• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gazelle A-Frame

AW: Gazelle A-Frame

So, mal ein kleines Update - vorerst leider noch ohne Bilder, da Akkus nicht meine Freunde sind...^^

Die Zeus Gazelle ist nun bis auf die letzte Schraube zerlegt, gründlichst geputzt und gewachst. Ich bin immer wieder erstaunt, was dieses NIGRIN Teufelszeug aus altem Chrom rausholt :cool:

Der Lack ist viel besser erhalten, als befürchtet, lediglich unter den Bremszugschellen sind die ersten drohenden Anzeichen für Rost. Evtl. werde ich die Stellen vor der Schellenmontage noch mit Klarlack behandeln, damit das auch so bleibt.

Die Bremszugschellen sind allerdings nach wie vor ein Problemchen... Für den Import aus Übersee fehlt momentan die Kohle und hier sind mir bis jetzt keine über den Weg gelaufen. Also sollte irgendjemand welche haben, immer her damit!!!

Ähnlich verhält es sich mit den Bremsen. Den schwindelerregenden Betrag, der für Alfa Mittelzugbremsen in NIB aufgerufen wird, kann ich momentan nicht locker machen. :heul:

Beim Lagerausbau gab es noch eine Überraschung: statt des erwarteten Zeus Innenlagers hielt ich plötzlich ein industriegelagertes (!) OMAS Lager in den Händen :eek:

Sollte sich an der finanziellen Lage erstmal nichts ändern, wird das wohl wieder eingebaut. Außer Reisberg möchte sein Criterium tauschen, daß ich auf irgendwelchen, englischen, dubiosen Seiten mit vier Buchstaben gefunden hab :wink2:

Steuersatz konnte ich mittlerweile einen auftreiben, ist ebenso wie die Bremshebel auf dem Weg. Gummis für selbige werden aber das nächste Abenteuer...

Werde demnächst mal eine bildlich dokumentierte Bestandsaufnahme machen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Triathlon Trophy schlummert seit dem ersten zaghaften Aufbauversuch in der Kiste, mußte erstmal ausgiebigst eruieren, was denn nun mit der Lenkzentrale werden soll.:idee:
Das Problem mit den Bremshebeln und eure Anregungen haben mich zu der Überzeugung gebracht, daß der schöne Moscow Lenker wieder in den Winterschlaf verbracht wird.
Nun denke ich an einen Cinelli X1 mit passendem Lenker (sprich ebendem mit dem modernen, schwarzweissem Logo) oder einem Campione del Mondo.
Der Super Record Gruppe muß noch zu hochglanz verholfen werden und eine Vorderfelge muß ich mir auch noch überlegen...

Heute bekommt aber erstmal das Koga ein Wellnessprogramm, nachdem es nach etlichen Regenfahrten aussieht wie ne Querfeldeinschlampe nach getaner Arbeit. Es fühlt sich sogar schon so an, als ob fast kein Fett mehr im Innenlager ist...

Für Anregungen in alle Richtungen hab ich natürlich immer ein offenes Ohr!
Und falls ihr Zeus Teile aus den 70érn habt (Alfa, Criterium), immer her mit den Angeboten!
 
AW: Gazelle A-Frame

Hin und wieder gibt es in der spanischen Buchte ein paar interessante Teile, nicht billig, aber halt intreessant und manchmal spanisch, so z.B. diese Hebel hier:
http://cgi.ebay.es/Juego-manetas-de...5?pt=LH_DefaultDomain_186&hash=item20ba5c45f1
Bremszugschellen hab ich welche für seitliche Führung (von REG). Wenn dir das was nützt, dann kannstse haben. Es steht nix drauf, also wird auch niemand Anstoß nehmen, dass es keine spanischen Teile sind.
 
AW: Gazelle A-Frame

Glaub mir, ich bin dabei, jede europäische Bucht (besonders die spanische) nach Zeus Teilen zu durchkämmen, ist auch nicht so, daß es nichts gibt - nur das eine mal verpenn ich´s das andere mal bin ich zu geizig und ein anderes mal scheiterts wieder an der Kommunikation oder dem Willen, ins Ausland zu schicken...

Aber auf das Angebot mit den REG Schellen komm ich gern zurück! Ist zumindest eine vorübergehende Lösung, bis mir die heißbegehrten Devotionalien in die Finger kommen! Vielleicht was tauschen? Bin momentan - wie bereits erwähnt - etwas abgebrannt...
 
AW: Gazelle A-Frame

Zeus ist auch in Spanien selten, nur Rahmen findet man in nennenswerter Häufigkeit.
 
AW: Gazelle A-Frame

Ja, mir kommt´s so vor, als ob der Großteil davon rumliegt und darauf wartet, in der U S Bucht zu völlig abgedrehten Preisen an den Mann gebracht zu werden :jumping:
Allein die Gigante Nabe hat ein Drittel der gesamten Gazelle gekostet...
Aber was tut man nicht alles für die Sucht...:D
 
@ faema: Diese Art Lenker wurde meist so montiert, dass die geraden Stücke zwischen den Biegungen waagerecht oder leicht ansteigend lagen. In der zweiten Biegung (zum Rohrende hin) hat man dann einen normalen Bremsgriff montiert und das überstehende Rohr abgesägt. Damit käme Deine Stzposition auch wieder in den Bereich des Vorstellbaren, oder?

Gruß, svenski.
 
Mal ein kleines Update bzw. sogar eine Neuvorstellung!

