• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fundstücke...

Hab gleich erkannt welchen Laden du meinst ;) hab den showroom ehrlich gesagt auch noch nie offen gesehn. Ich mein, schöne Räder haben sie da definitiv drin stehen.
Nach Radfahrern sehn die Inhaber aber nicht gerade aus...Vlt täusch ich mich auch aber, naja

Hier mal zwei Räder an denen ich auf dem Arbeitsweg regelmäßig vorbei komme:
1. Ein ganz schickes Peugeot mit goldener Mafac, Cinelli Vorbau und Campa Record lrs (steht meistens aber gerade im Ständer, ich hatte nach dem Foto auch Erbarmen und hab es richtig hingestellt)
2. Ein Masi mit Campa 50th Gruppe bei einem hippen Radladen/Showroom im Fenster. Die Mühe, den Lenker gerade zu stellen, Lenkerband zu wickeln und gescheite Reifen aufzuziehen war dann aber vielleicht doch zu viel verlangt hinten in dem "Showroom" steht noch ein weißes Cinelli, aber irgendwie ist nie geöffnet wenn ich vorbei komme, sonst würde ich mal fragen ob ich zumindest den Lenker drehen darf. Kann ja niemand angucken so...
 
Hab gleich erkannt welchen Laden du meinst ;) hab den showroom ehrlich gesagt auch noch nie offen gesehn. Ich mein, schöne Räder haben sie da definitiv drin stehen.
Nach Radfahrern sehn die Inhaber aber nicht gerade aus...Vlt täusch ich mich auch aber, naja

Ich war schon ein paar mal bei denen in der Hinterhofwerkstatt und das war eigentlich ganz nett, auch wenn die nie das da hatten was ich gesucht habe (manchmal klapper ich die einschlägigen Adressen in München ab, wenn ich etwas spezielles Suche, bevor man was bei ebay oder hier kauft und extra verschicken muss). Von der Sache her haben sie schon Ahnung gehabt, auch wenn die Zielgruppe klar in Richtung singlespeed/fixie statt "richtigem" radeln zu gehen scheint. Ist ja aber auch legitim, mit uns selbstschraubern verdient man ja auch nicht allzu viel. ..
Dieser Showroom im Westend scheint die Fortführung eines kurzzeit-ladens im glockenbach zu sein, den sie im Frühjahr mal hatten (hipster-pop-up-Shop und so ), aber ob da auch aktiv verkauft wird weiß man nicht . Ist vielleicht einfach nur da um auf die location im Hinterhof aufmerksam zu machen die man sonst ja echt leicht übersieht.
 
Kölner Südstadt
IMG_20180625_193629_HDR.jpg
IMG_20180625_193635_HDR.jpg
IMG_20180625_193653_HDR.jpg
 
Gerade nachm Kaffee im schönen Kölner Agnesviertel dieses Grandis gesehen - bis auf den Lenker und die Bremshebel ein tolles Rad :)


Wenn ich mir so das große Kettenblatt ansehe und ddann den Zustand der Kette sehe :crash:
Naja mit dem Campagnolo 990 Schaltwerk macht man sicher nix verkehrt hier...:D
Kurbel und Rahmen hätten bessere Handhabung verdient....
 
Alfa fährt man echt nur, wenn man das auch wirklich will und genug Geld für Reparaturen übrig hat;) Eigentlich kann man die oft nur fahren, wenn man selber Mechaniker ist.

In meiner gesamten Lehrzeit (3,5 Jahre) haben wir nur 2 Kunden mit einem Alfa Romeo gehabt:D

Hahaha, was hab ich gelacht.
Fun Fact: Ich fahre seit 20 Jahren Alfa(2xSud, 2x33, 156, Giulietta) und die einzige Panne mit einem Alfa jemals hatte ich der toten Batterie eines "deutschen Markenfabrikats" zu verdanken.
Ist auch kein Hexenwerk sondern einfach nur eingermaßen regelmäßige Wartungsintervalle und sonst...nix.

Aber schön, dass man mal wieder sattsam bekannte Stereotypen(rostet schon im Prospekt, steht nur in der Werkstatt, usw, usf...) raushauen konnte.
FYI: Alle anderen Marken sind KEIN bißchen besser.

Diese Leute dürfen bitteschön VAG, Bempf und Dieseldrecksdaimler fahren und weiterhin gern auf die wahre Freude am Fahren verzichten.
 
Heute vorm Krankenhaus (war aus verwaltungstechnischen Gründen nochmal da) einen Bike Messenger (knappe 1,90m groß) und sein Rad gesehen :p

 
Zurück