• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Guten Morgen, sorry, war gestern unterwegs...
Heute morgen hat es erstmal geschüttet, da hab ich den Wecker wieder ausgemacht.
Es ist immer noch kalt und windig. Dafür lohnt sich die Fahrerei für mich nicht.

Ich warte, bis es wärmer wird und drehe dann hier eine Runde (vermutlich zum Ammersee und zurück :)).

Euch allen viel Spaß und einen schönen Sonntag.
lg Ella
 
Hallo Franz,

Bei der Walchenseetour wäre ich gerne mit dabei! Bin optimistisch das der Geburtstags- und Hochzeitsmarathon ab übernächsten Wochenende vorbei ist und der Sommer jetzt dann auch mal wieder kommt!

Lg

Sylvia
 
Heute morgen hat es erstmal geschüttet, da hab ich den Wecker wieder ausgemacht.
Es ist immer noch kalt und windig.

Wann hat es denn heute bei Euch geschüttet?? Ich habe mir heute mal die Thannhausen-RTF angetan. Ist aber landschaftlich unspektakulär - muss man nicht unbedingt machen. Hauptvorteil der Ecke ist, dass es dort extrem ruhig ist.
Beschilderung war auch etwas mager. Hab mich auch prompt einmal verfahren...

Da ist die am nächsten Wochenende anstehende Kemptener RTF wesentlich lohnerder!
 
Tourmalet61:
So um halb 5 oder so bin ich vom Regen aufgewacht, hab den Wecker ausgemacht und mich wieder umgedreht.
War auch heute nachmittag noch nix gscheites. Wir waren in den Stauden, mit Armlingen, Weste und Knielingen und es war keineswegs zu warm - im Juli!
Und dieser Sch...-Wind geht mir auch allmählich auf die Nerven:mad:

Hoffen wir das Beste für nächstes Wochenende! Es kann ja eigentlich nur besser werden.

Panchon: ich hoffe Du und Pedalierer hattet eine schöne Tour!

schönen Abend miteinander
lg Ella
 
Landschaftlich eine sehr schöne Tour mit Moni, Alex und Hans gefahren, wobei ich heute zeitweise ziemlich „beißen“ musste. Trotzdem hat es mir viel Spaß gemacht. Alex, danke nochmals für die Tourführung, Garmin hat ebenfalls funktioniert. Trocken von oben sind wir bis auf ein paar Tropfen auch geblieben, allerdings war es dann Ende Jachenau bis Urfeld von unten nass, hatte wohl vorher einen ordentlichen Schauer gegeben.
Am Ende waren es doch 120 km und 900 Höhenmeter.

Wünsche allen einen schönen Wochenstart und VG Gitta

(Alles hat seine Zeit)
 
Die Tour gestern war schön, aber sie hat mir gezeigt, wie schlecht ich in diesem Jahr bin. Ab Kilometer 90 waren meine Beine leer, leer und noch leerer. Ungefähr an der Stelle hatte ich noch fast einen 27er auf dem Tacho, bis nach Hause hab ich gerade mal so noch den 26er gerettet, dabei war das nur knappe 20 Kilometer später und nichts weiter als lediglich der Frühstücksweg ab Oberalting um den Wörthsee rum.

Das mit dem Kesselberg mach ich mit sehr wahrscheinlich sehr inoffiziell, denn ich bin mir gerade über den Streckenabschnitt zwischen Penzberg und Kochelsee nicht sicher und eine Phaserkanone mit geladener Strecke hab ich nicht. Es gibt da einerseits die große Saatsstraße und andererseits, soweit ich mich erinnern kann, einen Zick-Zack-Weg durch Dörfer und kleine Nebenstraßen. Diesen zweiten Weg muß ich erst erforschen und mir dann irgendwie merken, doch Wege erforschen kann ich auf einer regulären Tour nicht und deswegen wird's zumindest von mir keine diesbezügliche Ansage geben bzw. nur dann, wenn auf diesem Abschnitt jemand anderes die Leitung übernimmt.

