• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fundstücke...

Man muss es nicht immer mit den Augen des Sammlers u Jägers sehen
Früher wurden Fahrräder zum fahren gebaut nicht zum sammeln.
Für den einen ist es ein Fahrrad und für den anderen sein Himmelreich,jedem das seine,also locker bleiben

+1
Finde gerade die letzten beiden Beispiele gar nicht so schlimm.
Ein Gentsracer als z.B. Alltagsrenner ist doch ne´ durchaus ordentliche Sache. Zum nur in die Wohnung hängen wären mir jedenfalls Koga, wie auch Raleigh zu beliebig.
 
+1
Finde gerade die letzten beiden Beispiele gar nicht so schlimm.
Ein Gentsracer als z.B. Alltagsrenner ist doch ne´ durchaus ordentliche Sache. Zum nur in die Wohnung hängen wären mir jedenfalls Koga, wie auch Raleigh zu beliebig.
Gegen Alltagsrenner spricht doch gar nichts, aber man kann doch mit (eigentlich) ästhetisch ansprechenden Dingen pfleglich umgehen bzw. diese nicht "verschandeln". :confused:
Aber natürlich ist das eine rein subjektive Wahrnehmung und Schönheit liegt selbstverständlich im Auge des Betrachters... :rolleyes:
 
Gegen Alltagsrenner spricht doch gar nichts, aber man kann doch mit (eigentlich) ästhetisch ansprechenden Dingen pfleglich umgehen bzw. diese nicht "verschandeln". :confused:
Aber natürlich ist das eine rein subjektive Wahrnehmung und Schönheit liegt selbstverständlich im Auge des Betrachters... :rolleyes:

Radfahrer haben andere prioritäten "Gebrausgegenstand" als Leute die das Rad als Kult verehren
FR wurden nie und nimmer als Sammelobjekte gebaut geschweige konstruiert
Also ganz entspannt ne Runde drehen und jedem das seine lassen
in diesem Sinne sW
G.
 
+1
Finde gerade die letzten beiden Beispiele gar nicht so schlimm.
Ein Gentsracer als z.B. Alltagsrenner ist doch ne´ durchaus ordentliche Sache. Zum nur in die Wohnung hängen wären mir jedenfalls Koga, wie auch Raleigh zu beliebig.
Das Koga steht da ja nicht als Alltagsrenner r, das ist mit orig. Austattung und sieht so aus als wäre es keine 1000km bewegt worden. Es vergammelt halt... der chrom an den sitzstreben schaut nicht mehr so schön au, zwei Plattfüsse....

Der Sattel hat unten noch ein Preisschild über 55cm.
 
Stimmt. Das Koga ist wirklich traurig. Das wird nicht gefahren. Das Raleigh hingegen ist ein typische Gebrauchsgegenstand. Der Rahmen sieht gut in Schuss und auch gepflegt aus. Nur das hintere Schutzblech ist labbrig. Aber der gesamte Aufbau sieht "durchdacht" aus, also dem Fahrer und seinen Bedürfnissen angepasst.
Dass dieses Rad auch hübscher und sportlicher aussehen kann, steht außer Frage. Aber nicht jeder Radler hat ein "Auge" für Fahrräder. So mancher ernsthafte Radfahrer und -sportler bedient sich ja bedenkenerregend zwanglos im unästhetisch- modernen Angebot.
Oder sind wir mit unseren antiquierten Sehgewohnheiten einfach nur von gestern? Und ist das schlimm?
 
Zuletzt bearbeitet:
DSC_0039.JPG

... erster Eindruck von Dortmund.
 
Deltas am modernen Rahmen mit teilverchtromter Stahlgabel. Auch seltene Kombi.
Leider auf dem Bild weniger gut zu erkennen. Hatte den älteren Radler und sein Bike bemerkt, als ich in den Bus stieg.
Deltas.jpg
 
Das typische Bild: Rennpedale ohne Haken und ohne Pedalkappe.
Wer klaut die Dinger eigentlich immer? Die sind doch nicht so locker, dass sie dauernd abfallen.
 
Zurück