• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

für Freunde des Hercules

mojen winston,

ja, die photos sind bescheiden
& das leben ist böse und gemein ...

ja, es sind die bremsen mit dem blauen SACHS-aufdruck.
als ein freund sie mir das erste mal aus einer seiner schatullen zeigte dachte ich sofort an dich. die tage als ich ihm von meiner rekuperierung des herrn culles und dessen revision erzählte drückte er mir seine sax-sachen in die hände "hier, für dein hercules !".
du kennst die sache mit dem persönlichen geschenk. er freut sich sicher genau so wie ich wenn ich in flandern hinter seinem eddy herfahren werde und die klunker aus meinen kisten mich anleuchten, wenn er mal am hinterad vom ventimiglia ist.

es tut mir leid.

gruß
klaus
 
An dem Rad könnte ich mir eine SNS 3-fach Kurbel und SNS-Schalthebel vorstellen - die würden bestimmt gut mit dem MTB-Schaltwerk harmonieren.

das schaltwerk mußte ich erst mal guggeln und hab dann festgestellt, daß es wohl aus einer mtb-gruppe stammt. die meisten bilder im netz zeigen es aber mit einem langen schaltkäfig. dieses hier hat aber einen kurzen wie das aris sport. ich habe die gegenplatte des käfigs von beiden getauscht, da das aris leichter und etwas filigraner ist. auf der gegenplatte des xeon ist interessanterweise eingestanzt: max 32 Z, ges 28 Z.. das packte also in den späten 90rn bereits das was erst in den letzten jahren von den heutigen großen angeprießen bzw. offiziell angegeben wird. natürlich "made in france" und vom aufbau her eigentlich wie das aris, mit etwas stärker ausgeführtem paralellogramm.

egal ob nun erst mal mit der victory-kurbel (die mich jetzt seit über 2 jahren an der werkbank angeblinzelt hat, ich möge ihr doch endlich mal einen passenden 4-kant mit anhängendem rad einstecken ;-) oder mit der gipiemme kurbel (wenn sie mal wieder genügend schöne zähne im oberbiss hat), ich freue mich auf ein weiteres rad mit 52/53-42. ich mag diese schaltsprünge sehr wenngleich natürlich ein 39er als kleines universeller ist. 3-fach hilft am berg macht aber mehr schaltarbeit. ein grund warum ich im letzten jahr sehr wenig bianchi gefahren bin, da will mir einfach nicht so recht eine doppelte nichtgeflutete rekord strada zulaufen (sieht man mal vom rest der erforderlichen umrüstung ab) und (daß dann wieder eine schaltgruppe ohne rad da läge).

nochmals: lebbe viel schwer.

gruß
klaus ;-)
 
mojen winston,

ja, die photos sind bescheiden
& das leben ist böse und gemein ...

ja, es sind die bremsen mit dem blauen SACHS-aufdruck.
als ein freund sie mir das erste mal aus einer seiner schatullen zeigte dachte ich sofort an dich. die tage als ich ihm von meiner rekuperierung des herrn culles und dessen revision erzählte drückte er mir seine sax-sachen in die hände "hier, für dein hercules !".
du kennst die sache mit dem persönlichen geschenk. er freut sich sicher genau so wie ich wenn ich in flandern hinter seinem eddy herfahren werde und die klunker aus meinen kisten mich anleuchten, wenn er mal am hinterad vom ventimiglia ist.

es tut mir leid.

gruß
klaus


Braucht Dir nicht leid zu tun, ist doch Ehrensache!

:)

Du denkst aber weiterhin an mich, falls Dir mal wieder so was blaues, sachsiges mit Bremswirkung, aus einer Kiste entgegenleuchten sollte?!
 