Viele Grüße
Franz
 
Franz:
Fahr doch die Strecke neben der Autobahn, die ist ziemlich leer. Also Antdorf, Sindelsdorf, Großweil, Schlehdorf, Kochel ;-)
 
Hallo Franz,

ich versuche gern die Strecke von gestern vom Garmin auf den PC und ins Forum zu übertragen, bin mir aber nicht sicher ob es funktioniert - letztens habe ich es nicht geschafft. Allerdings sind wir von Tölz in die Jachenau gefahren, d.h. Kesselberg kurzer Anstieg, somit müsste man andersrum fahren, wenn langer Anstieg gewünscht.
Probiere es morgen mal (heute bin ich unterwegs).

VG Gitta

(Alles hat seine Zeit)
 
@ geronet (und teilweise auch Carbonetta): Danke fürs Angebot. Ich bin ziemlich sicher, daß das, was du da beschreibst, genau meine Strecke ist. Trotzdem kann ich sie aud dem Gedächtnis nicht nachradln und würde deswegen vermutlich nur mit Mühe meinen Weg durch die kleinen Orte finden.

Konsequenterweise muß ich da hin und mir die Strecke einfach beibringen - entweder indem ich jemandem hinterherradle, oder indem ich mir die Strecke selber suche und sie dabei lerne. GPS-Tracks und Karten helfen nur insoweit, als daß ich sie mir vor einer Ausfahrt anschauen und mir Eckpunkte einprägen kann. Das kann ich aber bereits, weil ich aus früheren Zeiten und von einer Ausfahrt mit dem Schwarzen Ritter im letzten Jahr bereits zwei GPS-Tracks habe.

Die Aufgabe besteht also darin, die Strecke so gut zu lernen, bis ich sie im Schlaf so wie meine anderen Touren abradln und dann auch eine Tour anleiten kann.

Schönen Abend
Franz
 
Hallo Franz, sag mir doch einfach, wie Du in etwa fahren willst, dann finde ich sicher ein passende Strecke. Und GPS habe ich ja auch.

@Kempten-RTF-Interessierte: Wettervorhersage fuer Sonntag momentan eher schlecht. Wird evtl. nichts!
Ausserdem bahnt sich bei mir gerade eine Erkaeltung an. Mal sehen, wie sich die entwickelt.
 
Ich hab die Wettervorhersage auch schon argwöhnisch beobachtet.
Würde wunderbar zu diesem Sch...Sommer passen, wenn es pünktlich zum WE wieder schlecht wäre.

Die für heute angekündigten 30° haben wir ja immerhin erreicht: 15° vormittags und 15° nachmittags.
Natürlich mit eisigem Ostwind...

Franz, wenn es nur darum geht, einen bereits bestehenden Track auf den Garmin zu laden, kann ich das natürlich auch machen, falls Horst nicht dabei sein sollte.
Einer rosa Linie hinterherfahren bekomme ich meistens auf die Reihe :D (wie gesagt, meistens,siehe unten)
Aber raussuchen kann ich es nicht, weil ich keinen blassen Schimmer von der Gegend habe.

Ich habe mich letzte Woche nämlich in die S-Bahn gerettet, weil irgenwo in Obermenzing oder so mein Garminakku gestorben ist (da konnte
er allerdings nicht viel dafür, ich Idiot hab ihn am Vortag Mittags vergessen, auszuschalten). Ich habe dann ca. 20 min. versucht, den Rückweg
Richtung Dachau zu finden (wenn möglich, ohne Autobahn oder B471:rolleyes:). Das ist mir nicht wirklich gut gelungen. Ausserdem wäre die Sucherei
dann ja noch weitergegangen.
Als dann ein wunderbares grünes "S" Schild in Sicht kam, habe ich beschlossen, dass ich keine Lust habe, bei den drohenden schwarzen
Wolken im Dachauer Outback rumzuirren. Hab mich am Bhf Fasanerie in die S-Bahn gesetzt, bin dann mit dem Zug nach Geltendorf und von da
aus hab ich dann in bekannten Gefilden ganz alleine nach Hause gefunden.:)
Soviel zu meinen Navigationskünsten (zu meiner Ehrenrettung: Den Hinweg hab ich problemlos gefunden)

bis hoffentlich demnächst
lg Ella
 
Die für heute angekündigten 30° haben wir ja immerhin erreicht: 15° vormittags und 15° nachmittags.
Natürlich mit eisigem Ostwind...

