• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

könntest du zu meiner beruhigung mal den abstand mittelpunkt achaltauge und hinterrad messen?
ich plane gerade sowas ähnliches, nur mit kompakter kurbel...
mach' ich doch gerne. 26,5 mm würde ich sagen. Man erkennt auch sehr gut die voll eingedrehte B-Schraube, und erst die Detailaufnahme hat mir gezeigt, dass mir das nicht gefällt. Ich werde auf eine 11-28 Zahnkranzkassette gehen, der 30er Zahnkranz gehört einfach nicht in dieses Rad, auch wenn 's technisch geht. Historisch richtig wäre eher eine 12-26 Zahnkranzkassette.

DSCN2630.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du die einstellschraube im ausfallende ganz entfernst, bringt das nochmal paar mm.
ich will was berggängiges mit dem sw aufbauen, danke für das bild, ich messe mal bei mir!
 
Hatten wir hier glaube ich noch nicht: Koga Miyata Gents Sport im Fundzustand
Das Modell gab es anscheinend nur 1983, mein Exemplar vom holländischen Rentner ist bis auf die Pedale noch im Katalogzustand einschliesslich dürrer 22 mm Wolber Rallye und KM-Satteltäschchen. Wiegt 13,5 kg / RH 63.
Hier wird mit der ersten Deore-Generation geschaltet, im Shimano-Katalog als „Touring-Ensemble“ beworben. Dessen Kapa ist mit 52/42 und 14-24 noch nicht wirklich ausgereizt.
 

Anhänge

  • 20250221_085305.jpg
    20250221_085305.jpg
    722,7 KB · Aufrufe: 91
  • 20250221_085315.jpg
    20250221_085315.jpg
    634,5 KB · Aufrufe: 91
  • 20250221_085324.jpg
    20250221_085324.jpg
    686,9 KB · Aufrufe: 93
Hatten wir hier glaube ich noch nicht: Koga Miyata Gents Sport im Fundzustand
Das Modell gab es anscheinend nur 1983, mein Exemplar vom holländischen Rentner ist bis auf die Pedale noch im Katalogzustand einschliesslich dürrer 22 mm Wolber Rallye und KM-Satteltäschchen. Wiegt 13,5 kg / RH 63.
Hier wird mit der ersten Deore-Generation geschaltet, im Shimano-Katalog als „Touring-Ensemble“ beworben. Dessen Kapa ist mit 52/42 und 14-24 noch nicht wirklich ausgereizt.
Toller Fund! Ich mag die Farbgebung der alte Deore sehr :) Bin gespannt was du draus machen wirst, dein Username verspricht einiges ;)
 
Ich werde das durchrenovieren und leicht modifizieren, da die Übersetzung bei unserem Hügelland hier nicht wirklich fahrbar ist:
Vom Rad in die Teilekiste – Seitenständer, Zusatzbremshebel, Dia Compe 630 Bremsen, SR Custom Heldenkurbel, UG-Kassette/Freilaufkörper, Pedale
Von der Teilekiste ans Rad – Gran Compe Bremsen (57er Reach passt gerade so…), Sugino VP 110er Kurbel als 2-fach mit 48/34er Kettenblättern,, HG 7-fach Kassette/Freilaufkörper 13-30, SR Rennpedale/Haken
Das originale Lenkerband sollte ich wohl retten können.
 
Sehr cooles Projekt. Macht einen sehr gut erhaltenen Eindruck. Ich bin gespannt, wie es nach der Putz- und Aufbausession wirkt.
Die geplante Übersetzung macht es wesentlich tauglicher für den ursprünglichen Einsatzzweck. Wird der Optik auch keinen Abbruch tun.
 
Servus; ich bin für meine Frau auf der Suche nach einem Koga Miyata GranWinner in blau-weißem Design mit gelben Flammen (müsste wohl Baujahr 1989 sein; Beispiel hier bei Kleinanzeigen) und das ganze dann in RH 54 (das war laut Koga-Katalog damals die kleinste Rahmengröße). Ich dachte ich frag´ bei Euch Koga-Miyata-Liebhabern mal nach; ich selbst kenne mich als PX10-Fahrer mit Peugeot besser aus. Wenn Ihr Tips für mich für Bezugsquellen habt (in Kleinanzeigen finde ich mehrere mit dem Farbschema, aber leider nicht in der passenden Größe) würde ich mich freuen!
Danke, beste Grüße
Chris
 
N’Abend zusammen, ich bin gerade am Aufbau meines 81er Proracer‘s.
Soweit meine Recherchen ergeben haben müsste dieser Rahmen doch ein stützmaß von 26,8mm haben oder?
Die Sattelstütze scheint schon mal bearbeitet worden zu sein und misst eher 26,6/26,7mm.
Dementsprechend hat sie auch minimal spiel.

Sollte ich mich lieber um ein passendes Modell kümmern? Oder kann ich diese wenn sie nicht rutscht bedenkenlos mit Montagepaste verwenden?
Es handelt sich um die Originale SR Laprade mit schwarzen Flutungen.

Danke für eure Hilfe im Voraus

Beste Grüße
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eine passende verbauen. Sonst verorgelst Du Dir nur die Muffe und das mag die auf Dauer nicht.
 
N’Abend zusammen, ich bin gerade am Aufbau meines 81er Proracer‘s.
Soweit meine Recherchen ergeben haben müsste dieser Rahmen doch ein stützmaß von 26,8mm haben oder?
Die Sattelstütze scheint schon mal bearbeitet worden zu sein und misst eher 26,6/26,7mm.
Dementsprechend hat sie auch minimal spiel.

Sollte ich mich lieber um ein passendes Modell kümmern? Oder kann ich diese wenn sie nicht rutscht bedenkenlos mit Montagepaste verwenden?
Es handelt sich um die Originale SR Laprade mit schwarzen Flutungen.

Danke für eure Hilfe im Voraus

Beste Grüße
Sven
Ich würde auch auf alle Fälle die passende Sattelstütze fahren. Es gäb als Upgrade statt der SR auch eine sehr schöne Dura Ace SP-7200
 
Vom Gefühl her tendiere ich auch eher zu einer passenden. Ich habe das Sattelrohr auch mal gemessen und da war ich teilweise eher bei 27mm. Leicht unrund das Ganze das verunsichert mich nun ein bißchen.

Aber das 26,8 Original sind da liege ich doch richtig oder?
Mal schauen was sich da auftreiben lässt. Prinzipiell schon gerne die Laprade da ich schon versuchen will so gut es geht am Original zu bleiben. Aber eine Sp 7200 wäre auch Top.

Falls jemand was über hat gerne Bescheid sagen.

Beste Grüße
Sven
 
Wenns ein 81er ProRacer ist, dann stimmt 26.8. Ich hab meinen zwar an einen Freund verkauft, da steht noch eine Sattelstützentauschaktion aus, da die aktuell montierte SR leider minimal zu kurz ist. Diese wär dann frei. u. U. hab ich sogar eine SP-7200. muss ich allerdings erst nachschauen…
 
Dann war meine Recherche mit den 26,8 ja richtig 👍🏻@Pezzo, kannst gerne Bescheid geben wenn du die SR vor Ort hast. Die SR wäre dann erstmal meine erste Wahl.
 
Für den Lenker habe ich mir schwarzes Newbaum‘s besorgt. Ich habe die Tage schon mal mein Glück im „Suche“ probiert. Hat hier ggf jemand noch artgerechte Lenkerendstofpen in schwarz?
 
Zurück