• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fuerteventura - Rennrad oder MTB?

Schana

Mitglied
Registriert
18 Mai 2010
Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhausen
Hallo zusammen,

wir fliegen am 2.7. nach Fuerteventura nach Las Playitas. Würde die Kenner unter euch empfehlen, 2 Wochen Rennrad zu mieten oder lieber eine Woche Rennrad und eine Woche MTB? Gibt es für 2 Wochen genügend mit dem Rennrad zu entdecken? Oder ärgern wir uns dann womöglich, weil manche Strecke mit dem Rennrad nicht machbar ist und ein MTB besser wäre?

Gibt es Streckenempfehlungen von Las Playitas aus?

Dank euch,
Schana
 
AW: Fuerteventura - Rennrad oder MTB?

Moin,
war das letzte mal vor 15 Jahren auf Fuerte.
Damals noch mit Enduro.
Unbedigt MTB. Einfach nach Kompass fahren, aber aufpassen, sonst wird es irgendwann naß.
3-4 Tage mit RR wäre auch kein Problem.
Viel Spaß
und Gruß
 
AW: Fuerteventura - Rennrad oder MTB?

Na ja die Insel ist ja nicht so riesig. Für ein paar Tage RR sollte es aber reichen, je nachdem wie lang die Touren werden sollen. Streckenempfehlungen? Ich würde von euch in Richtung Costa Calma fahren und dort dann direkt vor dem Ort Costa Calma am Kreisverkehr rechts abbiegen. Von dort geht es entweder direkt auf die Runde Betancuria oder man fährt vorher noch über Hermanosa und dann über Betancuria. Auf diesem Weg hat man dann auch gleich den höchsten Punkt der Insel erklettert.

Man kann die Runde auch andersherum starten, dann hat man aber von Costa Calma kommend Gegenwind. Und der ist auf Fuerte nicht zu unterschätzen.
 
AW: Fuerteventura - Rennrad oder MTB?

Also ich war Anfang Februar für 14 Tage mit einer Triathlon-Truppe in Las Playitas und demzufolge täglich mit Rennrädern unterwegs. Vor allem die Strassenbeläge waren, wenn man sonst nur im schlaglochgeschädigten Ruhrgebiet unterwegs ist, in einem super Zustand. Absolut RR-tauglich! :daumen:

Es gab zwar die eine oder andere Passage, die wir mehrfach geradelt sind bzw. mußten, aber insgesamt fand ich es schon abwechslungsreich.

Die Gegend mit MTB und querfeldein zu erkunden geht sicherlich auch, aber ob das jetzt eine Bereicherung ist? Da ich es noch nicht gemacht habe, verfüge ich da allerdings auch über keinerlei Erfahrungen wie etwa 2Fury.

Ich bin übrigens mit geliehenem Radkoffer und eigenem Rad gereist. Ab Dortmund 50 EURO Fluggebühr hin und zurück. Habe dann noch (über den Triathlon-Veranstalter) für 50 EURO eine Sportgeräteversicherung abgeschlossen. Macht 100 EURO für alles.
14 Tage Leihrad wären etwa 200 EURO gewesen...

Glückauf, Tigger :)
 
AW: Fuerteventura - Rennrad oder MTB?

Ich kann einen oder mehrere Tage einen Ausflug nach Lanzarote empfehlen. Von corralejo sind das keine 30 min mit der Fähre.
 
AW: Fuerteventura - Rennrad oder MTB?

Also ich war Anfang Februar für 14 Tage mit einer Triathlon-Truppe in Las Playitas und demzufolge täglich mit Rennrädern unterwegs. Vor allem die Strassenbeläge waren, wenn man sonst nur im schlaglochgeschädigten Ruhrgebiet unterwegs ist, in einem super Zustand. Absolut RR-tauglich! :daumen:

Es gab zwar die eine oder andere Passage, die wir mehrfach geradelt sind bzw. mußten, aber insgesamt fand ich es schon abwechslungsreich.

Die Gegend mit MTB und querfeldein zu erkunden geht sicherlich auch, aber ob das jetzt eine Bereicherung ist? Da ich es noch nicht gemacht habe, verfüge ich da allerdings auch über keinerlei Erfahrungen wie etwa 2Fury.

Ich bin übrigens mit geliehenem Radkoffer und eigenem Rad gereist. Ab Dortmund 50 EURO Fluggebühr hin und zurück. Habe dann noch (über den Triathlon-Veranstalter) für 50 EURO eine Sportgeräteversicherung abgeschlossen. Macht 100 EURO für alles.
14 Tage Leihrad wären etwa 200 EURO gewesen...

Glückauf, Tigger :)

Wa bisher zweimal in Las Playitas und würde immer wiederkommen :) Meiner Meinung nach der ideale Ausgangspunkt für Radtouren auf der Insel. Ansonsten stimme ich Tiggers Einschätzung absolut zu. Mir wurde es bei jeweils 1 Woche Aufenthalt auf dem RR nicht langweilig.

Lanzarote ist sicher ein schöner Ausflug, aber von Las Playitas doch ein ganzes Ende. Da braucht es schon einen Mietwagen und einen Start direkt nach dem Frühstück.
 
AW: Fuerteventura - Rennrad oder MTB?

Hi,
ich war vor Ostern 1 Woche auf Fuerteventura, nähe Cost Calma. Las Playitas ist der ideale Ausgangspunkt für knackige Runden mit dem Rennrad. Wenn man nicht gerade auf der Hauptstrasse unterwegs ist, hat man super Strassen und kaum Verkehr. In der Tour gibts einen Bericht:
http://www.tour-magazin.de/?cat=93&text=&key=1
MTB würd ich da nur mit Guide machen.
 
AW: Fuerteventura - Rennrad oder MTB?

Meine detailierten Tourenbeschreibungen mit Bildern findest Du hier und dort. MTB bin ich auch gefahren, wie mit dem Renner mit Startort Corallejo. Bei zwei Wochen macht die Mischung sicher Spaß, außerdem soll Wassersport da auch ganz gut funktionieren. ;)

PS: Im Juli kann es auch auf den Kanaren heiß werden, immer an ausreichend Wasser denken.
 
AW: Fuerteventura - Rennrad oder MTB?

Ich war bisher 2 x auf Fuerte, das letzte mal vor 2 Jahren, auch Ende Juni bis Anfang Juli. Es war zu der Zeit "extrem" windig dort und wenn ich sage extrem, dann meine ich das auch so. Bekannte von uns sind vor 5 Jahren nach Fuerte ausgewandert und selbst die waren genervt von dem extremen Wind. Radfahren wäre in der Zeit nicht möglich gewesen, wir haben es auch gar nicht erst versucht. Vielleicht hast Du mehr Glück, ich bin jedenfalls das letzte mal auf Fuerte gewesen. Das muß ich nicht noch mal haben, 2 Wochen eine "Scheißfrisur" und ständige Halsschmerzen.....
 
AW: Fuerteventura - Rennrad oder MTB?

Vielen Dank euch allen ... nun bleibt uns nur noch die Qual der Wahl ... ich denke, dass ich für meine Größe (1,60 m) nämlich besser ein Rad vorreservieren sollte. Danke und ich werde hinterher berichten, wie es war
 
AW: Fuerteventura - Rennrad oder MTB?

Du kannst dort ganz astrein Rennrad fahren;) Ein MTB oder Crosser sind aber auch nicht schlecht.
 
Zurück