• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Favero Assioma Pro MX

Indoor habe ich noch nicht getestet, sprich die Steuerung der Leistung des Elite Suito über den Edge 1040. Die letzten Jahre mit Steuerung über Zwift waren da kein Problem.
Ja, ich muss mich halt dran gewöhnen, mehr nach Gefühl gleichmäßig zu treten und nicht auf die Anzeige zu achten. War bei den ersten Trainings blöd, man meint, man fährt gleichmäßig, schaut auf die Anzeige und sieht, dass man angeblich heftig über oder unter der Vorgabe liegt. Dann schaut man natürlich schon eine gewisse Zeit auf den Edge und sieht, dass es sich wieder einpendelt. Ist sicher auch eine Gewöhnungs- und Kopfsache. Mal schauen, wie sich das in den nächsten Wochen entwickelt.
 
@_jonny_
Ich habe es heute noch einmal getestet, in einem einfachen Workout alles auf 3s oder 10s eingestellt. Die 3s sind schon klasse und führen zu einer sauberen Anzeige. Also noch mal Danke für die Anleitung.

Das Problem bleibt leider bestehen, da Enduco nur "Echtzeit" im Workout an GArmin übermittelt und ich so auf dem Edge jeden Teil des Workouts einzeln auf 3s einstellen muss. Dabei gehen dann auch sofort die voreingestellten Wattwerte auf min200 max 250 und man muss sie mit den gewünschten Werten neu überschreiben

Fazit: Alles so lassen, wie Enduco es übermittelt und nicht so verbissen aufs Display schauen
 
@_jonny_
Ich habe es heute noch einmal getestet, in einem einfachen Workout alles auf 3s oder 10s eingestellt. Die 3s sind schon klasse und führen zu einer sauberen Anzeige. Also noch mal Danke für die Anleitung.

Das Problem bleibt leider bestehen, da Enduco nur "Echtzeit" im Workout an GArmin übermittelt und ich so auf dem Edge jeden Teil des Workouts einzeln auf 3s einstellen muss. Dabei gehen dann auch sofort die voreingestellten Wattwerte auf min200 max 250 und man muss sie mit den gewünschten Werten neu überschreiben

Fazit: Alles so lassen, wie Enduco es übermittelt und nicht so verbissen aufs Display schauen
Nimm mal Kontakt zum Enduco Support auf, vielleicht können die die unterschiedlichen "Durchschnitte" implementieren, so dass man diese vor dem Übertragen auswählen kann 🤔 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal Kontakt zum Enduco Support auf, vielleicht können die die unterschiedlichen "Durchschnitte" implementieren, so dass man diese vor dem Übertragen auswählen kann 🤔 🤷🏻‍♂️
Hab ich gestern schon gemacht. Wenn ich mir allerdings die Wishlist anschaue und das Tempo, mit dem angenommene Wünsche umgesetzt werden, ist selbst Komoot fix. Ein Punkt ist seit einem Jahr angenommen und bei der Nachfrage des Users, wann das denn fertig würde, kam nur der Hinweis, wie schwierig so etwas wäre. Da mache ich mir keine große Hoffnung
 
Hi,
Ich habe meine neuen Favero MX 2 heute mal an mein Gravelbike, welches ich zur Zeit im Rollentrainer habe angeschraubt, um mal Werte zu vergleichen und bin dann mal 90 Minuten auf der Rolle gefahren. Ich habe am Gravelbike auch noch ein Rotor Inspider Powermeter.

Kickr Core : 190 Watt Durschnitt und NP 190 Watt
Inspider : 187 Watt Durschnitt NP 187 Watt
Favero : Durchsnitt 181 Watt NP 182 Watt

Der Unterschied zu den Favero ist schon einiges größer (3-4 %) als zwischen den Inspider und dem Kickr.
Normalerwesie unterscheiden sich meine Inspider Werte nur um etwa 1-2 Watt vom KIckr.
Sind bei Euch auch die Wattwerte vom Favero MX etwas niedriges als bei anderen Powermetern ?
Ändert sich das mit der Zeit eventuell noch, da ich sie heute erst neu montiert habe ?
 
Da die Werte Kickr Core und Inspider sehr dicht beieinander liegen, gehe ich davon aus, das diese auch stimmen ;-)
 
Wenn die Pedale frisch montiert sind und noch keine richtigen Antritte auf der Straße gesehen haben dann werden sich die Gewinde noch setzen. Drehmomentschlüssel hin oder her. Auf der Rolle bringt man solche punktuellen Belastungen einfach nicht, da dreht sich die Rolle einfach für eine Viertel Kurbelumdrehung ein wenig schneller. So viel Trägheit bringt kein Trainerschwungrad, egal ob real oder virtuell
 
Werde sie die Woche, oder am Wochenende (wenn das Wetter mal besser ist) an meinem MTB montieren und dort mit einem Stages vergleichen. Mal sehen wie es dort ist.
 
Zurück