AW: Gazelle A-Frame
Ja, zugegeben alles ein bisschen verwirrend... Aber das ich sooo sicher bin hab ich ja auch nicht gesagt, muss aber sagen, ich verlass mich nicht auf einen Aufkleber...
Als ich vor ein paar Wochen das erste Mal ein bischen geschaut hab bin ich u.a. auch hier
http://velobase.com/Velos/ViewExample.aspx?ID=da0e1753-b641-4bd4-a796-4f0563227336 fündig geworen. Wie auch auf anderen Seiten wird der Rahmen als typisch "plain" bezeichnet, also nackisch und ohne Anlötteile... Daher hab ich (auch aus anderen Links, jetzt auch der Seriennummer...) geschlossen, dass die Rahmen in gewisser Reihenfolge und damit auch Ausstattung gebaut worden sind!? Soll hießen A-Frame am Anfang und ohne diverse Anlötteile etc. AA dann mit Bremszugführung und Anlötsockeln...
Stimmt wohl aber nicht ganz, da ja auf den Seiten von fivenineclimber (die mit den Seriennummern) ja auch die A-Frames mit Bremszuführungen abgebildet sind, aber auch da findet sich ein Bild von dem roten Rahmen mit dem Kommentar "typical plain A-Frame".
Wichtig scheint auf alle Fälle der "Schmetterling" zu sein - macht die Sache aber auch nicht wirklich einfacher...
All in all hätte ich nicht gedacht, was ich da lostrete
![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
- bin total verwirrt
![Confused :confused: :confused:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f615.png)
Da die Sache nicht so einfach zu sein scheint hab ich mich grad gefragt, ob der Sachverhalt nicht schon in einem anderen Thread diskutiert worden ist.... Hier gings ja eigentlich mal ums Lackieren!)
Ausserdem können wir uns denke ich auf Jeden darauf einigen, dass wir geile Stahlsäue am Start haben!!!!! Egal ob A, AA, AB oder ABC!