Naja, heute konnte man sich nicht wirklich beschweren. Ich hab nach der Arbeit mit zwei Kollegen noch eine Runde im Münchner Osten gedreht. Alles über 20 Grad. Nicht mal die mitgenommene Windweste habe ich gebraucht. Richtung Osten hatten wir viel Wald, der den Wind einigermassen abgehalten hat. Und auf dem Heimweg war dieser ganz nett! In Summe einen guten 30er Schnitt auf 56km. Keine Ahnung, ob das wirklich schlau war mit meinen Halsschmerzen heute. War aber zu verlockend!
 
Hallo Franz,

habe den Track ab Wolfratshausen ebenfalls. Fahre diese herrliche Runde gerne ein zweites Mal, und uU - wenn ich sie vorher bereits mit Frau Shari gefahren bin - auch ein drittes Mal. Der Blick auf den Walchensee bei der Abfahrt nach dem Anstieg von der Jachenau ist der Hit. Dafür muss man aber im Uhrzeigersinn fahren und es geht den Kesselberg nach Kochel runter. Ich bin mir nicht sicher, ob Du dich für diese Variante erwärmen kannst ...

Grüsse .......
 
Die Variante bin ich im Frühling gefahren. Leider konnten wir damals den Blick nicht so genießen weil leider der Teer noch auf der Straße gefehlt hatte und das ganze zu einem Balanceakt auf dem Rennrad geführt hat.. :confused:. Aber die Variante fand ich auch klasse! Besonders weil der Anstieg schön ruhig ist und man den Kesselberg mit den vielen Autos schnell hinter sich hat! Die Strecke zwischen Kochel und Penzberg hätte ich auch, wobei mir aber der Weg nach Wolfratshausen fehlt, weil meine Mitradlerinnen sich damals leider für den Zug ab Penzberg entschieden hatten. Vielleicht kann ich aber einen Track organisieren der bei Rosi vorbeifahren würde :)

LG

Silvi

PS: falls Rosi nicht bekannt! Sehr guter Kuchen in sehr schönen Cafe kurz vor Wolfratshausen (Ober- oder Unterherrenhausen)! War mal ein Tipp von Jürgen und ist einfach spitze!
 
Naja, heute konnte man sich nicht wirklich beschweren. Ich hab nach der Arbeit mit zwei Kollegen noch eine Runde im Münchner Osten gedreht. Alles über 20 Grad. Nicht mal die mitgenommene Windweste habe ich gebraucht. Richtung Osten hatten wir viel Wald, der den Wind einigermassen abgehalten hat. Und auf dem Heimweg war dieser ganz nett! In Summe einen guten 30er Schnitt auf 56km. Keine Ahnung, ob das wirklich schlau war mit meinen Halsschmerzen heute. War aber zu verlockend!

Echt? Ich bin den ganzen Tag mit eiskalten Füßen und langärmlig im Büro gesessen.
Mittags war es ohne Jacke selbst in der Sonne zu kalt wegen dem Wind, da sind wir dann reingegangen zum Essen.
Auf die Idee zu radln bin ich heute gar nicht gekommen. Werde wohl morgen wieder aufs Rad steigen.
Gute Besserung für Deinen Hals, hoffentlich hat es ihm nicht allzusehr geschadet. Ausserdem hast Du ja Deine private Wunderheilerin daheim:)

schönen Abend noch,
lg Ella
 
@ sportella: wie bist Du denn da gefahren? Von O'menzing über die Fasanerie nach Hause??? Wird wirklich Zeit für einen Crashkurs "Mögliche Routen im Dachauer Outback" ..... :)
 
Dafür muss man aber im Uhrzeigersinn fahren und es geht den Kesselberg nach Kochel runter. Ich bin mir nicht sicher, ob Du dich für diese Variante erwärmen kannst ...

Och, das bin ich gerade runtergezischt und hab noch paar Autos überholt. Den Schnitt verrate ich euch aber nicht, sonst lässt ihr mich nicht mehr mitfahren :)

Rosi's Kuchen ist super!
 
Zurück