• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

Das fizik Lenkerband ist klasse, kommt auf Fotos aber meißtens beschissen rüber.
Die Farbe gefällt mir gut, wärs mein Rahmen, hätte ich diesen bei hellblau, einschließlich Felgen komplett mit silbernen Komponenten aufgebaut.
Dennoch geile Bude.
 
@ maje: Goldsprint hatte das mal klassisch aufgebaut. findest du im netz das bild oder auf deren blog. mir gefiels so in schwarz, weil es von der sorte rad bisher wenig komplett schwarze aufbauten gab.
Jap, kenn ich! Hätte mich fast dazu gebracht, den 1"er zu kaufen. Stattdessen hab ich aber den modernen genommen.

Alwood: Klasse im Sinne von "gutes Lenkerband"? Das normale Fizik Tape, was bert76 da drauf hat (weiß unterlegt), ist ja sehr rutschig und relativ hart. Ich persönlich find das ziemlich bescheiden. Deutlich besser sind die soft grip Varianten, allen voran die Dual Grip Tapes von fizik. Sehr griffig und sehr komfortabel.
 
Klasse im Sinne von guter Qualität und (in natura nicht auf Fotos) ansprechender Optik.
Außerdem werden die Bänder nicht so schnell usselig und wenn sie mal schmutzig sind, kann man sie gut wieder reinigen.
Fahr das Microtex Tape auf mehreren Rädern und bin hochzufrieden.
Gibt vom Grip her sicherlich bessere, die haben aber keine so dollen Nässeeigenschaften.
 
bert76 bzw. all:
Wie verhält sich das Eloxat beim Bremsen vorne auf der Flanke? Ein Kollege von mir hatte sich mal die komplett schwarzen DP18 besorgt und bereits nach wenigen Tagen/Wochen, war die schwarze Schicht komplett runtergebremst und außerdem hat's wohl penetrant beim Bremsen gequietscht.
Daher hab ich mir direkt die mir silberner Bremsflanke geholt und einfach hinten mit Lackstift geschwärzt, weil ich da ja eh keine Bremse hab. Das funktioniert eigentlich sehr gut, aber das Silber am Vorderrad stößt mir doch immer wieder auf.
 
@ Maje: hab auch ne weile überlegt zwischen modern und klassisch. letztendlich für klassisch entschieden. sind aber beide spitze.

@ Alwood & Maje: Ich hab das Lenkerband schon am alten Fixie gehabt und war damit immer zufrieden. Sieht gut aus und greift sich gut (& ja, es ist relativ hart). Das Rad wird ja eh meist für Kurzstrecken bewegt. Da ist das perfekt. Am Rennrad, mit dem ich auch mal größere Touren ala 200km oder 300km fahre, ist natürlich anderes Band.

@ Vrob: Jo, die schwarze Schicht ist leider schnell runter. Quietschen tuts bei mir allerdings nicht.
 
Hängt auch davon ab, in welcher Umgebung man bei welchen Wetterbedingungen fährt. Regen, Staub und Dreck geben eine besonders gute Schmirgelpaste auf den Felgen, die man dann beim Bremsen schön in die Flanken reinarbeitet. Die einzigen mir bekannten Felgen, die dauerhaft dunkel bleiben sind die Mavic Open Pro mit Keramikbeschichtung auf den Flanken.
 
Sehr schön, ich hab dich damit heute noch durch Hastedt fahren sehen, wahrscheinlich auf dem Weg zum Shooting oder zurück. Wo hast du das Foto gemacht?
 
Mein erstes Ahead Projekt. Fährt sich gut.
Werde mich aber wohl nie an das klobige Aussehen der Ahead Vorbauten gewöhnen.

 
es gibt auch schönere vorbauten und vor allem bei deinem setup ist schwarz auch optisch nicht ganz passend. genauso wie die pedale, die halflink und die altertümliche bremse. so. ;)
 
ps. bremse kommt eh ab.
zeig mir doch mal nen passenderen vorbau?! kenn mich da nicht so aus.. der vorbau lag hier noch so rum..genauso wie die pedale, die kette und die bremse ;)
 
3t forge
Bildschirmfoto 2012-11-04 um 16.29.10.PNG
 
Ich trauere um den Sommer..



Meine aktuelles Rad! Momentan mit Schwalbe Marathon Plus in 23mm, da hier einfach zuviele Scherben liegen.
 
Zurück