Hallo liebe Hercules Freunde,
ich such nun schon seit längerem ein Triathlonrad und habe mich vor kurzem in das Hercules Triathlon verguckt.
Daher suche ich nun mit hochdruck ein Hercules Triathlon Rahmen oder Komplettrad - RH 56cm.
Bisher leider ohne Erfolg. Falls jemand von euch ein entsprechendes Triathlon besitzt und es verkaufen möchte, oder ein entsprechende Verkaufsanzeige sieht, wäre es super wenn er mich informieren könnte.
Danke für eure Hilfe ( :

PS: Das Rad von Spolezi ist leider schon verkauft.

MfG Tim
 
mein 20meilen hercules auf wp-runde nach revision:

large_20meilen.jpg


gruß
klaus
 
atala Die Farbe ist natürlich pures Understatement.:)
Allerdings sehe ich da "Campagnolo-Zeug". Es nicht zu haben ist zwar kein Kriterium,
gibt aber Abzug in der B-Note. Müßte doch eigentlich 6-fach sein oder?

Einschub: Der Sachs Maillard 7-fach Kranz baut erstaunlich schmal (32mm).
Shimano MF-6208 6-fach dagegen 30mm.

seto Ich hab ja eine Schwäche für die vermeintlich einfacheren Rohrsätze.:)
Sattel und Pedalriemen wollen in meinen Augen aber nicht ganz harmonieren.
Da könnte nachgebessert werden...
Die Trinkflasche!
 
wenn es um deine einschätzung von schön geht, kann man hald nix machen. beide räder stehen da wie ausgeliefert, was komponenten und zubehör angeht. würde aber ohnehin keine ansprüche auf einen 7 fach kranz stellen. nicht meine zeit. die details sollte man aber schon kennen, wenn man sowas ausschreibt. wär ja das gleiche wenn ich im colnago thread (den es komischerweise nicht gibt) campagnolo staubkappen ausschreiben würd und mich aufregen, dass nicht jedes rad eine 50th jubigruppe hat. ;)
 
Salerno in 100% Originalzustand (Bremsbelegung mal außen vor...)

P2179760 - Kopie.JPG


Triathlon ungeputzt und leicht gepimpt mit NS Bremsen . weißem Laser Sattel , 7-fach Kassette sowie 2,0/1,5 DT Speichen

P2179762 - Kopie.JPG


Schande, ich weiß gar nicht was mein Triathlon da drauf hat...
Du müßtest eine 6-fach Kassette drauf haben und könntest die 7er direkt 'brauchen'. Dazu mußt Du aber mindestens ein Bild hochladen...
Beste Grüße.Micha
 
JUR,
wie atala schon schrieb, ist u.a mein Hercules zu 100% im Originalzustand. So und nicht anders ist es mal ausgeliefert worden. Auch wenn deine konstruktive Kritik nachvollziehbar ist, werde ich es wohl so lassen. Die Trinkflasche ebenso. ;)
 
atala Die Farbe ist natürlich pures Understatement.:)
Allerdings sehe ich da "Campagnolo-Zeug". Es nicht zu haben ist zwar kein Kriterium,
gibt aber Abzug in der B-Note. Müßte doch eigentlich 6-fach sein oder?

seto Ich hab ja eine Schwäche für die vermeintlich einfacheren Rohrsätze.:)
Sattel und Pedalriemen wollen in meinen Augen aber nicht ganz harmonieren.
Da könnte nachgebessert werden...
Die Trinkflasche!

Das sollte doch alles original sein, oder täusche ich mich da?!

Edit:
Upps...etwas zu spät gewesen!
 
...allerdings kann man an den Beispielen von atala's Ajaccio und seto's Salerno sehr schön erkennen, welchen Einfluß die Farbe und der Zustand des Mantels auf das Gesamtbild haben.
 
Hercules Ajaccio....Ist noch nicht ganz fertig (LRS muss noch zentriert werden, dann noch Conti-Reifen mit brauner Flanke, passender Regina Kranz, Pedalhaken und Riemchen, Lenkerband, etc.), aber Alles in Allem gefällt es mir schon ganz gut,...ich denke ich werde das Rad auch für die diesjährige Retropedal-Ausfahrt verwenden,...

large_HerculesAjaccio.jpg
 
Zurück