• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Zusammen,

Punkt 1. Bin dieses WE jetzt doch in MUC.

Punkt 2. Wegen der wettertechnisch "nicht rosigen" Aussichten für Sonntag poste ich einmal als Alternative den Samstag, denn ich möchte und sollte auf jeden Fall aufs Rad. Also

Tour Samstag 28.07.2012

Treffpunkt: Bank/Wangen
Start: 09.30 Uhr (wg. angesagten Gewittern)
Tempo: noch immer moderat

Entweder Kreut-Alm, rd. 120 km, 1000 HM oder
Kirchsee-Runde, rd. 100 km, 1000 HM (Entscheidung kurzfristig Sa, je nach Wetterstabilität)

Teilnehmer

Sir_Alex (Tourführung :))
Moni
Carbonetta


Wer hat noch Zeit und Lust?


VG Gitta



@ Tourmalet - Horst, auch von mir schnelle Genesung!
@ Thelonious - sicher eine tolle Atmosphäre. Gab es bzgl. Sicht überhaupt eine Chance
auf die erste oder zweite Reihe?


(Alles hat seine Zeit)
 
Schön war´s! Moni konnte leider nicht dabei sein - so sind wir zu viert Richtung Kirchseerunde gestartet, die sich immer wieder lohnt. Mussten wegen des Wetters etwas verkürzen und hatten am Ende 95 km, 900 HM und eine Dusche von oben auf den allerletzten Kilometern.

Wünsche allen ein relaxtes WE und bis bald, denn so langsam steigt die Formkurve.

VG Gitta


(Alles hat seine Zeit)

 
Hallo Sonntagsradler,

alle schon im Winterschlaf hier? :p. Kein Wunder bei dem Wetter, man kann wirklich nix planen. Ist Regen angesagt, ist es schön und umgekehrt.
Hoffen wir mal, dass es mal ausnahmsweise übers Wochenende hält.
Wäre schön, mal wieder eine Runde mit Euch zu drehen.

Carbonetta: Schön, dass Du wieder fit bist!
Tourmalet61: Hoffe, Du bist auch wieder fit.

Schönen Tag
lg Ella
 
... alle schon im Winterschlaf hier? ...
Bei mir geht grade alles drunter und drüber. Wenn's wieder besser ist, meld ich mich.

Ansonsten hat mich mal wieder ein altes Radl gefunden. Diesmal sogar eine Art Colnago. Nur "eine Art", denn es ist so eins wie das alte Radl von der Gerdi: ein Colnago Sport in Saronni-Ausführung. Hier zu sehen ...

Viele Grüße
Franz
 
Na, wenns (fast) allen wieder besser geht, schließe ich mich gleich an.
Meinem Fuß scheint es wohl auch wieder besser zu gehen, genaueres weiß ich
aber erst in ein paar Stunden, denn ich probier jetzt gleich mal ne Runde
in den Münchner Link-geräumt-Süden.

bis bald, Gerd
 
Hallo Franz,
Mal sehen wie das Wetter wird, wenn es über das gesamte WE stabil bleibt,
wäre die erste Option ins Gebirge zu gehen. Ansonsten bin ich Sonntag
dabei.

bis bald, Gerd
 
Hallo zusammen,

ich würde gern mal wieder die Feierabendrunden aktivieren.
(auch wenn nur für München)

Da es gestern (zumindest fußtechnisch) die 1,5 h gut lief,
würde ich heute noch 'ne Stunde dranhängen.

Mittwochs wäre doch nicht schlecht, oder?
 
@ Gedo - Gerd, Mo bis Do komme ich momentan schlecht aus dem Büro, deshalb sind Feierabendrunden gerade nicht so günstig für mich.

Ansonsten wünsche ich euch allen ein schönes WE - radeln wird bei mir nichts, da unterwegs.

VG Gitta


(Alles hat seine Zeit)
 
Hallo Zusammen,

Gedo: Eine Feierabendrunde wär echt super! Und Mittwochs wär auch für mich ein guter Tag.
Nur nächste Woche klappt es noch nicht bei, aber die Woche drauf - sofern das Wetter hält - wär ich dabei.

Tourmalet61: Horst Dir noch weiterhin gute Besserung!

Viele Grüße
Karin
 
Guten Morgen,

falls die aktuellen Wettervorhersagen so bleiben, könnte es am Wochenende mal wieder eine Gelegenheit für eine gemeinsame Tour geben.
Ich könnte mir z.B. vorstellen:
  • Von Pfronten über Ellegg, Königsträßle, Oberjoch ins Tannheimer Tal (100km, 1500hm, allerdings etwas weitere Anreise mit dem Auto)
  • die Bad Tölz Tour ab Wangen, die wir mit Doris vor ein paar Jahren mal gefahren sind
  • Kesselberg (z.b. die Tour von Alex, in "Franz-Richtung")
  • Staudenrunde ab Kaufering
Vorbereitung kann ich übernehmen. Jemand Interesse?

Guten Wochenstart,
Horst
 
Ansonsten hat mich mal wieder ein altes Radl gefunden. Diesmal sogar eine Art Colnago. Nur "eine Art", denn es ist so eins wie das alte Radl von der Gerdi: ein Colnago Sport in Saronni-Ausführung. Hier zu sehen ...

Servus Franz,
ja, genau so eines habe ich auch, allerdings in Perlmuttweiß. Gratuliere zu deinem schönen Fang. Bin ja gespannt, ob Frau Panchon Lust hat, sich auf so einen Oldie zu setzen. Musst du mir berichten.

@ Tourmalet61: Interesse schon, aber eher für eine Tour ohne so weite Autoanreise. Und dann müssen auch noch die Knie passen - die wurden gestern bei meiner etwas flotteren Runde leicht lädiert ...

Viele Grüße
Gerdi
 
Servus Gerdi,

die Frau Panchon fährt schon auch mit Alteisen - gerne sogar. Das macht sie beispielsweise auch, wenn sie auf Besuch bei den Eltern ist, denn da steht ein altes, mit 'ner 9fach-Gruppe bestücktes Alteisen-Dancelli.

Momentan komm ich beim Saronni aber vor allem wegen eines störrischen Innenlagers und einer mit 175mm zu langen (Helden-)Kurbel (und wegen einer Million, vom Radln unabhängiger Widrikeiten und Probleme) nicht so weiter, wie das schön wäre. Aber ich hoffe, das wird wieder, wenn ich den Kopf, der momentan eben mit all diesen anderen Dingen voll ist, wieder frei habe. Gegen Ende August könnte das der Fall sein.

Servus
Franz
 
Hallo Horst,

vorbehaltich - ich lerne gerade ein wenig juristendeutsch - möglicher Widrigkeiten radle ich am Sonntag dahin mit, wohin mich meine, hinter deinem Hinterrad kurbelnden Füße dann tragen bzw. kurbeln. Pfronten fände ich am reizvollsten, es würde mir aber andererseits am schwersten fallen.

Danke für den Vorstoß
Franz

P.S. Schönes Radl. Ich gratuliere und wünsche viel Spaß damit. Liebe Grüße!
 
Zurück