• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fundstücke...

Danke. Sitze gerade am Netbook mit dem kleinen Bildschirm. Hab ich doch glatt übersehen.
 
Abgeerntetes Pinarello? Köln Höninger Weg Ecke Gottesweg:
Pinarello01.jpg
Pinarello02.jpg
 
haha. da hat ja sogar jemand versucht den ring vom tretlager zu klauen. passte dann aber doch nicht über die kurbel oder was? :crash:
 
Ist kein RR, aber als ich es sah zu 'dem Preis' deutlich unter Hundert Euro konnt ich nicht wiederstehen

Leider Hat das 'BSA Galaxe 'Airborne Folding Bike' keine schöne so schöne Geschichte, ist es doch ein Militärrad was einzig und allein dazu diente den gerade gelandeten
Fallschrirmspringer schnellstmöglich aus der Gefahrenzohne zu bringen. Danach wurde es weggeworfen.

Wird wohl ein Nachbau sein, aber woher ??? Asien, England ?,
Der Rahmen ist sehr sauber verarbeitet, und kann durch die ganzen Verstebungen wohl eine Menge wegstecken. Der Klappmechanismus Arbeitet sehr vertrauenserweckend, und passgenau.
Es war wohl nur kurz aufgebaut, der Lack ist bis auf 2-3 winzige stellen Top und war mit 'Öl' konserviert.
Die RH ist 60, OR 56
 
Wo treibt Ihr immer diese geilen Sachen auf? Der Rahmen sieht irgendwie nach Jungendstil aus.
 
Das gehört definitiv weniger zu den schrottkisten hier, sondern eher in den fang des tages thread. Sehr interessanter einsatzzweck. Würde mich freuen es mal aufgebaut zu sehen!
 
Das Galaxe wurde oder wird als Nachbau von einer kleinen Spezialradfirma vertrieben, die auch Holsschutzbleche und andere Schmankerl hatte. Ist aber schon über 10 Jahre her, ich weiß nicht mehr, wie der Importeuer hieß.
 
Wieder ein Beweis, dass 2+2=5 ist, einer bringt ein Bild, einer erinnert sich und einer findets raus. Und alle haben was davon.
 
Ist kein RR, aber als ich es sah zu 'dem Preis' deutlich unter Hundert Euro konnt ich nicht wiederstehen

Leider Hat das 'BSA Galaxe 'Airborne Folding Bike' keine schöne so schöne Geschichte, ist es doch ein Militärrad was einzig und allein dazu diente den gerade gelandeten
Fallschrirmspringer schnellstmöglich aus der Gefahrenzohne zu bringen. Danach wurde es weggeworfen.

Wird wohl ein Nachbau sein, aber woher ??? Asien, England ?,
Der Rahmen ist sehr sauber verarbeitet, und kann durch die ganzen Verstebungen wohl eine Menge wegstecken. Der Klappmechanismus Arbeitet sehr vertrauenserweckend, und passgenau.
Es war wohl nur kurz aufgebaut, der Lack ist bis auf 2-3 winzige stellen Top und war mit 'Öl' konserviert.
Die RH ist 60, OR 56

Galaxe ist der Name des dänischen Nachbaus, das Original heißt BSA Airborne... irgendwas, siehe z.B. hier.

Ich habe das eben in der Encyceopedia 94/95 gefunden:

P1030447.JPG
P1030451.JPG
P1030446.JPG
 
ich schließ mich bonanzero an, so muss das forum funktionieren, toll, was in ner halben stunde ausgegraben wird; inkl. katalog. jetzt will ich allerdings so nen rad mal in natura sehen.... :oops:
 
Das beste an den "BSA Airborne" sind die "Pedale". Einfacher geht nicht. Genial.
 
Super!!! - Danke für eure Mithilfe und Bestimmung dieses schönen teils.:daumen:

Ja, da hab ich mir was angelacht :(, ich hab da halt meine schwierigkeiten mit mit Milli-kram... egal was kommt,.
Da sollte auch der Verwendungszweck des gefährts gut überlegt sein. Also so als 'Springerrad' im herkömmlichen Sinn, möchte ich es eigendlich nicht bewegen. Der Nachbau mit alten Teilen auf den neuen Rahmen eh rausgeschmissenes Geld. Und als Billiges Brötchenrad zu schade
Als Reiserad hab ich da auch so meine moralischen bedenken, mit dem Teil durch's Ausland 'zu juckeln' :confused: Einerseits was sollte verkehrt daran sein, kann es doch eh kaum ein er zuordnen können. Aber ist schon komisch, dann heißt es wohlmöglich mal schnell....:eek::rolleyes: Bleibe da besser mal bei meinem erprobten 'Gitane' . Das bringt so schnell nichts aus der Spur.
Da ist auch ein festes Rahmendreieck wohl die bessere Wahl ;)
Aber meine Innere Stimme sagt aber immer , - du brauchst lagsamm mal ein Eingangrad ! - Das hast du noch nicht - Alles Klar !!! :cool: Klar!
Jo , das wird es...
Ist auch wesentlich entspannter im Bezug - Teilesucherei, BSA Klamotten aus der Zeit sind unbeschreiblich selten und teuer.
Einiges altes hab ich noch 'liegen' Ich schau mal was sich machen läßt, ohne die unrühmliche Epoche nicht ganz so hervorzuheben und doch die gute alte Rahmenbautechnik zumindest einigermaßen entsprechend zu würdigen

vielen dank an 101.20 für die fundstücke
101.20 hast ne pn
 
Zurück