Das Piet de Wit Lackierprojekt ist erstmal in gaaaanz weite Ferne gerückt, als ich einen ziemlich hübschen AA -Frame von einem älteren Herrn bekommen hab, der den Rahmen 1979 von seinen ersten Gesellengehältern abgestottert hat.
Bestückt war er mit einem Dura ace Steuersatz und einem Mavic Lager mit einstellbarer Kettenlinie.
Gestern hab ich mit dem bestücken angefangen und hier ein kleiner Zwischenstand:

p2129170312.jpg


p213001170312.jpg


p213002170312.jpg


p213003170312.jpg


p2130170312.jpg


p2131170312.jpg


Miese Handybilder bei schlechtem Licht, ich weiß, sry...
Wären die Bilder nicht gar so schlecht, könnte man auch die Zeus 2000 Gabelkrone erkennen...
Wenns fertig ist, gibts hübsche!
 
Schön, ich würde dem Aufkleber und den Schalthebeln einen UW und SW von Campa gönnen. Bei diesem Rad kann ruhig etwas gemixt werden, finde ich. Die LAger von DA. Bremsen was schickes Drittes. Viel Spass beim basteln noch, möge das Werkzeug nie abrutschen.
 
Nein, die Schalthebel bleiben definitiv das einzige Campateil am Rahmen.
Sattelstütze, Bremsen, Hebel, Steuersatz, Kurbel Umwerfer, Schaltwerk, Pumpenkopfhalter -> komplett Dura Ace EX.
Lenker / Vorbau sind Sakae Custom B 78 / Super Light und Sattel ein schöner Fujita.
 
So, der Nipponbomber mit niederländischem Fahrwerk geht dem Ende entgegen.
Heute alle Teile drangeschraubt.

Morgen muß ich mich nur noch damit rumplagen, die 600 ´er Hebel vom Lenker zu bekommen...
Was nehmt ihr da eigenrlich? Das ist jedesmal so ein gefrickel, an dieser Mutter anzusetzen...

Die Dura Ace Hebel haben heute ihre NOS Hoods verpaßt bekommen, Lenkerband liegt auch bereit.
Ich schwanke nur noch zwischen Benotto und Tresso, tendiere aber eher zu Stoff, beide natürlich in gelb. ;)


Sattelstütze ist gestern eingetrudelt und wurde noch hübsch poliert, steckt schon samt Sattel im Rahmen und ist sogar schon per Wasserwaage justiert, nur Bilder gibts keine, pünktlich zum Abendessen heimkommen war doch wichtiger... :rolleyes:

Nachdem meine Suche nach gelben Lederriemen irgendwie keine FRÜCHTE Getragen hat, kommt doch noch ein italienisches Teil an den Rahmen, blaue Binda Riemen. Um den nipponesken Flair nicht allzusehr zu schmälern aber mit blauen Fuji toe strap ends. Wie heißen die Dinger eigentlich auf deutsch??? :idee:

Bleibt nur noch die Pedalfrage offen... KKT Top Run und MKS Sylvan sind des Aufbaus nicht würdig, meine Pro Vic Achsen sind leider untrennbar mit der Kurbel verschmolzen, mit der ich sie bekommen hab :( Die Achsen von den Top Run passen nicht.
An den Pedalen möchte ich es dieses Wochenende allerdings nicht scheitern lassen, die MKS oder doch Record...? :idee:
 
Hab gerade den fast ein Jahr alten Beitrag gelesen, hattest du nach dem Innenlager gefragt? Leider habe ich das Lager (und auch den Alu Kranz) vor Ewigkeiten wieder verkauft. Zwar nicht unmöglich aber sehr anstrengend ne komplette Zeus Gruppe zusammen zu suchen :confused:, ich hab es zumindest aufgegeben. Da ist ein komplettes Zeus schon realistischer :rolleyes:
 
Die Zeus Teile für die Gazelle hab ich schon komplett beisammen, wird ein Mix aus Criterium und Alfa.
Dank einiger glücklicher Zufälle bin ich auch schon auf halbem Weg, eine Zeus 2000 Gruppe zu komplettieren, Bremsen nebst Hebel,
Schaltwerk, Umwerfer und Kurbel (seit vorgestern auch NOS Blätter) hab ich zumindest schon. Es eilt auch nicht, ich habe eh keinen Rahmen dafür und noch einige andere Räder in der Mache. Hab das damals auch etwas verplant mit dem Kranz, hab nur mal bei Ebay gesehen, daß Du ihn schon verkauft hast ( genau wie die REG Pulle von mir :mad::p)
 
Und immer noch nicht fertig...^^
Heute: die verschwundenen Werkzeuge.
Eigentlich is ja Sense, nur noch die Züge kürzen, VR Bremsgummis neu, Schaltung einstellen und einen passablen LRS einbauen.
Das schöne, gelbe Lenkerband hab ich mit den Dreckpfoten auch schon eingesaut...:mad:
Eal, hier nochmal schön unschöne Kellerbilder:

p2313_26-03-12epuq8.jpg


p231101_26-03-12ppush.jpg


p2312_26-03-12fdurm.jpg
 
Und einen Spalt hab ich auch noch beim wickeln reingebracht...
Was einem auf Bildern alles auffällt, was man in Natura im dunkeln Keller gar nicht sieht, tststs.
Glücklicherwise ist das Band so NOS, das es nicht mehr klebt, da tut man sich mit dem nachwickeln leichter... :D
 
Zurück