Guerciotti
Aktives Mitglied
- Registriert
- 25 September 2013
- Beiträge
- 163
- Reaktionspunkte
- 113
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut gemeint,aber auch ein großer Kostenfaktor das umdekorierenMMn haben alle Vorredner nicht unrecht!
Es bleibt letztendlich dem persönlichen Geschmack und den bestehenden Möglichkeiten geschuldet, wie ein Rad aufgebaut wird!
Fakt ist aber, daß die verbauten SNS Komponenten zu jung für dieses Rad sind. In der Ausführung gehören sie in die 90er Jahre!
Im zeitgenössischen Hercules-Organigramm, stellt das Ajaccio die Spitze dar und sollte mMn auch so behandelt werden!
In diesem Fall käme also für den Aufbau, nur die Super Record Gruppe von Campagnolo in Frage!
Einem Porsche 911RS von 1973, baut man ja auch keinen 3,3l Motor aus den 80ern ein, nur weil der sich besser fährt!![]()
Das Rad ist ja schon aufgebaut!Gut gemeint,aber auch ein großer Kostenfaktor das umdekorieren
Stimmt nicht gNz, es wurde u.a. Auch eine c-record verbaut!MMn haben alle Vorredner nicht unrecht!
Es bleibt letztendlich dem persönlichen Geschmack und den bestehenden Möglichkeiten geschuldet, wie ein Rad aufgebaut wird!
Fakt ist aber, daß die verbauten SNS Komponenten zu jung für dieses Rad sind. In der Ausführung gehören sie in die 90er Jahre!
Im zeitgenössischen Hercules-Organigramm, stellt das Ajaccio die Spitze dar und sollte mMn auch so behandelt werden!
In diesem Fall käme also für den Aufbau, nur die Super Record Gruppe von Campagnolo in Frage!
Einem Porsche 911RS von 1973, baut man ja auch keinen 3,3l Motor aus den 80ern ein, nur weil der sich besser fährt!![]()
In der Reynolds 531 Ära, wurde am Ajaccio eine Komponenten-Mischung aus Super Record, Record und Huret verbaut!Stimmt nicht gNz, es wurde u.a. Auch eine c-record verbaut!
Ich muss mal meinen eigenen Beitrag zitieren....um nochmal etwas aus verschiedenen Themen aufzugreifen.Ich habe heute ein schönes Hercules Rennrad kaufen dürfen, welches ich den Freunden des Hercules Rades hier nicht vorenthalten möchte. Denn es ist wirklich in einem sehr schönen original Zustand.
Das Rad war viele Jahre trocken eingelagert und wurde nun wieder rausgeholt.
Ich habe den ganzen Tag damit verbracht es aufzubereiten und nun steht es wunderschön da.
Das Lenkerband mache ich normalerweise immer neu, aber hier war es noch ok und damit es wirklich zu 100% Originalzustand ist bzw, bleibt, habe ich es "nur" gereinigt.
Nur die Reifen habe ich durch ebenfalls originale Michelin Hi Lite in NOS getauscht.
Es handelt sich um ein Hercules Salerno von 1989 in Rh 54 mit einer kompletten Sachs New Success Gruppe.
Alle Teile sehen so aus, als wäre das Rad gerade frisch aus Nürnberg gekommen.
Auch die originale Trinkflasche ist neu.
Ich hoffe es gefällt allen!
Und in danach wird der Markt für klassische Rennräder dahin driften wo Münzen und Briefmarken heute schon sind ..... Spielzeuge aus den 50er und 60er Jahren sind auch schon auf dem Weg dahin .....@Oude Baas :
Ich glaube du meinst das anders...einen realen Wert gibt es natürlich immer...nur leider unterscheidet der sich an vielen Stellen stark von dem was die Leute bezahlen wollen dafür! Meistens aber leider aus Unwissenheit!
Oder aus dem Grund, das der Markt noch zu klein oder das Angebot zu groß!
Ich selber glaube das es in naher Zukunft um einiges teurer werden wird. Nicht durch Inflation, sondern auch weil es wird wie bei den anderen Oldtimern!
Schon lange bekommst du keinen Käfer oder Golf1 oder so eine von mir gezeigte Zündapp R50 mehr für ne kleine Mark! Auch nicht im schlechten Zustand! Obwohl das mit die am meisten gebauten Fahrzeuge sind in Deutschland.
Erst waren diese Modelle nur Schrott und NUR exotische Fahrzeuge waren echte Oldtimer.
Es fängt doch bei Rennrädern auch schon seit vielen Jahren an mit Colnagos, De Rosa, Masi usw.
Vor 5 Jahren waren die Kleinanzeigen noch voll mit echten Klassikern.
Heute bei Kleinanzeigen ein Rad mit kompletter Super Record zu finden, ist selten und teuer.
Egal welche Marke!
Die gab es vor 5 Jahren noch für 500. Und das nicht nur eines davon!
Wenn die letzten Kellerschätze von der "alten" Generation gehoben sind....dann verschwinden diese Räder nach und nach oder sind richtig teuer! Und dieser Zeitpunkt ist jetzt!
Natürlich nur meiner Meinung nach!
Wir befinden uns meiner Meinung nach an der Zeitschwelle für klassische Stahlrennräder! Klar, es tauchen immer noch mal welche "für nen Appel und nen Ei" auf, aber auch dieser Appel und Ei ist über 500 für Räder mit SR oder ähnlichem!
Vielleicht gibts mal nen Verkäufer der denkt 300 sind nen guter Preis, aber die Konkurenz ist so groß, und wird schon dafür sorgen das du nicht unter 800 bleibst! Wenn du Glück hast!
Die anderen Marken und Räder werden nachziehen...so wie der Käfer und der Golf 1.
Fast unbemerkt....aber wenn dir in 10 Jahren mal der Gedanke kommt...hey so ein tolles Faggin oder Hercules oder sonstiges heutige Mittelklasse Stahlrad...wenn du dann danach suchst, werden dir die Augen rausfallen bei den Preisen!![]()
Der Wert eines Hercules Salerno hängt von den Bedürfnissen und Vorlieben des Einzelnen ab. Ein Hercules Salerno im Neuzustand ist ein zu seltenes Angebot um eine Aussage über den angemessenen Preis zu machen. Sammler könnten dieses Hercules Salerno höher einschätzen als andere Radfahrer, es kommt aber auf das Sammelgebiet an und die Zahl an vorhandenen Adventskalendern multipliziert mit der Rahmenfarbe. erst daraus liesse sich ein Anhaltspunkt für den richtigen Preis eines Hercules Salerno ableitenn, wobei auch das Alter der Ehefrau und die Größe der Fahrradhalle zu berücksichtigen sindIch muss mal meinen eigenen Beitrag zitieren....um nochmal etwas aus verschiedenen Themen aufzugreifen.
Erstmal das aus dem "Nimm du es" Thema, wo es um deutsche Rahmenbauer ging und dann nochmal was um die allgemeine Wertigkeit bei unserem Thema..Rennräder!
Ist ja hier ein Forum um zu Quatschen!
Dieses Hercules um das es hier geht...ich habe jetzt in letzter Zeit immer wieder mal vorgestanden und darüber gestaunt und auch geredet. Denn immer wenn Leute bei mir waren, haben diese oft dieses Rad bestaunt.
Klar, es ist "nur" ein Hercules! Aber ich glaube das heißt so nichts!
Der Rohrsatz ist jetzt kein High End aber muss es ja auch nicht. Es ist aber auch kein Schrott Wasserrohr.
Der Hinterbau ist unterverchromt und die Lackierung sieht auch sehr ordentlich aus.
Komplette Sachs New Success Ausstattung. Und der Rest ist wie neu. Die goldene Sachs Sedis
Die goldenen Mavic Felgen...nicht mal angebremst
Ich hatte dieses Rad für 680 Euro bei Ebay drin
Es ist im absoluten Originalzustand und 34 Jahre alt und sieht aus wie neu.
Aber die Leute kaufen lieber die China Räder für 380 mit Schaltwippe oben auf dem Lenker, und wo du aufpassen musst, das dein eigenes Hinterrad dich nicht überholt!
Wir kennen sie ja alle, die tollen giftgrünen Räder mit sehr vielen "gefährlichen" Aufklebern!
Vielleicht war der Preis bei meinem Hercules zu niedrig?
Jetzt kostet es 900 Euro und ich weiß noch nicht mal ob ich über 1000 gehe!
Einfach nur so, weil ich finde das es das Wert ist.
Wird vielleicht keiner kaufen...aber man kann ja mal ein Statement setzen, wo die Wertigkeit solcher komplett originalen Räder liegen sollte. Auch bei einem Hercules!
Ich denke das es kein besser erhaltenes Hercules Salerno gibt. Nirgendwo!
Auch auf der ganzen Welt nicht!
Einfach nur weil es nicht besser geht!
Ich selber hatte Glück das ich es so kaufen konnte, und anfangs sah es nicht danach aus, denn es war mit einer dicken Staubschicht bedeckt.
Ich weiß das jetzt viele sagen, das ich das niemals bekommen werde für das Hercules, weil die Leute halt so sind und es nur ein Hercules ist und keinen großen Namen hat.
Was denkt ihr darüber?
Werden viele Räder einfach unter Wert verkauft weil der Markt zu klein ist? Oder warum?
Was denkt ihr , wie die Zukunft für diesen Markt aussieht?
https://www.flickr.com/photos/velocifer/7067451717