Die Decals passen auch farblich nicht.
Hier würden sie hervorragend passen wenn man es wieder herrichten wollte.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/triathlonrad-zeitfahrrad-hercules/86903291-217-3832
Micha
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Decals passen auch farblich nicht.
...
Hallo Winston...
Das Rad geht definitiv nicht für klitzekleines Geld über den Tisch wie es sich jemand vorstellt der Hercules ein "Stadtrad-Image" unterstellt. Dafür sind diese Räder mitsamt ihren Komponenten einfach zu tief "ins Gold getaucht" worden und müssen sich schlicht vor niemandem verstecken. Das sie nicht von diesem Nimbus wie er andere Marken zu umgeben scheint, ergriffen sind macht sie für mich nur umso schöner - nur das ich das nicht jedem "Nimbus-Fahrer" auf's Brot schmieren muß. Warum auch, ist ja schön das sie Spass an ihren Maschinen haben und ergänzt sich so zu einer Konkurenz ohne die alles nichts oder eben weniger wert wäre.
Wie auch immer. Sinn der Auktion ist, bekannt zu machen das hier ein solches Kleinod zu veräussern ist und wer Interesse hat kann ja einen Preisvorschlag abgeben oder schlicht anfragen.
...
Beste Grüße.
Micha
PS: Beachtet mal den Besucherzähler des Salerno Rahmens. Das spricht Bände.
Anhang anzeigen 66142
Wenn man Mitte der 70er, ein Standard-Herrenrad (26"/3-Gang) kaufen wollte, mußte man so um die 150DM anlegen.
Für ein Hercules durfte man da noch einen 100er drauflegen...!
Das kann gut sein, dass manche erst durch diesen Thread entdeckt haben, dass (zumindest die "hochwertigeren") Hercules Räder nicht unbedingt schlechter sein müssen, als Italiener mit "wohlklingendem" Namen. Momentan ist aber gerade in den Kleinanzeigen ein Trend zu beobachten, dass versucht wird, echten Ramsch für über 200 Euro an die Leute zu bringen. Und das sind noch nichteinmal die damals günstigeren Bianchi, etc. .
Da ist es allemal überlegenswert, ob man sich ein solches Rad für 200 Euro in bedauernswertem Zustand kauft und anschliessend das doppelte in Anbauteile steckt.
Oder lieber doch ein komplettes Rad für 500 Euro, an dem alles passt.
Olli
@ Winston und Erwei:
Der Salerno Rahmen kann demnächst in Berlin besichtigt werden - zumindest ist der Käufer dort gemeldet. Der Rahmen hatte übrigens im Maximum 103 Beobachter laut der Ebaystatistik.
Beste Grüße.
Micha
Nicht schlecht, nicht meine Größe aber vielleicht für einen Freund von H...
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hercules-rennrad- -531-reynolds-rahmen/96555367-217-996
Winston
Das ist ein San Marco. Da war die Gabel nicht aus 531. Ein Teil der Komponenten ist original, etliche andere nicht. Für meinen Geschmack zu teuer.
Olli
...wohl nicht mehr lange .............
http://www.ebay.de/itm/290846581734?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649