• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

für Freunde des Hercules

Ich schau dann mal. Vielleicht passt's ja mit den Rädern.
Die habe ich ersteinmal geputzt und die vertrockneten Decken gegen Conti SuperSport getauscht. Das Teil hatte noch Semperit Bereifung nebst selbiger Schläuche. Aber eben an den Flanken mehr als durch und abgeblättert.
 
So nun werde ich in den Ethikrat für originalgetreue Rennräder aufgenommen.
Letzte notwendige Änderungen:
  • blauer Sattel "Laser" von SanMarco
  • originale Trinkflasche NOS
Leider habe ich beim fotofierzen die Luftpumpe vergessen :confused:
Hercules Salerno 1988-89.jpg
 
Boa , is datt langweilisch , und viel zu groß für dich :rolleyes:









Was soll es den kosten
Beinahe hätte ich das Kleingedruckte überlesen. Aber du hast recht. Es ist mir viel zu groß. Ich würde es nur verkaufen, wenn ich ein kleines in Aussicht hätte. Hercules in 53er RH sind selten und etwas älter als meins. Ich vermute, dass ich für meines nicht (so) viel verlangen könnte. Ich wüsste halt nicht wie wichtig ein Hercules in diesem Zustand für dich wäre, in €s gemessen. Deutsche Rennräder müssen sehr alt werden, damit man die monetären Werte über die ideellen stellt.
 
Hallo
Fantastisches Rad. Vermeintlich schlicht aber sachlich,fordernd und einfach schön. Und dann die innengemuffte Gabel - immer wieder....hmm
Welche Größe ist es denn? 56cm?
Und wenn ich fragen darf (wegen des Hinterbaus...) : Welchen Durchmesser hat denn die Sattelstütze?
Beste Grüße.
Micha
 
Hallo
Fantastisches Rad. Vermeintlich schlicht aber sachlich,fordernd und einfach schön. Und dann die innengemuffte Gabel - immer wieder....hmm
Welche Größe ist es denn? 56cm?
Und wenn ich fragen darf (wegen des Hinterbaus...) : Welchen Durchmesser hat denn die Sattelstütze?
Beste Grüße.
Micha
Hallo Micha,
vielen Dank für das Lob. Es hat 59 cm Rh und der Durchmesser der SS ist aus meiner Erinnerung heraus 26,8 mm.
 
:oops: So kann man sich täuschen mit der Rahmenhöhe....
Rohrsatzseitig ist es dann scheinbar angelehnt an die 'Triathlonrohrsätze' welche auch 26,8er Stützen besitzen. Erkennbar an den oben abgerundeten Sitzstreben.
Ob die 27,0er Stütze in meinem 88er Tria auch passt weiß ich leider erst wenn ich in 2 Wochen wieder daheim ankomme.
Wenn du mal im Raum Don unterwegs bist kannst du bei Interesse gern mal ein 56er (55?) Triathlon testen.
Schöne Grüße aus Finnland.
Micha
 
im wertfindungsthread antwortet darauf keiner. soll ich mir das hier an die wand hängen oder will es jemand haben?
8178201448_9de290f2a2_c.jpg

8178200750_f877c97520_c.jpg

8178170537_5490a4e75e_z.jpg

8178200514_6c4b74b2a2_c.jpg


??
 
Ob die 27,0er Stütze in meinem 88er Tria auch passt weiß ich leider erst wenn ich in 2 Wochen wieder daheim ankomme.

27,0 passt perfekt an meinem 88er Triathlon.
Investiert habe ich in die neue Stütze da mir die original verbaute 26,8er (war noch die Schutzfolie zwischen Sattel und Klemmung...) doch recht locker saß.
Wer also einen ähnlichen 'Verdacht' hat...Versuch macht kluch ;)
Beste Grüße.
Micha
 
Schwarzes Band ist auch ok, blau vermutlich nur, wenn der Ton genau passt, was unter Umständen schwierig wird. Aber da der Rahmen und der Aufbau ja so sehr schlicht (im allerbesten Sinne) sind, ist weiss als ein schlichter klassischer Kontrast bestimmt nicht schlecht.

Im Katalog ist die Rede von: "griffiges pflegeleichtes Kunststoffband weiss" . Es handelt sich bei meinem saphirblauen Hercules :) original um ein Benotto-Lenkerband, das allerdings nach 30 Jahren einen wenig ansehnlichen Graubraunstich angenommen hat. Ich mag das Griffgefühl davon überhaupt nicht, und da es zeitlich korrekt ist (?) werde ich es wohl noch heute abend durch ein weisses Ambrosio Bike Ribbon ersetzen. Ich denke mir, wenn ich das Rad damals gekauft hätte, hätte ich es ganz genauso gemacht, und ich habe kein Interesse, ein Katalograd in echt dastehen zu haben.

Wobei, so ein weisses gelochtes Fizik Band hätte ich auch noch rumliegen, Mist, Atala, jetzt muss ich wieder von Neuem überlegen...
 
Zurück