Marken aus Nottingham.

Bildunterschrift: "Reimund Dietzen (RV Germania 05 Zewen) 'El Rubio' vor Martin Pudelko (RSG Nürnberg) beim schweren Spalter Bergrennen am 27. September 1981."
Quelle: https://plomi.smugmug.com/Sports/Historic-Cycling/i-vn4LGgs/A

872F642D-74DE-4401-9A9E-92FF60562027.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück