Für mein Dafürhalten ist es kein KM. Die Decals müßten irgendwann aus den 80ern stammen. Die Bezeichnung der Rohre FM-2 kam erst Mitte der 80er auf. Zu dem Zeitpunkt hatten die Rahmen aber auch schon alle Anlötteile für die Schalthebel. Hier kann man erkennen, daß der Rahmen mit Schelle gefahren wurde. Matthijs schreibt, es stamme aus 78, aber da wurden bei den Kogas die Bremszüge über das OR noch via Schellen geführt, nicht über Ösen. M.E. kamen die Bremszugösen auch ziemlich zeitgleich mit den Anlötsockeln für die Schalthebel (da müßtest Du ggfs. nochmal in die alten Kataloge anschauen).
Unter dem Tretlager kann ich auch keine Nummer entdecken, nur Gekrissel. Du kannst evtl. Matthijs mal nach einem Foto des Tretlagers fragen, da müßte bei dann die Seriennr. zu finden sein.
Evtl. auch noch ein Foto von dem Steuerrohr, die Löcher für das Emblem kann ich schlecht erkennen, aber sehen für mich auch eher untypisch aus. Es sollten sich, je nach Zeitraum, dort zwei versetzte Löcher finden lassen, ein größeres und ein kleineres. Die Plastikembleme hatten zwei Dorne auf der Rückseite um sie gerade aufbringen zu können.